Lokalsport | 19.09.2023

Fußball Kreisliga B3

SV Kripp verpasst zu viele Chancen

SV Kripp - SV Oberzissen II 1:3 (1:1)

Der SV Kripp unterlag im Heimspiel gegen die Gäste aus Oberzissen. Foto: Marc Göttlicher

Remagen-Kripp.Beim zweiten Heimspiel innerhalb einer Woche empfing die 1. Mannschaft des SV Kripp die Reserve des SV Oberzissen. Und nach dem Sieg in der Vorwoche starteten die Gastgeber auch in diese Partie mit Schwung. Schon in der zweiten Minute legte Niklas Kath für Mateusz Obrebski auf, der aus kurzer Distanz zur Kripper Führung traf. Auch in der Folge war der SVK spielbestimmend, verpasste es aber direkt nachzulegen. Die größte Chance vergab Nils Meyer, der am Pfosten scheiterte und auch Mateusz Obrebski hatte eine weitere Topmöglichkeit. Die Gäste hingegen strahlten quasi keinerlei Torgefahr aus und hatten lediglich zwei Abschlüsse nach direkten Freistößen. Doch trotz des Chancenplus für die Hausherren kamen die Gäste noch kurz vor der Pause zum Ausgleich. Der dritte direkte Freistoß führte zum Erfolg, wobei der kurzfristig eingesprungene Keeper im Kripper Tor bei dem haltbaren Versuch nicht gut aussah. Da auch die direkte Chance im Gegenzug vom SVK vergeben wurde, ging es mit einem schmeichelhaften 1:1 aus Sicht der Gäste in die Pause. Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit machten die Kripper das Spiel und hatten sogleich in Person von Daniel Krämer einen hochklassigen Abschluss. Auch danach wurde der erneute Führungstreffer verpasst. Stattdessen ging tatsächlich der SVO in Führung. Nach zwei Kopfballverlängerungen vor dem Strafraum und unglücklichen Umständen bei der Abwehrarbeit konnte der Gästeakteur ungehindert zum 2:1 einschieben. Der SVK gab sich jedoch nicht auf und startete vielmehr ein wahres Powerplay. Eine Vielzahl von Ecken konnten per Kopfball allerdings genauso wenig erfolgreich verwertet werden, wie die Möglichkeit von Enrico Murschel, der allein auf den Torwart zulief, den Ball aber knapp am Tor vorbei legte. Auch ein Flugkopfball vom eingewechselten Lars Nerbel geriet zu zentral. So kam es für diese Partie folgerichtig vielmehr zum dritten Treffer der Gäste. Nach einem Konter gelang der Bezirksliga-Reserve das Tor zum 3:1-Endstand. So verloren die Kripper ein Spiel, was sie größtenteils mehr als im Griff hatten, in dem sie sich viele Chancen erarbeiteten und kaum etwas zuließen. Doch am Ende stand eine Niederlage, die vor allem aufgrund der fehlenden Chancenauswertung zustande kam. So muss der zweite Saisonsieg erstmal warten. Dieser soll dann aber am 01.10.23 (Anpfiff: 14:30 Uhr) folgen, wenn der TuS Oberwinter II zum Derby im Kripper Sportpark gastiert.

Aufstellung: Andreas Beyer - Simon Koep (81. Lars Nerbel), Nick Kohlhaas, Johannes Steinmetz, Tobias Schmickler, Daniel Krämer (90. Christian Oppenländer) - Nils Meyer, Niklas Kath, Enrico Murschel, Maximilian Henze (65. Andreas Oppenländer) - Mateusz Obrebski

Tore: 1:0 Mateusz Obrebski (2.), 1:1 (44.), 1:2 (61.), 1:3 (87.)

Der SV Kripp unterlag im Heimspiel gegen die Gäste aus Oberzissen. Foto: Marc Göttlicher

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Generalappell
Winter-Sale
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Angebotsanzeige (November)
Anzeige KW 46
Skoda
Empfohlene Artikel

Altenahr. Beim europäischen Jahresfinale von "Tennis Europe", dem Einladungsturnier Carlos Moya 12&Unter Festival in Manacor auf dem Gelände der Rafael Nadal Academy, konnte Zoe Bleffert mit starken Ergebnissen überzeugen.

Weiterlesen

Bad Neuenah-Ahrweiler. Bei der Hallenkreismeisterschaft des Rheinischen Schützenbundes präsentierten sich die Bogenschützen des „Saurier Bogen Clubs“ in herausragender Form und bestätigten ihre führende Rolle im regionalen Bogensport. Mit fünf ersten Plätzen sowie einem zweiten und einem dritten Rang erzielte der Verein ein beeindruckendes Gesamtergebnis und zählt erneut zu den erfolgreichsten Teilnehmern der Meisterschaft.

Weiterlesen

Sinzig. Im letzten Spiel des Kalenderjahres konnte der SC Rhein-Ahr Sinzig einen klaren 5:2-Erfolg gegen die SG Niederzissen einfahren. Im Duell mit den zweitplatzierten Brohltalern erzielten Justin Schällhammer (2), Max Eisenhut, Timo Retterath und Daniel Silva Mota die Treffer.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Imageanzeige
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Franz-Robert Herbst
49/307639/2302647/4533221
Titelanzeige KW 46
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige