Lokalsport | 18.04.2019

SV Staudt siegt über SG Ahrbach

SV Staudt zurück an der Tabellenspitze

Spannendes 3:1 schürt Hoffnung auf den Aufstieg – Nächste Herausforderung am 5. Mai

Staudt. In einem über lange Zeit ausgeglichenen Spiel gewinnt der SV Staudt gegen die zweite Mannschaft der SG Ahrbach und ist somit wieder Tabellenführer der Kreisliga C – Südost. Nach anfänglichen Schwierigkeiten in der Rückrunde hat man nach zuletzt drei Siegen in Folge die Fäden in Sachen Aufstieg wieder selbst in der Hand.

Der Gast aus Ahrbach kam gut ins Spiel und setzte sein errungenes Selbstvertrauen aus den letzten Spielen eindrucksvoll um. In der 21. Minute gingen die Gäste bis dahin verdient mit 0:1 in Führung. Bis zur Pause tat sich der SV weiterhin sehr schwer gegen gut stehende Ahrbacher und hatte nur vereinzelt Torabschlüsse, welche der Ahrbacher Keeper jedoch parieren konnte.

Nach der Halbzeit drehte der SV Staudt gehörig auf. In der 50. Minute stand Valon Meha am langen Pfosten goldrichtig und nickte zum 1:1 ein. Man nutzte die Unsortiertheit des Gastes aus und legte nur fünf Minuten später nach. Valon Meha täuschte den Gästekeeper und legte den Ball ins lange Eck. Ahrbach drehte jetzt noch einmal auf, wollten sie doch mit einem Sieg noch einmal ein Wörtchen um den Aufstieg mitreden. Aber auch der SV Staudt hatte durchaus Chancen, den Sack zu zu machen. Kurz vor Schluss dann die Entscheidung. Nach toller Kombination ließ Ugur Tütüncü in der 82. Minute im gegnerischen Strafraum Gästekeeper und Abwehrspieler aussteigen und schob den Ball zum 3:1 ins leere Tor.

Der SV Staudt hat jetzt bis zum 5. Mai spielfrei und kann sich somit in Ruhe auf die nächsten Aufgaben vorbereiten. Als Nächstes gastiert man bei der SG Freirachdorf/Selters/Maxsain und möchte dort natürlich die nächsten drei Punkte in Richtung Aufstieg einfahren.

Pressemitteilung

des SV Staudt

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Anzeige Kundendienst
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Sven Plöger Vortrag
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Allgemeine Anzeige
Maschinenbediener
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Image Anzeige
Titelanzeige
30-jähriges Jubiläum
Mit uns fahren Sie sicher
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige KW 41
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Anzeige Lagerverkauf
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe