SV Urmitz präsemtiert „Sport verbindet“
Inklusionssportfestmit voller Energie und prominenter Unterstützung
Urmitz. Unter dem inspirierenden Motto „Sport verbindet“ lädt der SV Urmitz am Sonntag, 18. Mai zum großen Inklusionssportfest ein. Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen von Teilhabe, Gemeinschaft und sportlicher Freude – für Menschen mit und ohne Behinderung, für Jung und Alt.
Der Tag beginnt um 9.45 Uhr mit einer Begrüßung und einem gemeinsamen Aufwärmen, angeleitet von Sprinterin Sophia Junk, dem Leichtathelten Pascal Kirstges und Fred Pretz. Anschließend erwartet die Besucher ein abwechslungsreicher Sporttag mit Tischtennis, Judo und Leichtathletik am Vormittag. Am Nachmittag gibt es ein Fußballspiel und Handballspiel. Die jüngsten Dance Kids des SV werden ihr Können unter Beweis stellen. Im Anschluss präsentiert die Tanzgruppe der Örmser Möhnen „More Generations“ ihren fetzigen Tanz. Die Workshop Präsentationen von Drums Alive, sowie der Premiere des Musikworkshops in Zusammenarbeit mit dem Musikverein Urmitz finden ebenfalls am Nachmittag statt, bevor der Supersportler geehrt wird und sich alle Sportler wieder voneinander bis zum nächsten Jahr verabschieden.
„Egal ob mit Turnschuhen oder Rollstuhl – hier zählt die Freude an Bewegung und Miteinander“, freut sich das Orga Team des SV Urmitz schon heute auf die 14. Auflage von „Sport verbindet“. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am 18. Mai in die Peter-Häring-Halle zu kommen.
