Lokalsport | 18.04.2023

SV Kripp

SVK kassiert Auswärtsniederlage

SG Ahrtal : SV Kripp 1:0 (0:0)

Kripp. Innerhalb von zehn Tagen ging es für die 1. Mannschaft des SV Kripp zum zweiten Mal nach Adenau. Nach dem Auswärtssieg gegen die SG Hocheifel ging es diesmal gegen die SG Ahrtal.

Die Gastgeber zeigten sich hellwach und hatten nach wenigen Sekunden schon die erste Chance, doch Noah Lichtenthal im Kripper Tor reagierte glänzend. Dadurch aufgeweckt, kamen auch die Gäste allmählich ins Spiel. Es entwickelte sich eine umkämpfte Partie, in der Torchancen Mangelware blieben. Aus Kripper Sicht hatte die beste Möglichkeit Daniel Krämer, als er knapp zehn Minuten vor dem Halbzeitpfiff etwas zu genau zielte und sein Schuss knapp am Gehäuse vorbei ging. Somit ging es torlos in die Kabinen. Auch zu Beginn des zweiten Abschnitts hatten die Gastgeber den besseren Start. Nach einer Ecke konnte Tobias Schmickler aber per Kopf auf der Linie den Rückstand verhindern. Der SVK tat sich hingegen weiter schwer im letzten Drittel den entscheidenden Pass zu spielen. Zeitgleich konnte der Ball nach einer guten Stunde im eigenen Strafraum nicht geklärt werden. So gelang den Ahrtalern aus dem Gewühl heraus die Führung.

So begann die Schlussphase, in der die Kripper auf den Ausgleich drängten. Die erste Chance ergab sich nach einer Kopfballverlängerung von Simon Koep, deren Abnahme gleich drei Akteure des SVK verpassten. Der Flachschuss von Joshua Hillebrand nur Minuten später strich knapp am Tor vorbei. Auf der Gegenseite verpassten die Gastgeber die Entscheidung, als der Stürmer freistehend zu schlampig abschloss. Die letzte Möglichkeit hatte Lars Nerbel nach schöner Vorarbeit von Nils Meyer, doch auch sein Abschluss ging am Tor vorbei. So blieb es bei der knappen Niederlage, die man auf Kripper Seite akzeptieren muss, da man offensiv nur wenig inspiriert agierte und defensiv vor allem beim Gegentor nicht konsequent verteidigte.

SV Kripp: Noah Lichtenthal - Christian Oppenländer (67. Lars Nerbel), Johannes Steinmetz, Tobias Schmickler, Andreas Oppenländer - Simon Koep, Daniel Krämer, Joshua Hillebrand, Enrico Murschel, Martin Bieniasch - Nils Meyer.

Tore: 1:0 (66.),

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Treis-Karden. Kürzlich sind die Basketballer des TuS Treis-Karden mit einem Auswärtssieg aus dem Saarland zurückgekehrt. Das Spiel beim TuS Herrensohr war lange Zeit sehr ausgeglichen und die Hausherren lagen zur Halbzeit mit drei Punkten vorn. Treis-Karden gewann das 3. Viertel knapp und stellte dann im Schlussviertel den Zeiger deutlich auf Sieg sodass am Ende der Vorsprung 12 Punkte betrug.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Generalappell
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anlagenmechaniker
Franz-Robert Herbst
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige
Stellenanzeige