Lokalsport | 26.05.2025

Saison endet trotz Niederlage versöhnlich

SV Kripp : SG Dernau/Mayschoß 0:3 (0:1)

Der Blick richtet sich nun schon jetzt auf die neue Saison, die mit neuem Trainerteam und frischer Motivation starten wird, eine bessere Spielzeit als die abgelaufene hinzulegen. Foto: Thorsten Stephan

Kripp. Im letzten Spiel der Saison 2024/25 empfing die 1. Mannschaft vor rund 200 Zuschauern den Tabellenführer aus Dernau. Für die Gäste ging es darum die Meisterschaft klar zu machen, für die Hausherren hingegen darum zu punkten, um die letzten Zweifel am Klassenverbleib zu beseitigen.

Die Vorzeichen waren also klar und so waren es von Beginn an die Gäste, die das Spiel bestimmten, wobei die Gastgeber kämpferisch gut dagegen hielten. Die ersten Abschlüsse waren daher entsprechend auf Dernauer Seite zu verzeichnen, jedoch ohne Erfolg. Zur Führung musste daher dann ein strittiger Foulelfmeter herhalten, den die Gäste dann nach gut zwanzig Minuten sicher verwandelten. Bis zur Pause blieb es dann bei diesem Ergebnis. Nach Wiederanpfiff blieb Dernau am Drücker, der SVK zeigte sich aber weiter widerstandsfähig und verteidigte mit viel Einsatz. Die Kripper Angriffsbemühungen blieben hingegen gefällig, aber selten wirklich gefährlich. Die beste Möglichkeit zum Ausgleich hatte noch Nils Meyer, doch die Vorarbeit zu ihm geriet etwas zu ungenau, was den Abschluss erschwerte. So waren es stattdessen die Gäste, die nach einer guten Stunde auf 2:0 erhöhten und eine Viertelstunde später mit dem dritten Treffer für die Entscheidung sorgten. Mit diesem Auswärtssieg machten Dernauer die Meisterschaft endgültig perfekt. Auf Kripper Seite endete diese komplizierte Saison aufgrund der Ergebnisse der Konkurrenz mit einem versöhnlichen 11. Platz. Im Anschluss wurde dann im Rahmen der Saisonabschlussfeier das scheidende Trainerduo Möllers/Brötz ebenso verabschiedet wie die Spieler die in der neuen Saison andere Wege gehen oder ihre Karriere beenden. So wird unter anderem Timo Schäfer nach 10 Jahren beim SVK in der neuen Saison bei der SG Ahrtal in seiner neuen Heimat auflaufen. Der Blick richtet sich nun schon jetzt auf die neue Saison, die mit neuem Trainerteam und frischer Motivation starten wird, eine bessere Spielzeit als die abgelaufene hinzulegen.

SV Kripp: Jakob Muhl - Konstantin Gounas (70. Sebastian Stegemann), Tobias Schmickler (87. Christian Oppenländer), Kim Staak, Simon Koep (46. Kristof Kalisch), Tobias Kree (87. Lars Nerbel), Nils Meyer, Joshua Hillebrand, Enrico Murschel, Niklas Kath, Mateuz Obrebski (46. Tobias Dünnebier)

Tore: 0:1 (23., FE), 0:2 (61.), 0:3 (76.).

Weitere Themen

Der Blick richtet sich nun schon jetzt auf die neue Saison, die mit neuem Trainerteam und frischer Motivation starten wird, eine bessere Spielzeit als die abgelaufene hinzulegen. Foto: Thorsten Stephan

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kripp. Kürzlich empfing die 1. Mannschaft des SV Kripp die Grafschafter SG und wollte Wiedergutmachung, um die Niederlage der Vorwoche vergessen zu machen.

Weiterlesen

Kripp. Die zweite Mannschaft des SV Kripp hat am vergangenen Freitagabend eindrucksvoll bewiesen, dass sie auch schwierige Auswärtsspiele für sich entscheiden kann. Das Team von Trainer Besnik Krasniqi setzte sich bei der heimstarken SG Kreuzberg mit 3:1 (0:1) durch und feierte damit den nächsten Erfolg gegen ein Spitzenteam der Liga.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Imageanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür