Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Lokalsport | 13.08.2024

Jiu-Jitsu Anfängerkurs startet in Miesenheim

Selbstverteidigung lernen

Miesenheim.Die altehrwürdige Kampfkunst Jiu-Jitsu, die ihren Ursprung in Japan hat, wird in Miesenheim in der Nette Turnhalle, Sandweg, trainiert. Ab dem 2. September haben Interessierte die Möglichkeit, jeden Montag bis zum 25. November an einem Anfängerkurs teilzunehmen und die ersten Schritte dieser faszinierenden Kampfkunst zu erlernen.

Anzeige
Banner Kreissparkasse Ahrweiler Desktop

Der Kurs bietet eine umfassende Einführung in Jiu-Jitsu, einer Kampfkunst, die über Jahrhunderte hinweg weltweit weiterentwickelt wurde. Unter der Anleitung erfahrener Trainer lernen die Teilnehmer nicht nur die Grundlagen, sondern auch spezifische Verteidigungstechniken gegen diverse Angriffsarten.

Zu den Themen des Kurses zählen unter anderem:

Anzeige
Banner Brohler Desktop

- Die Geschichte des Jiu-Jitsu

- Fallschule

- Verteidigung gegen Handgelenkfassen, Würgeangriffe und Umklammerungen

- Abwehr gegen Jackenfassen, Haarfassen und Schwitzkasten

- Techniken gegen Boxer/Schläger sowie Angriffe mit Fußtritten, Messer, Stock und Pistole

- Bodentechniken, Gegentechniken und Transportgriffe

- Judo-Würfe, Haltegriffe, Festlegetechniken und Nervendrucktechniken

Am Ende des Lehrgangs besteht die Möglichkeit, eine Prüfung zum Gelbgurt abzulegen, was den Teilnehmern einen offiziellen Nachweis ihrer neu erworbenen Fähigkeiten bietet.

Der Kurs richtet sich an alle, die sich für Selbstverteidigung und die Kultur des Jiu-Jitsu interessieren. Ob zur Steigerung der persönlichen Sicherheit oder einfach nur als sportliche Herausforderung – dieser Kurs ist die perfekte Gelegenheit, sich mit den Grundlagen der Kampfkunst vertraut zu machen.

Interessierte können sich bei Mario Masberg, Tel. (0 26 32) 71 04 88 informieren und anmelden. Die Teilnahme ist ab 14 Jahre, ohne Vorkenntnisse möglich. Man kann am 2. September um 18 Uhr direkt mit einem kostenlosen Probetraining starten.

Leser-Kommentar
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Sammelanzeige
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Stellenausschreibung Stadtplaner
5. KONEKT Rhein-Mosel
Kreishandwerkerschaft
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Weinfest Rech
quartalsweise Abrechnung
Titelanzeige
Sammelanzeige
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Stellenausschreibung Stadtplaner
5. KONEKT Rhein-Mosel
Kreishandwerkerschaft
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Weinfest Rech
quartalsweise Abrechnung
Empfohlene Artikel

Lonnig. Birke Thielen ein Eigengewächs des Lonniger Lauftreffs, hatte die Qualifikation zur Teilnahme an den Triathlon-Weltmeisterschaften für Frauen über die Langdistanz 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen bereits im September letzten Jahres beim Italy IRONMAN in der Emilia-Romagna erworben. Um die Zeit bis zu ihrer zweiten Teilnahme in Kona auf Hawaii Mitte Oktober dieses Jahres...

Weiterlesen

Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Kreissparkasse Ahrweiler Desktop2
Anzeige
Banner WhatsApp Desktop
Weinherbst 2025
Stellenausschreibung Bürgerbüro
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Daueranzeige 2025
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Herbstpflege
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Daueranzeige 14-tägig
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Gebrauchtwagenanzeige
Stellenan
Weinherbst 2025
Stellenausschreibung Bürgerbüro
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Daueranzeige 2025
Anzeige Holz Loth