Lokalsport | 03.03.2020

TV Sinzig - Leichtathletik

Senioren gehören bundesweit zur Spitze

Zehn Sportler konnten sich 32 Mal in die Deutsche Bestenliste eintragen

Sinzig. In der Saison 2019 stach besonders Elisabeth Meyer (W70) heraus, die als Europa- und Deutsche Meisterin in den Laufdisziplinen über 400 Meter, 800 Meter und 1.500 Meter den ersten Platz in der Bestenliste belegte. Darüber hinaus schaffte sie es über 200 Meter auf Platz 2, über 100 Meter auf Platz 10 und über 10 Kilometer Straße auf den vierten Platz.

Hans Meyer (M70) schaffte es, sich über 800 Meter, 1.500 Meter, 3.000 Meter und 5.000 Meter in die Top 30 der Bestenliste zu kämpfen und erreichte im Mannschafts-Wurffünfkampf zusammen mit Wolfgang Geyer und Wolfgang Kownatka den zweiten Platz. In der Einzelwertung der gleichen Disziplinen sowie über 200 Meter, im Zehnkilometerstraßenlauf und im Gewichtwurf ist er unter den besten 50. Wolfgang Kownatka (M80) gelang es, im Speerwurf den neunten Platz zu belegen. Im Wurf-Fünfkampf (Einzel) ist er auf dem 13. Platz. Im Gewicht- und Hammerwurf belegt er außerdem noch jeweils Platz 23 und im Kugelstoßen den 50. Rang. Wolfgang Geyer (M75) belegte im Wurf-Fünfkampf (Einzelwertung) den 19. Platz sowie den 23. Platz im Speer- und Gewichtwurf.

Hildegard Ockenfels (W75) schrieb sich im Kugelstoßen und Diskuswurf in die Top 20 der Rekordliste ein.

Aber auch die jungen Senioren finden sich mit ihren Leistungen unter den Top 50 der deutschen Bestenliste wieder. Michaela Jüris (W45) platzierte sich gleich fünfmal im Mittelfeld, von 400 Meter bis 5000 Meter und im Speerwurf, sowie auch Anja Zinn (W50) mit ihren Zeiten über 100 Meter und 200 Meter.

Die Werfer Thomas Schäfer (M40) und Matthias Paasche (M45) erreichten im Hammerwurf bzw. im Kugelstoßen den 25. Platz. Sebastian Schroeter (M35) errang im Weitsprung Platz 19 und über 100 Meter den 32 Rang.

Für den TV Sinzig ist es ein großer Erfolg, dass sich zehn der aktiven Seniorinnen und Senioren 32 Mal in der Deutschen Seniorenbestenliste wiederfinden können.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Recht und Steuern
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK