Lokalsport | 04.02.2020

SG Sinzig/Ehlingen in der 1. Rheinlandliga

Sicherer Heimsieg der Ersten gegen das Tabellenschlusslicht

SG Sinzig/Ehlingen - VFL Kirchen 9:3

Sinzig. Die Sinziger rotierten erneut mit ihrer Doppelformation, da die Nummer 4 Henrik Euteneuer fehlte. Ersatzgestärkt konnte man dennoch mit einer 2:1 Führung aus den Doppeln gehen. Sowohl Guse/Ehlers als auch Sonntag/Hippchen konnten ihre Doppel souverän gewinnen. Nils Damke und Ersatzspieler Noah Körner mussten ihren Gegner nach dem vierten Satz jedoch zum Sieg gratulieren. Nils Damke konnte sein erstes Spiel souverän gewinnen, sein zweites Einzel ging jedoch mit 1:3 an den Gegner. Philip Guse bestätigt seine derzeit starke Form und gewann beide Spiele. In der Mitte konnte Jonas Sonntag ebenfalls seine beiden Spiele gewinnen und auch der in die Mitte gerückte Marcel Hippchen gewann wie gewohnt sein Einzel. Am unteren Paarkreuz konnte Christian Ehlers ohne Probleme sein Spiel 3:0 gewinnen. Ersatzspieler Noah Körner hatte einige gute Chancen und konnte phasenweise mit seinem Gegner sehr gut mithalten, zu einem Satzgewinn hat es am Ende leider nicht gereicht. Mit diesem 9:3 gegen VfL Kirchen, ist es der vierte Sieg im vierten Spiel. Nun hat die SG einige Wochen spielfrei, bis es am 7. März zum Heimspiel gegen TTC Mülheim-Urmitz kommt.

Herren Kreisliga Staffel 1: SG Sinzig/Ehlingen IV - SC Niederzissen II 9:1- Im zweiten Heimspiel empfing die SG als 6. den 8. der Tabelle aus Niederzissen. Also war verlieren verboten. Obwohl ohne dir Nummer 1 Kraus angetreten werden musste, kam es erstmals zu einem 3:0 Start in den Doppeln. Füllmann/Brambeer gewannen 3:0, Körner/Zwicker 3:1 und Kess/Wendt 3:2. In den folgenden 7 Einzeln musste lediglich Körner eine sehr unglückliche 2:3 Niederlage gegen die Nummer 1 der Gäste hinnehmen. Die übrigen 6 Einzel waren ebenfalls hart umkämpft, gingen aber alle an die SG. Füllmann gewann zwei Mal jeweils 3:1, Brambeer, Kess und Wendt je ein Mal, sowie Zwicker mit 3:2. Somit war der sehr überraschend hohe 9:1- Sieg perfekt und befreit somit von allen Abstiegssorgen.

Jugend 4. Kreisklasse: SG Sinzig/Ehlingen IV - SV Eintracht Mendig II 8:0- Im 3. Spiel der Frühjahrsrunde empfing die SG den aktuellen Tabellenführer aus Mendig, der aber ohne Brett 1 bis 3 antreten musste. Somit waren die Sinziger Favorit. Bereits in den Doppeln mit Y. Choucair/N. Rustenbach 3:0 und C. Küpper/C. Königs 3:0 zeigte sich deren Überlegenheit. In den folgenden 6 Einzeln konnten die Gäste dann lediglich noch einen Satz gewinnen. Küpper und Choucair siegten je zwei Mal und Rustenbach sowie Königs je ein Mal. Bereits nach einer Stunde war der 8:0- Sieg perfekt.

Jugend 5. Kreisklasse: SG Sinzig/Ehlingen VI - TTG Netttal IV 8:2- Nachdem die SG bereits in der Hinrunde in Nettetal gewinnen konnte, waren die Spieler auch im Heimspiel Favorit. Durch die Doppel B.Oesterreich/E.Choucair 3:1 und A.Preis/Y.Gorba 3:0 führten sie schnell mit 2:0. In den ersten 4 Einzeln spielten Preis 3:0, Oesterreich 1:3, Mylo 3:1 und Chouicair 3:1. Somit Zwischenstand 5:1. Die zweiten 4 Einzel verliefen ähnlich. Preis 3:0, Oesterreich 1:3, Mylo 3:0 und Choucair 3:1. Ergebnis: ein klarer 8:2 Erfolg.

Pressemitteilung

SG Sinzig/Ehlingen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet