Lokalsport | 24.10.2019

JSG Welling/Bassenheim - Jugend Handball

Sicherer Sieg im dritten Saisonspiel

Weibliche E-Jugend glänzt mit 24:2 Sieg gegen TV Bad Ems

Bassenheim. Nachdem die Welling/Bassenheimer Mädels bereits die ersten beiden Saisonspiele gegen SV Untermosel (a.K.) und GW Mendig für sich entscheiden konnten, folgte dieses Wochenende ein weiterer Sieg. Die Mannschaft gönnte sich während den Herbstferien zwei trainingsfreie Wochen, sodass alle Mädels hochmotiviert zum Auswärtsspiel beim TV Bad Ems anreisten.

Die JSG Welling/Bassenheim erwischte den besseren Start und konnte sich von Beginn an tolle Torchancen erspielen. Hierbei gilt ein besonderes Lob der heimischen Torfrau, die etliche tolle Paraden zeigte und die Mädels der JSG vor große Herausforderungen stellte. Trotz des deutlichen Endergebnisses, konnte auch die noch junge Mannschaft des TV Bad Ems über das gesamte Spiel viele Tormöglichkeiten verzeichnen, die von der gut aufgelegten Zoey Schaden im Tor der JSG gehalten wurden. In dem äußerst fairen Handballspiel zeigten die Mädels der JSG mal wieder, welches Potenzial in ihnen steckt. Viele schnelle Pässe und ein tolles Zusammenspiel war heute der Schlüssel zum 24:2 Erfolg.

Vorschau: Nun heißt es weiter fleißig trainieren, bis am Samstag, 9. November der TV Engers II (a.K.) zu Gast in der Wellinger Nettetalhalle ist. Die JSG Welling/Bassenheim freut sich auf das erste Heimspiel dieser Saison und hofft auf zahlreiche Unterstützung ihrer Fans.

Für die JSG spielten: Zoey Schaden (Tor), Ilayda Alp, Anna Sauerborn, Emilia Rickert, Lina Aul, Emily Küper, Malwina und Dalia Mrzyglocki, Malia Sauer, Marie Acht, Sophia Pezolla und Karolina Herber.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Koblenz. Alljährlich im November versammeln sich Ruderer aus dem gesamten süddeutschen Raum in Breisach, um an der ersten Leistungsüberprüfung der Saison teilzunehmen.

Weiterlesen

Straßenhaus. Nach einem Jahr Pause kehrt der Bundesligabetrieb endlich wieder nach Straßenhaus zurück. Der TV Honnefeld richtet am 14. Dezember 2025 ab 13 Uhr einen kompletten Bundesliga-Spieltag aus und empfängt insgesamt vier Gastmannschaften in der Sporthalle Straßenhaus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vereinekonferenz stärkt Netzwerk der Ehrenamtlichen in der VG Kaisersesch

Rechtsfragen und Fördermöglichkeiten im Fokus

VG Kaisersesch. Die Verbandsgemeinde Kaisersesch hat erneut zur jährlichen Vereinekonferenz eingeladen, die als bedeutendes Forum für den Austausch, die Information und die Vernetzung von Vereinen, Organisationen, Initiativen und Ehrenamtlichen dient.

Weiterlesen

Schulklasse erhält spannende Einblicke in die Arbeit der Stadtverwaltung

Wie funktioniert Verwaltung

Mayen. Eine achte Klasse der Albert-Schweitzer-Realschule Plus besuchte in den vergangenen Tagen die Stadtverwaltung Mayen. Ziel des Besuchs war es, einen praxisnahen Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen der kommunalen Verwaltung zu erhalten.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
Black im Blick