Lokalsport | 26.10.2020

SV Urmitz 1913/1970 e.V.: Abteilung Tischtennis:1. Tischtennis Freizeitmannschaft

Sieg im Pokal

SV Urmitz, 1. Freizeitmannschaft v.l.: Hans-Jürgen Füller, Nico Eiers, Michael Eiers, Michael Dott.Quelle: SV Urmitz

Urmitz. Nach dem eher durchwachsenen Saisonstart gegen Weißenthurm/Kettig stand bereits das nächste Spiel gegen Torney/Engers an. Die Gäste aus dem Neuwieder Stadtteil traten an mit Heckmann, Schmitt, Unruh und Nwbodo. Am Abend hatte das vordere Urmitzer Paarkreuz einen besseren Tag erwischt, so gewann Michael Eiers gegen den unangenehm aufspielenden Heckmann recht deutlich mit 3:1, Nico Eiers verlor dagegen sein Spiel mit 1:3 und fand noch nicht zu alter Stärke zurück. Michael Dott ließ gar keine Zweifel aufkommen, wer den Tisch als Sieger verlassen sollte. Er setzte sich klar mit 3:0 Sätzen gegen Nwbodo durch. Hans-Jürgen Füller dagegen musste seinem Gegner zum klaren 3-Satz-Sieg gratulieren und war mit seinem Spiel ganz und gar nicht zufrieden. Beim Gesamtstand von 2:2 sollten es nun wieder Vater und Sohn Eiers richten, jedoch taten sich beide sehr schwer. M. Eiers war in jedem Satz nah dran, die entscheidenden Ballwechsel verbuchte jedoch in allen drei Sätzen sein Gegner Schmitt für sich. N. Eiers mühte sich am unbequem aufspielenden Heckmann ab, der in jungen Jahren bereits in der Oberliga spielte. Im fünften und damit ausschlaggebenden Satz gewann er dann doch 11:8, haderte jedoch mit seiner Leistung. In den letzten beiden spielentscheidenden Paarungen behielt Dott, seine Nerven und gewann mit viel Aufwand das Match mit 3:1. Jetzt war es an Füller, den wichtigen letzten Punkt für einen Heimsieg zu sichern. Aber es sollte nicht sein, was er auch versuchte, der Mann auf der anderen Seite fand die passende Antwort. So musste er Nwbodo zum Sieg und letztendlich verdienten 4:4 Endstand gratulieren.

Pokalspiel gegen TG Oberlahnstein

Kürzlich erwarteten die Urmitzer die Gäste von der anderen Rheinseite. Da im Pokalspiel nur drei Spieler zum Einsatz kommen, trat Urmitz mit M. Eiers, Dott und Füller an. In den beiden ersten Spielen sollte die Richtung für dieses Spiel vorgegeben werden. Danach sah es bei Eiers im Spiel gegen Faust zunächst nicht aus. Im dritten Satz schon fast aussichtslos mit 4:8 hinten liegend, bog er diesen noch zu seinen Gunsten um und gewann auch die beiden folgenden. Dott hatte es mit Josef Link zu tun, einem Spieler, dem man seine 75 Jahre nicht ansah und der vor 2 Jahren noch Vizemeister bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren Ü 70 wurde. Doch Dott hatte an diesem Abend die richtige Mixtur parat und ließ sein Gegenüber ein ums andere Mal verzweifeln. In einem Fünfsatz-Krimi entschied er das Spiel für sich, dank einer bärenstarken Leistung am Tisch. Auch Füller ließ sich von dem positiven Trend anstecken und zeigte seinem Gegenüber die Grenzen auf. Mit Willen und Können siegte auch er im fünften Satz und es stand unerwartet 3:0 für die Örmser Tischtennisboliden. Eben noch der Sieger, ging Eiers gegen den starken Link ohne den Hauch einer Chance mit 0:3 Sätzen unter. Doch zeigten sowohl Dott als auch Füller, wozu sie imstande sind, nämlich erfolgreiches Tischtennis zu zelebrieren. Beide entschieden ihre Spiele mit jeweils 3:1 Sätzen für sich entscheiden, so dass am Ende ein 5:1 Pokalerfolg zu Buche stand. Im Anschluss trank man ein Bier mit Corona-Abstand und diskutierte noch über die Nachwuchsproblematik in den Vereinen.

Meisterschaftsspiel in Asbach

In einer abenteuerlichen Fahrt erreichte man das etwa 50 km entfernte Asbach im Westerwald und war gespannt, mit welcher Spielstärke der Gastgeber antreten würde. Ungewöhnlich war, dass diese mit zwei Damen antraten, die uns das Leben noch schwermachen sollten. Wie gehabt spielten Nico Eiers und Michael Eiers im vorderen Paarkreuz und Michael Dott und Hans-Jürgen Füller im hinteren. N. Eiers hatte zu Beginn noch leichte Probleme, siegte dann jedoch klar in 3:0 Sätzen gegen Jennifer Sieger. M. Eiers verzweifelte in seinem Spiel recht schnell an seinem Gegner Weißenfels, der ihn mit sehr guten Aufschlagvarianten nicht in sein gewohntes „Serve and Volley“ Spiel kommen ließ. Letztlich hieß es hier 0:3.

Im hinteren Paarkreuz trat Füller gegen Kristina Klas an und musste sich hauchdünn im fünften Satz geschlagen geben. Dott hatte es mit Esser zu tun, der an vier gesetzt spielte. Dieser zeigte gegen den Urmitzer ein sehr sicheres Spiel, brachte Ball um Ball zurück. Nach den beiden ersten Sätzen stand es 1:1, jedoch konnte Dott seine Leistung vom Pokalspiel am Vortag nicht mit in dieses Spiel retten. Es endete schließlich 1:3. Verloren war jedoch noch nichts, Vater und Sohn Eiers siegten mit ansprechendem Spiel in 3:0 Sätzen und glichen somit zum 3:3 nach Spielen aus. Jetzt hing es am hinteren Paarkreuz, ob 1 Punkt oder sogar beide Punkte mit nach Urmitz genommen werden könnten. Aber sowohl Dott als auch Füller verloren ihre Spiele deutlich und so mussten die Urmitzer den Sportfreunden aus Asbach zum Sieg gratulieren. So bleibt es daran, am 02.11.20 bei der Spielgemeinschaft Urbach/Dernbach zu punkten, sollten die Corona-Maßnahmen dem nicht einen Strich durch die Rechnung machen.

SV Urmitz, 1. Freizeitmannschaft v.l.: Hans-Jürgen Füller, Nico Eiers, Michael Eiers, Michael Dott.Quelle: SV Urmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Weinfest Dernau
Dilledapp Fest in Ettringen
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
PR Anzeige
Michelsmarkt
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Am Sonntag, den 21.09.2025 startete die 1. Damenmannschaft des SV Wachtberg mit einem Auswärtsspiel beim Aufsteiger PTSV Aachen IV in die Oberligasaison. Obwohl die Drachenländer Volleys aufgrund von Urlauben und Verletzungen nicht vollständig besetzt waren, gingen sie sehr zuversichtlich in das Spiel und freuten sich, dass es endlich wieder losgeht. Ziel war es ganz klar, die ersten 3 Punkte der Saison mit nach Hause zu nehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

GSSV Bölingen glänzt bei der DM

Dramatik, Erfolge und Nachwuchshoffnungen

Bölingen. Die Deutsche Meisterschaft 2025 in München brachte für die Schützen des GSSV Bölingen spannende Wettkämpfe, viele Emotionen und bemerkenswerte Erfolge. Maksim Mikic bewies in der Jugendklasse Luftgewehr einmal mehr sein großes Talent. Mit starken 406,5 Ringen belegte er einen hervorragenden 5. Platz und zeigte eindrucksvoll, dass er zu den besten Nachwuchsschützen seines Jahrgangs gehört.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Heizölanzeige
Stellenanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Dilledapp-Fest Ettringen
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Andernach