Lokalsport | 01.03.2023

Handball Mülheim-Urmitz - Bezirksliga

Siegesserie ausgebaut: HBMU 3 holt fünften Sieg in Folge

GW Mendig II - HB MU III 27:38 (14:18)

Die dritte Mannschaft. Quelle: Handball Mülheim-Urmitz

Mülheim/Urmitz. Das erste Spiel im Jahr 2023 endete für die 3. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz mit einem deutlichen 38:27-Auswärtssieg in Mendig. Gegen die Reserve von Grün-Weiß standen Spielertrainer Dominik Boos diesmal nur zehn Spieler zur Verfügung. Dennoch kamen die Gäste relativ gut in die Partie und gaben nach dem 4:5 die Führung nicht mehr ab. Von Mitte der ersten Halbzeit an führten HBMU meist mit drei oder vier Toren (Halbzeitstand 14:18). Dabei kam man vor allem durch Zusammenspiele in der Kleingruppe zum Torerfolg.

Wie bereits in einigen Spielen zuvor, startete die Dritte furios in den zweiten Durchgang und führte bis zur 40. Minute die Vorentscheidung herbei. In Mendig stand es zu diesem Zeitpunkt bereits 18:26. Auch durch eine Rote Karte in der 45. Minute ließ sich HBMU nicht mehr aus dem Konzept bringen. Bis zum Ende der Parte konnte die Führung bis auf 11 Treffer ausgebaut werden. Bester HBMU-Werfer des Spiels war Dominik Boos mit 9 Treffern. Aber auch alle anderen Feldspieler der Gäste konnten sich an diese Tag in die Torschützenliste eintragen.

Für HBMU 3 spielten in Mendig: Michael Bermel im Tor; Dominik Boos (9/3), Florian Geier (6/1), Frank Hahn (2), Daniel Häring (6), Tobias Möllney (1), Niklas Oster (2), Simon Rauch (3), Sascha Schäfer (7), Nico Wagner (2).

Die nächste Aufgabe für die Dritte: am 12. März um 14 Uhr gegen den HC Koblenz 4 in in der Philipp-Heift-Halle in Mülheim.

Die dritte Mannschaft. Quelle: Handball Mülheim-Urmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Rund um´s Haus
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Blaskapelle Ettringen e.V.

Adventsmatinee

Ettringen. Wie bereits in den vergangenen Jahren präsentieren sich die beiden Klangkörper der Blaskapelle Ettringen erneut zu ihrer traditionellen Adventsmatinee am 7. Dezember 2025 um 11 Uhr in der Pfarrkirche Ettringen.

Weiterlesen

Konzertauftakt der Uferlichter mit Mendelssohns Meisterwerk

Kreisorchester präsentiert festliches Programm zum Start der Uferlichter

Kreis Ahrweiler. Das Orchester des Kreises Ahrweiler eröffnet am 6. Dezember um 16 Uhr die Uferlichter 2025 in Bad Neuenahr mit einem der bedeutendsten Konzerte für Solovioline der Musikliteratur. Aufgeführt wird das Violinkonzert in e-Moll, Opus 64, eines der populärsten Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Teil des Repertoires zahlreicher renommierter Violinisten. In Bad Neuenahr-Ahrweiler...

Weiterlesen

Region. Die Förderung von regionalen Projekten für Kinder und Jugendliche ist seit seiner Gründung vor 25 Jahren ein besonderes Anliegen des Clubs. Die diesjährige Benefiz-Jubiläumsveranstaltung stand daher unter dem Motto „Spenden statt schenken“. Dadurch sollten besondere regionale Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Senioren unterstützt werden.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis