Lokalsport | 29.11.2018

TV Mülheim: Zweites Vorrundenturnier / erstes Heimturnier

Siegesserie hält an

Bereits zum zweiten Mal stand der TV Mülheim 2 als Turniersieger fest - nächstes Vorrundenturnier am 2. Dezember

Es spielten unter anderem (v.l.): Monika Strauss, Helena Klein, Kimberly Krumholz, (h.v.l.): Rainer Köhl, Dimitri Herlitz.  TV Mülheim

Mülheim-Kärlich. Kürzlich fand in der Rheinliga B-Süd das zweite Vorrundenturnier in der eigenen Philipp-Heift-Halle statt. Da von den zehn gemeldeten Mannschaften nur neun anwesend waren, der TV Arzbach fehlte zum zweiten Mal, entschieden die Mannschaftsführer/-innen, dass jede Mannschaft gegen jede Mannschaft spielen sollte.

Es spielten der TuS Attenhausen, der FSV Dieblich, der SSV Einrich-Kördorf, der TSV Emmelshausen, der Jahn Eitelborn, der VfL Kesselheim, der TG Oberlahnstein, der SV Urmitz und der TV Mülheim 2.

Im ersten Spiel ging es für den TV Mülheim 2 gegen den TSV Emmelshausen. Nach kurzer Zeit hatte Mülheim 2 das Spiel mit zwei klaren Sätzen mit jeweils 18:6 nach Hause gebracht. Weiter ging es gegen den TG Oberlahnstein. Auch dieses Spiel ging mit zwei Gewinnsätzen 18:12 und 18:9 an Mülheim 2. Nach den ersten beiden Siegen kam der TV Mülheim 2 so richtig in Fahrt. Weiter ging es gegen TV Jahn Eitelborn. Auch dieses Spiel ging mit 18:12 und 18:9 an Mülheim 2. Kurz vor der Mittagspause ging dem TV Mülheim 2 ein wenig die Luft aus, sodass es „nur“ für ein Unentschieden, 18:12 und 15:18, gegen den TuS Attenhausen reichte.

Gestärkt aus der Mittagspause ging es dann gegen den VfL Kesselheim. Da die Akkus jetzt wieder aufgeladen waren, konnte der TV Mülheim 2 seine Siegesserie mit zwei Gewinnsätze mit 18:12 und 18:9 weiter fortsetzen. Nächster Gegner war der SV Urmitz.

Nach einem Unentschieden im ersten Satz mit 18:18 konnte sich der TV Mülheim 2 im zweiten Satz wieder klar mit 18:12 durchsetzen.

Jetzt standen noch zwei Spiele auf dem Plan. Das erste gegen den SSV Einrich-Kördorf gewannen die Mülheimer sicher in zwei Sätzen. Zum Schluss stand noch der FSV Dieblich auf dem Plan. Wieder wurden alle Kräfte gebündelt und der erste Satz ging mit 18:12 an den TV Mülheim 2. Im letzten Satz war dann die Luft raus und deshalb verlor der TV Mülheim 2 den letzten Satz mit 11:18.

Nach Auswertung aller Spiele stand der TV Mülheim 2 jetzt schon zum zweiten Mal als Turniersieger fest. Das nächste Vorrundenturnier findet am 2. Dezember in Nassau statt.

Es spielten unter anderem (v.l.): Monika Strauss, Helena Klein, Kimberly Krumholz, (h.v.l.): Rainer Köhl, Dimitri Herlitz. TV Mülheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige MAGIC Andernach
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sonderpreis wie vereinbart
Rückseite
Titel- o. B. Vorkasse
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Black im Blick - Stellenanzeige
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Imageanzeige
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal