Lokalsport | 22.09.2025

Volleyball Jugendmeisterschaften männliche U18

Siegreiche Vorrunde: Volleyballer ziehen in die nächste Runde ein

Die U18 Volleyballer freuen sich über den Sieg.  Foto: privat

Linz. Nach zwei Jahren Pause meldete der VFB Linz nun wieder eine Mannschaft für die Jugendmeisterschaften U18 im Volleyball. Am Samstag den 6. September stand die Vorrunde an. Ziel war es ein Spiel zu gewinnen, um sich für die nächste Runde zu qualifizieren.

Für die meisten war es das erste Mal, dass sie ein offizielles Match bestritten. Im ersten Spiel ging es gegen den Nachwuchs des Drittligisten SG Westerwald Volleys. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten und vielen Eigenfehlern fand man doch noch ins Spiel und konnte den ersten Satz trotzdem noch deutlich mit 25:16 gewinnen.

Im zweiten Satz knüpften die Jungs an die vorherigen Leistungen an, sie minimierten ihre Fehler und durch gute Angriffe, Aufschläge und Abwehr konnte der zweite Satz mit 25:8 dominiert werden. Die Freude war groß als damit die Qualifizierung für die nächste Runde schon (fast) fest stand. Nach einer Pause ging es nun gegen den TV Feldkirchen, gegen den man zur Vorbereitung schon das ein oder andere ebenbürtige Freundschaftsspiel bestritten hatte. Durch starke Aufschläge der Gegner ging dieser anfangs deutlich in Führung! Im Laufe des Spiels konnte man sich allerdings auf die starken Aufschläge der Gegner einstellen und gewann den ersten Satz 25:20. Durch die Motivation und die Erfahrung konnte man an vorheriges Spiel anschließen und den zweiten Satz sicher mit 25:14 gewinnen. Damit war man nun wirklich sicher weiter. Nach langer Pause ging es zum Schluss gegen den TV Vallendar. Man konnte durch eine Verletzung, Müdigkeit nach 8 Stunden in der Halle und vielen Eigenfehlern nicht mehr an vorige Leistungen anknüpfen, kämpfte aber trotzdem um jeden Punkt. Schließlich konnte man den ersten Satz etwas knapper mit 25:20 gewinnen. Man nahm die letzte Kraft mit und gab im letzten Satz noch einmal alles. Durch starke Annahme und Aufschläge und weniger Eigenfehler konnte der letzte Satz noch einmal deutlich mit 25:12 gewonnen werden.

Somit stand man am Ende des Tages als Gruppenerster ohne Satzverlust dort und qualifizierte sich für die nächste Runde, welche am 2.11.25 stattfinden wird. Der Trainer Maximilian Glätzner betont: „Ich bin sehr stolz auf die Leistung meiner Mannschaft, für viele war dies das erste Turnier und einige waren auch noch deutlich jünger. Das war ein klasse Turnier! Ich freue mich schon auf viele weitere Turniere!“

Für den VfB Linz spielten: Pascal Wiemer, Nico Braun, Ben Schmitt, Moritz Kuntze, Andreas Antal, Marcel Kühl und Kayvan Hafezi unter Coach Maximilian Glätzner mit Unterstützung von Igor Braun.

Die U18 Volleyballer freuen sich über den Sieg. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Heizölanzeige
Feierabendmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Dilledapp-Fest Ettringen
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Dilledapp-Fest Ettringen
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel

Erpel. Das es gegen die Gäste (2. Platz) des CSV vor rund 70 Zuschauern schwer werden würde war klar, aber das sie in der 1. HZ so dominant auftraten und verdient mit 3:0 führten, war so nicht zu erwarten.

Weiterlesen

Urmitz. In ihrem zweiten Saisonspiel trat die neu gebildete 3. Mannschaft des SV Urmitz beim SV Wolken 2 an mit Michael Geider, Friedhelm Haas, Christian Schmitz und Anton Ludolph. Nach starkem Start schwächelte das Doppel Geider/Schmitz und verlor im 5. Satz. Haas/Ludolph konnten ihr Spiel souverän für sich entscheiden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Aufsteigerinnen siegen 3:0 in Marburg

Sensationeller Saisonauftakt

Vallendar. Am Samstag, den 13. September, startete die Damenmannschaft des TVV mit einem echten Kracher in die neue Volleyballsaison. Zum Auftakt ging es auswärts zum Drittligaabsteiger nach Marburg, eine schwere Aufgabe, die die Spielerinnen mit viel Vorfreude angingen. Die Einstellung der Mannschaft war deutlich zu spüren - Spaß haben und alles geben, denn man hat nichts zu verlieren.

Weiterlesen

Herbstwanderung der Sportgemeinschaft DJK Mayen e.V.

Herbstliche Tour durch die Heimat

Mayen. Der Breitensportverein DJK Mayen unternahm seine traditionelle Herbstwanderung in der näheren Heimat. Geschäftsführerin Marianne Katluhn und Geistlicher Beirat Manfred Fuchs hatten alles bestens vorbereitet. Ausgangs- und Zielpunkt war die Monrealer Grillhütte. Die Wanderung führte die etwa 30 Teilnehmer und Hund Blue zur kleinen Siedlung Müsch und zurück. Fuchs gab an der Kapelle am Schürenhof meditative Texte mit auf den Weg.

Weiterlesen

Überregionale Zusammenarbeit sichert Erhalt eines Denkmals

Haustener Bildstock nach jahrzehntelangem Verfall restauriert

Hausten. Dass Heimat verbindet nicht nur ein Slogan ist, zeigten in den vergangenen Wochen Bürger aus Hausten, Kempenich und Weibern. Vor einigen Jahren war ein Bildstock im Burgweg in Hausten eingestürzt. Ursprünglich stand der Bildstock auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Beim Neubau eines Hauses in den 70er Jahren wurde er von seinem damaligen Standort auf die andere Straßenseite versetzt....

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Ausverkauf - Michelsmarkt
dimido Anzeige Neuwied
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch