Lokalsport | 26.04.2023

Erste Dance Competition des Koblenzer Turngaus und des Turnverbandes Mittelrhein fand in der Urmitzer Peter-Häring-Halle statt

Silke Fetz und ihr Abteilungsteam organisierten umjubelte Showtanz-Veranstaltung

Beim gemeinsamen Tanz. Fotos: SV Urmitz

Urmitz. „Um das Tanzen weiter zu beleben und den interessierten Tanzgruppen eine zusätzliche Auftrittsmöglichkeit zu geben, und um deren einstudierte Choreographien präsentieren zu können, wurde in Kooperation zwischen Turngau und Turnverband eine Veranstaltung organisiert, die nunmehr in der Peter-Häring-Halle von Urmitz realisiert wurde. So waren sich die Veranstalter darüber einig, dass es eine große Freude für alle Beteiligten war, die seit 2019 geplante Showtanzveranstaltung nun endlich in einer geeigneten Halle präsentieren zu können. Insofern war Silke Fetz von der veranstaltenden Turn- und Tanzabteilung des SV Urmitz froh über die Möglichkeit der Durchführung eines solch attraktiven Events. Am Start waren die Mädels vom TuS Horchheim, die Dance Kids aus Weitersburg sowie die Gardetanztruppe der KG „Die Bemoosten“. Trainer Alik vom SV Urmitz hat mit seiner gemischten Hip Hop Gruppe in kürzester Zeit eine tolle Performance eintrainiert. Wie Silke Fetz gerne feststellen konnte, haben alle Gruppen großartigen Applaus der Zuschauer erhalten, die mit ihrem Können zu toller Musik und mitreißenden Beats das Publikum begeistern konnten.

Leider mussten zwei von den sechs angemeldeten Tanzgruppen krankheitsbedingt absagen. Zur Qualifizierung für das Bundesfinale der Besten vom Turnverband Mittelrhein waren zwei zusätzliche Tanzgruppen am Start in der Peter-Häring-Halle. Die Tanzformation der TuS Katzenelnbogen-Klingelbach wurde mit ihrem Tanz der Ameisen mit dem ersten Platz belohnt. Die TuS Laubach mit ihrem Pop Art- Tanz kam auf Platz 2 . Silke Fetz erläuterte hierzu: „Beide Gruppen zeigten Perfektion in Technik, Choreographie, Schwierigkeitsgrad und Präsentation. Die Jury, bestehend aus Barbara Eberz, Sybille Daumas, Lisa Pesch und Fabian Sprinz ermittelte die Bewertung in einem persönlichen Gespräch. Julia und Ramona, die beiden Urmitzer Zumba Experten, brachten alle Teilnehmer-innen mit dem Zumba-Flashmob und zwei tollen Liedern in Bewegung. Der SV Urmitz durfte Ausrichter deser ersten „Dance Competition“ sein und hat die Gäste batürlich besstens bewirtet. Mit Unterstützung der Familie Heinrichs, Nahkauf Urmitz, stand ein tolles Buffet mit hausgemachtem Kuchen, Torten, Joghurtfruchtbechern, Salaten, Crepes, Waffeln und Würstchen bereit, das natürlich gerne eingenommen wurde. . Schließlich zogen Silke Fetz und ihr Veranstaltungsteam insofern ein positives Fazit, in dem sie der Meinung waren, dass eine solche großartige Veranstaltung unbedingt jedes Jahr stattfinden sollte. „Denn Tanzen belebt nicht nur das gemeinschaftliche Erleben, sondern bietet zudem eine phantastische Möglichkeit Körper und Sinne in entsprechender Weise zu fördern“ betonten Veranstalter und Ausrichter dieses attraktiven Events. Silke Fetz zog schließlich ein durchaus positives Resümee über dieses erstmalig ausgetragene tänzerische Event, das unbedingt wiederholt werden sollte: „Die Rückmeldungen waren alle durchweg positiv, denn wir hätten das Tanzereignis bestens organisiert und für einen attraktiven Rahmen gesorgt“, wurde von den Tänzerinnen und Tänzern und ihren Eltern gesagt. Vom Ablauf, Essen und von der Stimmung her wäre alles bestens gelaufen , doch vielleicht sind beim nächsten Mal noch mehr Gruppen dabei, um ihr Können zu demonstrieren“, wurde von den vielen Gästen in der Halle zum Ausdruck gebracht. Im Übrigen bekamen die ausführenden Tänzerinnen und Tänzer jeweils eine Medaille, wobei die Gruppen zudem ein wohlwollendes Feedback über die Choreografie und die Musikauswahl erhielten.

„Es war spitze, dass einige Urmitzer Bürger und Bürgerinnen die Veranstaltung mit Kind und Kegel besucht haben. Der Vereinsvorstand war ebenso komplett anwesend wie weitere ehrenamtliche Mitarbeiter des Servicebüros“ gaben die Veranstalter zur Kenntnis. Letztlich haben die Zuschauer begeistert applaudiert und beim Zumba Flashmob toll mitgemacht, waren Veranstalter sowie die die örtliche Veranstaltungsorganisation absolut zufrieden mit dem unterhaltsamen Geschehen in der Peter-Häring-Halle.

Silke Fetz und ihre vielen Helfer und Helferinnen vom SV Urmitz dankten dem DRK Ortsverein für deren Präsenz bei der Veranstaltung, blieben aber zum Glück arbeitslos. „Unser Dank gilt allen Helfern und Unterstützern, dem Vereinsvorstand und auch Hallenwart Hajo Helf, der uns immer zur Steite steht“, betonte die engagierte Tanzabteilungsleiterin des SVU abschließend.

Die SVU Tanzgruppe.

Die SVU Tanzgruppe.

Beim gemeinsamen Tanz. Fotos: SV Urmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weinfest in Dernau
dimido Anzeige Neuwied
PR Anzeige
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

VG Maifeld. Am Sonntag, 21. September, fand in Nickenich auf der Sportanlage der SpVgg Nickenich ein KreisBambini-Treff des Fußballkreises statt. Zahlreiche Mannschaften aus der Region nutzten die Gelegenheit, den jüngsten Fußballerinnen und Fußballern Spielpraxis in freundschaftlicher Atmosphäre zu ermöglichen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Zum Ende der Freiluftsaison gelingt Magdalena in Heidesheim ihr bester Wettkampf. Im Dreikampf läuft sie die 75m in 10,26 Sekunden, knackt im Weitsprung mit 5,05m die 5-Meter-Marke und springt 1,44m hoch. Mit insgesamt 1.524 Punkten gewinnt sie den Titel in der Altersklasse W13.

Weiterlesen

Ochtendung. Die St. Eustachius-Schützengesellschaft Ochtendung 1861 e.V. nahm an der Sommerrunde für das Kleinkalibergewehr aufgelegt teil, bei der jeder Schütze 30 Schuss abgab. Im Wettkampf trat die zweite Mannschaft von Ochtendung gegen Metternich 4 an und verlor mit einem Gesamtergebnis von 1095 zu 1120 Ringen. Für Ochtendung traten folgende Schützen an: Udo Röder erzielte 250 Ringe, Bettina Röder...

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Herbstpflege
Feierabendmarkt
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige (September)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenanzeige
Herbstmarkt Mertloch
Kooperation Klangwelle 2025