Lokalsport | 15.08.2025

Deutscher Universitätsachter siegt doppelt in Nanchang

Simon Haible feiert Erfolge bei Ruderregatta in China

Nanchang 2025: 6000m Siegerehrung, Simon Haible (vorne 3.v.l.).Quelle: Rudergesellschaft Treis-Karden 1969 e.V./Veranstalter

Treis-Karden. Ein deutscher Universitätsachter war zur Ruderregatta ins chinesische Nanchang eingeladen worden. Mit dabei Simon Haible von der Rudergesellschaft Treis-Karden, der zuletzt bei der Studenten-WM in Vierer den fünften Platz errang.

In Nanchang standen für die Achter zwei Rennen an, eins über die Mittelstrecke von 1000 Meter und eins über die Langstrecke von 6000 Meter. Der deutsche Studentenachter zeigte sich in allen Rennen der Konkurrenz überlegen und gewann bei der Mittelstrecke Vor- und Endlauf.

Bei der Langstrecke wurde hintereinander mit Zeitabstand gestartet und auch hier war den deutsche Universitätsachter nicht zu schlagen. Dahinter positionierten sich jeweils der Achter aus dem britischen Cambridge auf dem Silberplatz, Bronze ging jeweils an einen der chinesischen Unis. Natürlich stand noch ein Kulturprogramm an, mit Stadtbesichtigung, dem Besuch eines Museums sowie einem Galadinner.

Simon Haible.

Simon Haible.

Nanchang 2025: 6000m Siegerehrung, Simon Haible (vorne 3.v.l.). Quelle: Rudergesellschaft Treis-Karden 1969 e.V./Veranstalter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Oberbreisig
Bezirksschützenfest Brohl
Lukasmarkt
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige KW 40
Empfohlene Artikel

Treis-Karden. Die Ruder-Weltmeisterschaft in Shanghai hat am 21.September begonnen. Mit dabei ist auch ein Ruderer aus unserer Region: Jonas Wiesen von der Rudergesellschaft Treis-Karden steuert den Deutschland-Achter. 2024 wurde das Boot Vizeeuropameister und Vierter der Olympischen Spiele in Paris.

Weiterlesen

Treis-Karden. Die Fans in der Treiser Sporthalle sahen zwischen dem gastgebenden TuS Treis-Karden und dem TVG Baskets Trier von Beginn an ein sehr intensives Spiel, in dem der enorme Unterschied zwischen der Landesliga in der Vorsaison und der Oberliga deutlich wurde. Nach dem Spiel war jedem klar: Der große Basketball-Sport ist zurück in der Treiser Halle!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V.

Hundeschwimmen wieder voller Erfolg

Münstermaifeld. Am letzten Septemberwochenende hatte der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. das zweite Mal zum Hundeschwimmen eingeladen. War es im letzten Jahr schon ein durchaus erfolgreiches Event, so übertraf der Andrang diesmal alle Erwartungen. An den beiden Tagen tummelten sich mehr als 100 Hunde in dem schönen Freibadgelände. Die Vierbeiner, die eher etwas wasserscheu waren, hatten trotzdem Spaß, durften sie doch an diesem Tag auf den Wiesen und um die Becken frei herumtollen.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

Lehmener Würzlaysteig

Münstermaifeld. Am Sonntag, den 12. Oktober wandert die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins über den Lehmener Würzlaysteig. Er ist ein Seitensprung des Mosesteigs. Die Wanderung beginnt am Sportplatz Lehmen. Schmale Pfade mit Auf- und Abstiegen führen oberhalb der Weinlage des Würzlays entlang. Der Pfad endet an einem kleinen Aussichtsplateau. Von dort gelangen die Wanderer zur Ausoniushütte.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

1. Platz in Kaisersesch erreicht

Münstermaifeld. Mit 23 Personen und großen Hoffnungen auf den 1. Platz bei der Preisverleihung an die mitgliederstärkste Gruppe beteiligte sich die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins an der Komm-mit-Wanderung der Ortsgruppe Kaisersesch. Vom Start an der Alten Schule führten zwei Routen von circa 6 und 11 Kilometern Länge rund um Kaisersesch zurück zum Ausgangspunkt. Die Münstermaifelder Wanderer teilten sich in zwei Gruppen und absolvierten die für ihre Kondition passende Strecke.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Kirmes in Oberbreisig
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt Mayen
First Friday Anzeige September
Angebotsanzeige (August)
Lukasmarkt Mayen
Anzeige Lagerverkauf