Lokalsport | 15.08.2025

Deutscher Universitätsachter siegt doppelt in Nanchang

Simon Haible feiert Erfolge bei Ruderregatta in China

Nanchang 2025: 6000m Siegerehrung, Simon Haible (vorne 3.v.l.).Quelle: Rudergesellschaft Treis-Karden 1969 e.V./Veranstalter

Treis-Karden. Ein deutscher Universitätsachter war zur Ruderregatta ins chinesische Nanchang eingeladen worden. Mit dabei Simon Haible von der Rudergesellschaft Treis-Karden, der zuletzt bei der Studenten-WM in Vierer den fünften Platz errang.

In Nanchang standen für die Achter zwei Rennen an, eins über die Mittelstrecke von 1000 Meter und eins über die Langstrecke von 6000 Meter. Der deutsche Studentenachter zeigte sich in allen Rennen der Konkurrenz überlegen und gewann bei der Mittelstrecke Vor- und Endlauf.

Bei der Langstrecke wurde hintereinander mit Zeitabstand gestartet und auch hier war den deutsche Universitätsachter nicht zu schlagen. Dahinter positionierten sich jeweils der Achter aus dem britischen Cambridge auf dem Silberplatz, Bronze ging jeweils an einen der chinesischen Unis. Natürlich stand noch ein Kulturprogramm an, mit Stadtbesichtigung, dem Besuch eines Museums sowie einem Galadinner.

Simon Haible.

Simon Haible.

Nanchang 2025: 6000m Siegerehrung, Simon Haible (vorne 3.v.l.). Quelle: Rudergesellschaft Treis-Karden 1969 e.V./Veranstalter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
  • Uschi T.: Ich frage mich warum man die Brücke nicht für Fußgänger frei gibt? Der Weg wird besonders von Schülern genutzt die am Bahnhof parken. Was ist daran so schlimm?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titel
Herbstaktion KW 44
Nachruf Hans Münz
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Unterstützung für Familie Orth

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Generationenspielzeit in Westum

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Werksverkauf
Innovatives aus der VG Weißenthurm
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Schlachtfest
Herbstaktion
Sport-Massagen
Herbstaktion KW 44
Image-Anzeige neu