Lokalsport | 21.10.2024

SC Rhein-Ahr Sinzig gegen SV Eintracht Mendig II

Sinzig dreht Spiel gegen Mendig – Silva Mota trifft doppelt

André Weltjen und der SC Sinzig gewannen mit 2:1 gegen Mendig.Foto: Besjan Halimi

Sinzig. Durch einen 2:1-Heimsieg gegen den SV Eintracht Mendig II konnte der SC Rhein-Ahr Sinzig den insgesamt vierten Liga-Heimsieg der Spielzeit 2024/25 einfahren. Dabei geriet die Walser-Elf kurz vor der Pause in Rückstand – und konnte schlussendlich doch durch einen Doppelpack von Daniel Silva Mota jubeln. „Ich habe eine reife und geschlossene Mannschaftsleistung über 90 Minuten gesehen“, befand SC-Coach Mirco Walser nach der Begegnung mit den bis dato auswärts ungeschlagenen Mendigern. „Der Rückstand zur Pause war sehr bitter, da der Treffer aus stark abseitsverdächtiger Position fällt und wir zudem zuvor den Führungstreffer selber liegen gelassen haben“, erläuterte Walser weiter.

Und so ging es mit besagtem 0:1-Pausenrückstand nach einem Treffer von Mendigs Alexander Court in die Kabine – doch beirren ließen sich die Walser-Schützlinge hiervon nicht: Nach Zuspiel von Astrit Gashi erzielte Daniel Silva Mota den umjubelten Ausgleich, dem er kurz darauf nach Zuspiel von Justin Risch den Führungstreffer folgen ließ. In der Schlussphase sollten dann weitere Tore ausbleiben, weshalb es beim knappen Sieg des #kernstadtclub blieb. „Für die Hektik, die von außen durch die Zuschauer hereinkam, kann ich mich nur entschuldigen“, wollte Walser noch weiterhin ausführen. „Fußball ist emotional und sollte das auch bleiben, allerdings war das diesmal etwas zu viel“, erklärte der Erfolgscoach. Durch den Sieg springt die Walser-Elf vom siebten auf den sechsten Rang und hat nun am kommenden Wochenende beim Gastspiel in Oberzissen die Möglichkeit, noch enger an die oberen Ränge heranzupirschen.

Es spielten: Felix Witthaus, Julian Schnitzler, Daniel Schäfer, Cemal Ochs, Timo Retterath, André Weltjen, Gersi Agolli, Leon Cem Özdemir, Stevan Bradasic, Daniel Silva Mota, Astrit Gashi, Justin Risch, Sascha Henninger, Jimmy Morales, Riccardo Rennesland und Leon Henk.

André Weltjen und der SC Sinzig gewannen mit 2:1 gegen Mendig. Foto: Besjan Halimi

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neuer Katalog
Empfohlene Artikel

Sinzig. Am zehnten Spieltag der Kreisliga B7 musst sich der SC Rhein-Ahr Sinzig dem SV Eintracht Mendig II mit 0:2 geschlagen geben. Damit verpasste es der #kernstadtclub den Anschluss an die vorderen Ränge der Liga wiederherzustellen und verbleibt zunächst im tabellarischen Niemandsland.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Pflanzenverkauf
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige "Kombi"
Image