Leichtathletik-Abteilungsleiter Kurt Schüller und sein Veranstaltungsteam vom SV Urmitz ehrten junge und ältere Örmser Sportler und Sportlerinnen
Sofie Hartmann, Louis Schipke sowie Monika Kracke und Kurt Schüller sind die Sportler-innen des Jahres in Urmitz

Urmitz. Die allljährlichen Sportler-innnen-Ehrungen der Leichtathletik-Abteilung des SV Urmitz gehören zweifellos zu den gefragtesten Veranstaltungen des Vereins, die sowohl die Sportabzeichen-Übergabe als auch die „Bestenehrungen“ beinhalten. Als diese Veranstaltung nun kürzlich in der Peter-Häring-Halle anstand, konnten LA-Abteilungsleiter Kurt Schüller und sein Mitarbeiter-innen-Team sowohl etwa 80 Kinder (teilweise auch mit ihren Eltern) als auch insgesamt 40 Erwachsene für die Sportabzeichenübergabe und weitere Frauen und Männer sowie besonders erfolgreiche Kinder für deren erfolgreiche Teilnahmen an diversen Meisterschaften auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene in der Sporthalle begrüßen, die allesamt gute Platzierungen erreichen konnten. Zur Sportler-innen-Ehrung 2022 riefen Kurt Schüller, Monika Kracke und Heike Kohlhaas die Kinder Sofie Hartmann, Giulia Boemer, Mads Abresch und Lous Schipke nach vorne, die sowohl bei Kreis- als auch bei Bezirksmeisterschaften jeweils erste bis dritte Plätze in diversen Disziplinen erreicht haben. Und auch an Rheinlandmeisterschaften konnten die genannten Mädchen und Jungen erfolgreich teilnehmen. Bei den Damen durften sich Monika Kracke, Kirsten Grandmontagne sowie Harald Kohlhaas, Thomas Wald, Wolfgang Custodis, Kurt Schüller sowie Oldie Hans Dott II über gute bis ausgezeichnete Leistungen bei den diversen Meisterschaften bis hin zu den Südwestendeutschen freuen, wobei ihnen allen der Beifall des anwesenden Publikums gewiss war. Schließlich sind die ersten Plätze im 200 - und 400-Lauf bei den Rheinlandmeisterschaften sowie die 2. und 3. Ränge (400 bzw. 200 Meter bei den Südwestdeutschen Meisterschaften (jeweils bei den Senioren der AK 64) von Wolfgang Custodis sowie die 2. Plätze von Kurt Schüller (AK70) bei den SWD-Meisterschaften auf den Sprintstrecken bzw der 3. Platz im Weitsprung besonders bemerkenswert. Hans Dott II /AK 85 konnte schließlich über 100 Meter in Mayen Rheinland-Rekordzeit laufen und erhielt hierfür eine besondere Anerkennung.
In diesem Zusammenhang dankte Abteilungsleiter Kurt Schüller seinen Übungsleitern und Übungsleiterinnen für deren engagagierte Mitarbeit bei der Betreuung und Anleitung der vielen Jugendlichen, die sich gerade während der Corona-Zeiten draußen auf dem Sportplatz eingefunden hatten, um sich sportlich zu betätigen. Es waren und ... sind dies immer noch:
Heike, Harald und Mathias Kohlhaas, Edward Nocker, Philipp Schlauß, Anne-Cathrin Grandmontagne und natürlich Kurt Schüller. Schließlich gab der Abteilungsleiter bekannt , dass die beiden „Youngster“ Sofie Hartmann und Louis Schipke sowie die zwei „Oldies“ Monika Kracke und Kurt Schüller als „Sportler-in des Jahres“ gewählt worden waren, was vom Publikum mit einen anerkennendem Applaus bedacht wurde.

BetreuerInnen und die beiden Sportler des Jahres.