die Ligamannschaft „TV Baumbach/TG Bendorf-Weitersburg“ mit ihrem Trainer Michael Pöhr.  Foto: privat

Am 28.07.2025

Lokalsport

TG Bendorf-Weitersburg

Solider Start in die RLP Liga

Bendorf-Weitersburg. Bei der neu ins Leben gerufenen Rheinland-Pfalz-Liga starteten Ende Juni einige Turnerinnen der TG Bendorf-Weitersburg in einer gemeinsamen Mannschaft mit dem TV Baumbach.

Die drei rheinland-pfälzischen Landesturnverbände haben sich auf ein Ligasystem verständigt, zu der man in diesem Jahr Mannschaften anmelden konnte. Der TV Baumbach, mit dem die TG seit Jahren eng zusammenarbeitet, meldete mit unseren Turnerinnen eine gemeinsame Mannschaft in der Leistungsklasse 1.

Am ersten Wettkampftag hieß es dann: unter die ersten 8 kommen, damit man am 2. Wettkampftag im Herbst um einen der vorderen Plätze oder auch um den Klassenerhalt kämpfen darf, denn die letztplatzierte Mannschaft steigt ab in die LK2, während von dort die Siegermannschaft aufsteigt.

Leider waren am Wettkampftag etliche Turnerinnen verhindert, fiel dieser doch auf den Samstag, an dem die meisten Schulabschlussfeiern stattfanden. Somit rückte dann wenige Tage vor dem Wettkampf die erst 11-jährige Josefine Götz ins Team und zeigte - quasi ohne Vorbereitungszeit - mit ihren Leistungen am Sprung und Balken, dass sie durchaus mit den „Großen“ mithalten kann. Gerade am Balken hatte sie erst in der Vorwoche den Flickflack und eine Trainingsstunde später die Kombination Bogengang-Flickflack erlernt und stand diese auch im Wettkampf. Die gleichaltrige Charlotte Rünz startete am Barren, Balken und Boden und machte ihrem Namen als „Balkenqueen“ alle Ehre: sie lieferte das zweitbeste Teamergebnis an diesem Gerät.

Die beiden Teenager Lisa Hoffmann und Lucy Pöhr turnten ihre Übungen fehlerfrei und brachten alle ihre Ergebnisse ins Mannschaftsergebnis ein (die niedrigste Wertung pro Gerät ist die Streichnote). Lisa steuerte außerdem den besten Sprung bei und Lucy die beste Balkenwertung. Mit den beiden besten Barren- und Bodenwertungen komplettierten die „Großen“ Lina Haeßer und Isabella Chetik das Team, das sich nur 1 Punkt hinter Stadecken-Elsheim auf Rang 5 positionierte. Angesichts der stark dezimierten Mannschaft ist das ein tolles Ergebnis, das im Herbst mit einer hoffentlich kompletten Mannschaft möglicherweise noch übertroffen werden kann!

die Ligamannschaft „TV Baumbach/TG Bendorf-Weitersburg“ mit ihrem Trainer Michael Pöhr. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Skoda Open Day
Weinfest Altenahr
Kooperationsanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Mayen/Spa-Francorchamps. Ein spannungsreiches und erfolgreiches Motorsport-Wochenende liegt hinter dem Bedburger Rennfahrer Andre Kunkel, der am 30. und 31. August 2025 im Rahmen des ADAC Racing Weekend Spa Historic Compétition auf dem Traditionskurs von Spa-Francorchamps (Belgien) in gleich zwei Rennserien an den Start ging – jeweils unter der Bewerbung des Automobilclub 1927 Mayen e.V. im ADAC.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
9_7_Bad Honnef
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Tag des Bades 2025
Titel
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler