Lokalsport | 28.07.2025

TG Bendorf-Weitersburg

Solider Start in die RLP Liga

die Ligamannschaft „TV Baumbach/TG Bendorf-Weitersburg“ mit ihrem Trainer Michael Pöhr.  Foto: privat

Bendorf-Weitersburg. Bei der neu ins Leben gerufenen Rheinland-Pfalz-Liga starteten Ende Juni einige Turnerinnen der TG Bendorf-Weitersburg in einer gemeinsamen Mannschaft mit dem TV Baumbach.

Die drei rheinland-pfälzischen Landesturnverbände haben sich auf ein Ligasystem verständigt, zu der man in diesem Jahr Mannschaften anmelden konnte. Der TV Baumbach, mit dem die TG seit Jahren eng zusammenarbeitet, meldete mit unseren Turnerinnen eine gemeinsame Mannschaft in der Leistungsklasse 1.

Am ersten Wettkampftag hieß es dann: unter die ersten 8 kommen, damit man am 2. Wettkampftag im Herbst um einen der vorderen Plätze oder auch um den Klassenerhalt kämpfen darf, denn die letztplatzierte Mannschaft steigt ab in die LK2, während von dort die Siegermannschaft aufsteigt.

Leider waren am Wettkampftag etliche Turnerinnen verhindert, fiel dieser doch auf den Samstag, an dem die meisten Schulabschlussfeiern stattfanden. Somit rückte dann wenige Tage vor dem Wettkampf die erst 11-jährige Josefine Götz ins Team und zeigte - quasi ohne Vorbereitungszeit - mit ihren Leistungen am Sprung und Balken, dass sie durchaus mit den „Großen“ mithalten kann. Gerade am Balken hatte sie erst in der Vorwoche den Flickflack und eine Trainingsstunde später die Kombination Bogengang-Flickflack erlernt und stand diese auch im Wettkampf. Die gleichaltrige Charlotte Rünz startete am Barren, Balken und Boden und machte ihrem Namen als „Balkenqueen“ alle Ehre: sie lieferte das zweitbeste Teamergebnis an diesem Gerät.

Die beiden Teenager Lisa Hoffmann und Lucy Pöhr turnten ihre Übungen fehlerfrei und brachten alle ihre Ergebnisse ins Mannschaftsergebnis ein (die niedrigste Wertung pro Gerät ist die Streichnote). Lisa steuerte außerdem den besten Sprung bei und Lucy die beste Balkenwertung. Mit den beiden besten Barren- und Bodenwertungen komplettierten die „Großen“ Lina Haeßer und Isabella Chetik das Team, das sich nur 1 Punkt hinter Stadecken-Elsheim auf Rang 5 positionierte. Angesichts der stark dezimierten Mannschaft ist das ein tolles Ergebnis, das im Herbst mit einer hoffentlich kompletten Mannschaft möglicherweise noch übertroffen werden kann!

die Ligamannschaft „TV Baumbach/TG Bendorf-Weitersburg“ mit ihrem Trainer Michael Pöhr. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich spielte die U23 aus Mülheim-Urmitz um 20 Uhr in Wittlich gegen den derzeit ungeschlagenen Tabellenführer. Nach zwei starken Auftritten reiste die Mannschaft mit großen Ambitionen an – doch das Spiel verlief anders als geplant.

Weiterlesen

Rheinbach. Ein ganz besonderes Erlebnis hatte kürzlich die U11-Jugend des SC Rheinbach: Das Team war beim „Wochenende des Amateurfußballs“ auf dem DFB-Campus in Frankfurt zu Gast. Auf dem perfekt gepflegten Rasen der Nationalmannschaft traten die jungen Fußballerinnen und Fußballer gegen Mannschaften aus Frankfurt, Solingen und Birlenbach an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Imageanzeige
Ganze Seite Remagen
Nachruf Regina Harz
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler