Lokalsport | 28.07.2025

TG Bendorf-Weitersburg

Solider Start in die RLP Liga

die Ligamannschaft „TV Baumbach/TG Bendorf-Weitersburg“ mit ihrem Trainer Michael Pöhr.  Foto: privat

Bendorf-Weitersburg. Bei der neu ins Leben gerufenen Rheinland-Pfalz-Liga starteten Ende Juni einige Turnerinnen der TG Bendorf-Weitersburg in einer gemeinsamen Mannschaft mit dem TV Baumbach.

Die drei rheinland-pfälzischen Landesturnverbände haben sich auf ein Ligasystem verständigt, zu der man in diesem Jahr Mannschaften anmelden konnte. Der TV Baumbach, mit dem die TG seit Jahren eng zusammenarbeitet, meldete mit unseren Turnerinnen eine gemeinsame Mannschaft in der Leistungsklasse 1.

Am ersten Wettkampftag hieß es dann: unter die ersten 8 kommen, damit man am 2. Wettkampftag im Herbst um einen der vorderen Plätze oder auch um den Klassenerhalt kämpfen darf, denn die letztplatzierte Mannschaft steigt ab in die LK2, während von dort die Siegermannschaft aufsteigt.

Leider waren am Wettkampftag etliche Turnerinnen verhindert, fiel dieser doch auf den Samstag, an dem die meisten Schulabschlussfeiern stattfanden. Somit rückte dann wenige Tage vor dem Wettkampf die erst 11-jährige Josefine Götz ins Team und zeigte - quasi ohne Vorbereitungszeit - mit ihren Leistungen am Sprung und Balken, dass sie durchaus mit den „Großen“ mithalten kann. Gerade am Balken hatte sie erst in der Vorwoche den Flickflack und eine Trainingsstunde später die Kombination Bogengang-Flickflack erlernt und stand diese auch im Wettkampf. Die gleichaltrige Charlotte Rünz startete am Barren, Balken und Boden und machte ihrem Namen als „Balkenqueen“ alle Ehre: sie lieferte das zweitbeste Teamergebnis an diesem Gerät.

Die beiden Teenager Lisa Hoffmann und Lucy Pöhr turnten ihre Übungen fehlerfrei und brachten alle ihre Ergebnisse ins Mannschaftsergebnis ein (die niedrigste Wertung pro Gerät ist die Streichnote). Lisa steuerte außerdem den besten Sprung bei und Lucy die beste Balkenwertung. Mit den beiden besten Barren- und Bodenwertungen komplettierten die „Großen“ Lina Haeßer und Isabella Chetik das Team, das sich nur 1 Punkt hinter Stadecken-Elsheim auf Rang 5 positionierte. Angesichts der stark dezimierten Mannschaft ist das ein tolles Ergebnis, das im Herbst mit einer hoffentlich kompletten Mannschaft möglicherweise noch übertroffen werden kann!

die Ligamannschaft „TV Baumbach/TG Bendorf-Weitersburg“ mit ihrem Trainer Michael Pöhr. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
SO rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Empfohlene Artikel

Niederlützingen. Der FCL Niederlützingen freut sich, mit der Feinschliffwerk GmbH aus Plaidt einen neuen Sponsor an seiner Seite zu haben. Als Teil ihres Engagements unterstützt die Firma Feinschliffwerk die Tischtennisabteilung des Vereins mit neuen Aufwärmtrikots für alle Mannschaften. Künftig werden die Teams somit einheitlich und gut ausgestattet in ihre Spiele starten. Der FCL Niederlützingen bedankt sich herzlich für die großzügige Unterstützung und das Vertrauen in die Vereinsarbeit.

Weiterlesen

Kottenheim. Im traditionsreichen Derby zwischen der SG Ettringen und dem TuS Fortuna Kottenheim setzte sich die Fortuna am Sonntagnachmittag verdient mit 2:0 durch. In einem intensiven Spiel vor stimmungsvoller Kulisse zeigte Kottenheim die reifere Spielanlage und bewies vor dem Tor die nötige Kaltschnäuzigkeit.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

„Welthören und -sehen“

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Remagen
Nachruf Regina Harz
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler