Lokalsport | 27.07.2018

SFG Wershofen e.V - 14. Runde der Segelflug-Landesliga 2018

Sommerwetter bringt AW-Flieger nach vorne

Zwei Flüge, viele Punkte

Oldtimer_ASK 13: Der 52 Jahre alte Oldtimer ASK 13 wird nur selten für Streckenflüge eingesetzt, da die Flugleistungen des Schulflugzeugs meilenweit von denen moderner Segelflugzeuge entfernt sind. Aber für Lustflüge eignet sie sich immer noch hervorragend.Jan Bodenheim

Kreis-Ahrweiler. Hochsommerliche Temperaturen bedeuten für die Segelflieger nicht zwangsläufig auch gute Flugbedingungen. Die Thermik als „Motor“ der Segelflugzeuge beruht zwar auf warmer Luft als Antrieb, aber entscheidend ist hier, dass die Luft auch noch erwärmt werden kann, um wärmer und somit leichter zu sein, als die Umgebungsluft. In Runde 14 der Segelflugliga war dies keineswegs überall so gegeben.

Rundenplatz drei in der Landesliga Rheinland-Pfalz

Diesmal profitierten die Vereine, deren Startplatz in den beziehungsweise nahe der höher gelegenen Mittelgebirgsregionen liegt. Hier war noch genügend Aufwärmpotenzial für die Luft vorhanden, während in der Ebene geschwitzt wurde. Dass es aber auch hier nicht einfach war, zeigt die Tatsache, dass außer Koblenz kein anderer Club in Rheinland-Pfalz mehr als einen Starter aufbieten konnte. Und so gelang es Thomas Marr vom Luftsportverein (LSV) Bad Neuenahr-Ahrweiler, mit nur einem Flug über 270 Kilometer durch die Eifel und in den südlichen Hunsrück, mit seiner DG-600/18m eine Schnittgeschwindigkeit von 79,63 km/h zu erreichen. Er sicherte seinem Verein damit Rundenplatz drei in der Landesliga Rheinland-Pfalz. Bundesweit sicherten sie sich damit Rang 42 und somit 9 Punkte für die Quali-Liga.

Platz sechs in der Landesliga und reichlich Punkte

Auch für die Segelfluggruppe (SFG) Wershofen kam mit Bernd van der Mühlen und Co-Pilot Benjamin Deppe in der zweisitzigen DG-1000S des Vereins nur ein Team in die Wertung. Die beiden starteten erst am Nachmittag und erreichten auf dem 215km langen Flug durch die Eifel einen Liga-Schnitt von 63,61 km/h, was Platz sechs in der Landesliga bedeutet.

Belohnt wurden die beiden AW-Vereine dafür mit reichlich Punkten. Der LSV erhält 10 Punkte und reduziert den Abstand zum drittplatzierten SFC Betzdorf-Kirchen auf drei Punkte.

Der erste Platz ist noch erreichbar

Selbst der erste Platz ist für den Kreisstadtclub in den verbleibenden fünf Runden noch erreichbar. Für die Wershofener Eifeladler gibt es sechs Punkte. Sie verbessern sich um einen auf den siebten Platz und haben nun nur noch einen Punkt Abstand zu den Plätzen fünf und sechs. Ein Aufstieg in die Top 5 ist somit keineswegs ausgeschlossen, ein Erreichen der Podiumsplätze wird hingegen eher unwahrscheinlich sein.

Oldtimer_ASK 13: Der 52 Jahre alte Oldtimer ASK 13 wird nur selten für Streckenflüge eingesetzt, da die Flugleistungen des Schulflugzeugs meilenweit von denen moderner Segelflugzeuge entfernt sind. Aber für Lustflüge eignet sie sich immer noch hervorragend.Foto: Jan Bodenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

- Anzeige -Neuer Vorstandsvorsitzender der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr e.G.:

Fokus auf positives Markenerlebnis, nachhaltige Entwicklung und zukunftssichere Strategie

Mayschoß. In der außerordentlichen Generalversammlung vom 25.11.2025, im Kloster Marienthal, wurde der amtierende Geschäftsführer Carsten Berke, mit absoluter Mehrheit, zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Mit der Wahl geht die Winzergenossenschaft MayschoßAltenahr einen bedeutenden Schritt in die Zukunft. Der 48-jährige Familienvater und erfahrene Manager tritt die Nachfolge von Dirk Stephan...

Weiterlesen

Sportclub-Kasbachtal

Tag des Kinderturnens

Kasbachtal. In diesem Jahr nahm der Sportclub-Kasbachtal zum zweiten Mal am bundesweiten Tag des Kinderturnens teil. Am 16. November verwandelte sich das Bürgerhaus Kasbach in eine bunte Bewegungswelt, in der Kinder auf eine tierische Weltreise gehen konnten.

Weiterlesen

Altenahr. Die Ahrtalschule stellt die Weichen für die Zukunft: Wie viele Schulen in Deutschland denkt auch die Ahrtalschule Unterricht neu, um den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler besser gerecht zu werden und ihnen neben Fachwissen wichtige übergeordnete Kompetenzen zu vermitteln. Der Startschuss für diesen Prozess fiel bereits im Schuljahr 2022/23 mit einer schulinternen Fortbildung, bei...

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung