Lokalsport | 13.03.2024

Leichtathletik-Tradition in Urmitz: 40. Ausgabe des Volkslaufs erfolgreich absolviert

Sonnenschein und sportlicher Ehrgeiz

405 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen am 40. Urmitzer Volkslauf teil. Quelle: SV Urmitz

Urmitz. Zum 40. Mal fand in diesem Jahr der Urmitzer Volkslauf statt. Bei strahlendem Sonnenschein sorgten eine große Teilnehmerzahl und eine hervorragende Organisation für eine tolle Veranstaltung. Kurt Schüller und sein Team leisteten wieder ganze Arbeit und ernteten am Ende der Veranstaltung viel Lob und Zuspruch.

Neben dem Hauptlauf über 10 km fanden auch Bambini- und Schülerläufe statt. Hier zeigte der Nachwuchs beeindruckende Leistungen. Bei den Bambiniläufen über 150m siegten die Lokalmatadorin Leni Flöck und Jannis Lunnebach. Junat Tairu (SV Urmitz) und Jonathan Arent siegten im Kinderlauf über 400m (w/m 7-9). Bei den w/m 10-11 gingen die ersten Plätze über 500m ebenfalls an den SV Urmitz. Hannah Marie Bunge und Ole Bosse standen ganz oben auf dem Siegerpodest. Lilly Weitzert und Ahmad Tairu (ebenfalls SV Urmitz) gewannen den Jugendlauf über 1000m. Der Hauptlauf über 10 km führte wie gewohnt zweimal nach Kaltenengers und zurück. Die 202 Läuferinnen und Läufer fanden beste Bedingungen vor. Moritz Beinlich von der SG Rhein-Wied lief in 32:16min als Erster über die Ziellinie. Bei den Frauen siegte Lisa Memouna Kerp vom Team Flott in 37:18min. Über die 5km Distanz siegte bei den Frauen Kim Gerritsen knapp vor Sofie Hartmann vom SV Urmitz. Bei den Männern siegte Denni Neumann in 16:37min. Im Anschluss an die Läufe fand die Siegerehrung unter der Schirmherrschaft von VG-Bürgermeister Thomas Przybylla, Marion Höfer (Beigeordnete Gem. Urmitz) und Laura Koch (VoBa Rhein-Ahr-Eifel) statt. Jano Sitko (m2) war der jüngste Teilnehmer. Bei den Mädchen war es Lene Korn w3. Die ältesten Teilnehmer waren Hildegard Schlagwein-Wolff und Jürgen Schlegel. Die größte Gruppe stellte die SG Laacher See.

BA

405 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen am 40. Urmitzer Volkslauf teil. Quelle: SV Urmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Franz-Robert Herbst
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Ganze Seite Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel

Treis-Karden. Kürzlich sind die Basketballer des TuS Treis-Karden mit einem Auswärtssieg aus dem Saarland zurückgekehrt. Das Spiel beim TuS Herrensohr war lange Zeit sehr ausgeglichen und die Hausherren lagen zur Halbzeit mit drei Punkten vorn. Treis-Karden gewann das 3. Viertel knapp und stellte dann im Schlussviertel den Zeiger deutlich auf Sieg sodass am Ende der Vorsprung 12 Punkte betrug.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Laborhilfskraft (w/m/d)
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
49/307639/2302647/4533221
Tag der offenen Tür
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld