Lokalsport | 31.03.2025

Mangelnde Chancenverwertung verhindert deutlicheres Ergebnis

Souveräner 2:1-Sieg gegen Mechtersheim

Gasttrainer Jürgen Kramny spricht von „völlig verdientem“ FVE-Erfolg

Auf Franjo Serdarusic und Außenverteidiger Vdim Semchuck kommt gegen Trier sicher einiges an Arbeit zu.  Fotos: Ulf Steffenfauseweh

Engers. Der FV Engers bleibt in der Oberliga in der Erfolgsspur. Mit 2:1 besiegten die „Jungs vom Waserturm“ am Samstag den TuS Mechtersheim und zeigten dabei eine spielerisch absolut reife Leistung. „Wir waren schon in der ersten Halbzeit sehr froh, dass wir mit einem 0:0 in die Kanine gegangen sind“, kommentierte Gästetrainer Jürgen Kramny in der abschließenden Pressekonferenz, in der der ehemalige Bundesliga-Coach des VfB Stuttgart auch von einem „völlig verdienten“ Erfolg des FVE sprach.

Und richtig: Die Engerser waren schon im ersten Durchgang komplett feldüberlegen. Allein die letzte Idee fehlte noch, der entscheidende Pass kam nicht an. Da halfen dann die Gäste in der zweiten Halbzeit ein wenig mit, als ihr Torwart den Ball nicht richtig klärte und die Grün-Weißen schnell umschalten konnten. Manuel Simons war es schließlich, der in der 52. Minute zur Führung traf. Sechs Minuten später sorgte Justin Klein dann für die Vorentscheidung, als er den Ball aus knapp 15 Metern trocken und humorlos ins kurze Eck hämmerte.

In der Folge hatten die „Jungs vom Wasserturm“ noch mehrere hochkarätige Chancen, verpassten es aber, ihre Führung auszubauen. Die Abwehr um Kapitän Chris Meinert und David Eberhardt ließ dagegen praktisch nichts zu - bis zur 90. Minute. Da kamen die Gäste nach einem Freistoß doch noch zum Anschlusstreffer. Richtig kribbelig wurde es in den zwei Minuten Nachspielzeit allerdings nicht mehr.

Der FV Engers rückt mit den drei Punkten an Rot-Weiß Koblenz vorbei auf den siebten Platz der Oberliga vor. Am kommenden Samstag reisen die Grün-Weißen zum FV Diefflen. Der dafür eingesetzte Fanbus ist ausverkauft. Am Mittwoch, 9. April, steigt mit dem Pokal-Halbfinale das - zumindest vorläufige - Spiel des Jahres gegen Eintracht Trier.

David Eberhardt hatte am eigenen wie am fremden Strafraum die Lufthoheit.

David Eberhardt hatte am eigenen wie am fremden Strafraum die Lufthoheit.

Justin Klein sorgte mit seinem trocken „Strich“ ins kurze Eck zum 2:0 für die Vorentscheidung gegen Mechtersheim.

Justin Klein sorgte mit seinem trocken „Strich“ ins kurze Eck zum 2:0 für die Vorentscheidung gegen Mechtersheim.

Kapitän Chris Meinert hat beste Erinnerungen an den Pokal. Beim bislang letzten Triumph 2022 schoss der Verteidiger im Finale das entscheidende 1:0. Ins Endspiel will er nun erneut.

Kapitän Chris Meinert hat beste Erinnerungen an den Pokal. Beim bislang letzten Triumph 2022 schoss der Verteidiger im Finale das entscheidende 1:0. Ins Endspiel will er nun erneut.

Auf Franjo Serdarusic und Außenverteidiger Vdim Semchuck kommt gegen Trier sicher einiges an Arbeit zu. Fotos: Ulf Steffenfauseweh

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige "Logistik"
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Mendig. Mendigs Zweitvertretung blickt auf ein ereignisreiches Wochenende zurück. Auf der Bühne, die die TT-Welt bedeuten, war das Stück „Bezirksoberliga“ angesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Titel
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung
Titelanzeige