Lokalsport | 26.03.2019

SC Bad Bodendorf 1919 e.V

Souveräner Auftaktsieg nach der Winterpause

5:0 Sieg für den SC Bad Bodendorf II gegen den SV Dernau

Bad Bodendorf. Nach einer langen Winterpause startete man beim SCB II gegen die SV Dernau II am Freitagabend, 22. März auf heimischen Geläuf in die letzte Phase der Saison. Unter dem Motto „Wiedergutmachung“ stellte Trainer Philip Wohlfarth seine Elf auf das Spiel gegen Dernau ein.

Denn im Hinspiel verschenkte man zählbares bereits nach den ersten 45. Minuten der Partie und verlor am Ende 3:1 in Dernau.

Das Rückspiel nahm einen anderen Verlauf, denn hier führte man selber zur Halbzeit mit 3:0. Aber zunächst der Reihe nach. Die erste Großchance gehörte nämlich zuerst dem Gast. Der frei auf das Tor stürmende Angreifer scheiterte aber am gut parierenden Nicolai Schmitz. Daraufhin übernahm der SCB II mehr und mehr die Spielanteile und konnte innerhalb von zehn Minuten die Weichen klar auf Sieg stellen.

Zunächst war es Manfred Kniels Fernschuss, welcher vom Gästetorhüter nur unzureichend geklärt werden konnte, sodass Christian Richard eiskalt abstaubte und in der 22. Minute zum 1:0 traf.

Nur eine Minute später war es Sven Weißbach der eine Olzem-Flanke zum 2:0 einnickte. In der 32. Minute stelle Marco Leimbach auf 3:0. Sehenswert freigespielt, ließ er den Torwart im 1-gegen-1 keine Chance. Im zweiten Durchgang traf in der 58. Minute Christian Felber nach einer Ecke per Kopf zur endgültigen Entscheidung. Dernau merkte man nun den enttäuschenden Spielverlauf an und Bad Bodendorf das steigende Selbstvertrauen. Es reichte noch für einen Treffer von Sven Weißbach in der 65. Minute. Nach Vorlage von Torhüter Nicolai Schmitz traf Weißbach kaltschnäuzig zum 5:0 Endergebnis. Den sicheren Sieg im Rücken ließ man anschließend fast schon fahrlässig beste Möglichkeiten liegen, um das Ergebnis noch weiter zu steigern.

Fazit:

Eine gelungene Wiedergutmachung wie vom Trainer gefordert. Jedoch sollte man den Sieg nicht überbewerten, denn die Dernauer erwischten sicherlich nicht ihren besten Tag.

Vorschau:

Projekt „Wiedergutmachung“ geht kommenden Freitag, 29. März gegen Sinzig II in die zweite Runde. Im Hinspiel verlor man nämlich mit 0:1 gegen die Zweitvertretung des SC Rhein-Ahr. Anstoß des Derbys ist 19:30 Uhr auf dem Sinziger Hartplatz.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Straßenhaus. Nach einem Jahr Pause kehrt der Bundesligabetrieb endlich wieder nach Straßenhaus zurück. Der TV Honnefeld richtet am 14. Dezember 2025 ab 13 Uhr einen kompletten Bundesliga-Spieltag aus und empfängt insgesamt vier Gastmannschaften in der Sporthalle Straßenhaus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Image
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker