Lokalsport | 22.10.2019

SG Westum/Löhndorf verteidigte Tabellenführung

Souveräner Sieg

SG Westum/Löhndorf - TuS Kottenheim 4:1

Kottenheim. Am 10. Spieltag der Kreisliga A war die SG Westum/Löhndorf beim Bezirksligaabsteiger TuS Kottenheim zu Gast. Im Kottenheimer Waldstadion waren die Hausherren zunächst die tonangebende Mannschaft und belohnten sich bereits in der dritten Minute mit der frühen Führung durch Niklas Til Wintrich, der mit einem Schuss ins Toreck Keeper Florian Wahl keine Chance ließ. In der zehnten Minute waren die Gastgeber abermals am Zuge, als Keeper Wahl einen zu unplatzierten Schuss von Lennart Wintrich entschärfen konnte.

Mit zunehmender Spieldauer fanden die Kombinierten besser ins Spiel und verbuchten mittels eines Kopfballs von Christian Fuchs über das Tor nach vorangegangener Ecke von Roderik Speich die erste Torchance. Den verdienten Ausgleich konnten die mitgereisten Gästeanhänger in der 16. Minute bejubeln, als nach einem Schuss von Kevin Wagner der auffällig agierende Tom Weber sich des Balles bemächtigte und diesen aus kurzer Distanz ins Tor beförderte.

Nachdem sich zur Mitte des ersten Durchgangs das Spielgeschehen zumeist zwischen den Strafräumen abspielte und Torchancen nicht zu verzeichnen waren, läutete ein Kopfball von Tom Weber, der äußerst knapp über das Kottenheimer Gehäuse strich, eine turbulente Schlussphase ein. In der 35. Minute trat abermals Tom Weber in Erscheinung, der nach einem Freistoß von Roderik Speich von der linken Seite mit einem sehenswerten Kopfball das 2:1 erzielte.

Nur eine Minute später ließ Christian Fuchs das 3:1 folgen, nachdem er zuvor mit einem gekonnten Dribbling mehrere Akteure des Gastgebers stehen ließ und das Spielgerät alleine vor Keeper Tim Schumacher ins Tor der Gastgeber schoss. Die Kombinierten waren jetzt die klar spielbestimmende Mannschaft und verzeichneten im Minutentakt durch Christian Morgenschweis, der in letzter Sekunde von einem Abwehrspieler der Gastgeber gestört werden konnte, sowie durch einen weiteren Kopfball von Tom Weber, der knapp den Kasten verfehlte, weitere Chancen.

Im zweiten Durchgang konnten die Kombinierten nahtlos an die gute Vorstellung Ende der ersten Halbzeit anknüpfen und sich etliche Chancen herausspielen. So strich in der 51. Minute ein Schuss von Julian Schmitz nur knapp am linken Torpfosten vorbei. Fünf Minuten später setzte Tim Palm nach Flanke des guten Christian Fuchs einen Kopfball über das gegnerische Gehäuse. Für die endgültige Entscheidung sorgte Julian Schmitz in der 58. Minute mittels eines Schusses von der Strafraumgrenze nach Vorarbeit von Carsten Ritterath. Auch in der Folgezeit blieb der Tabellenführer die in allen Belangen klar überlegene Mannschaft und erspielte sich durch Christian Fuchs, Julian Schmitz und Tim Palm weitere Tormöglichkeiten. Hierbei wurde vor allem durch lange und präzise Bälle auf die Flügel für Torgefahr gesorgt. So scheiterte Christian Morgenschweis in der 67. Minute nach vorangegangener perfekter Annahme eines langen Passes alleine vor dem gegnerischen Gehäuse am gut reagierenden Kottenheimer Schlussmann. Nach weiteren guten Tormöglichkeiten durch Christian Fuchs, Tim Palm und Julian Schmitz war es abermals Palm, dessen Kopfball in der 86. Minute von einem Akteur der Hausherren von der Torlinie gekratzt wurde.

So blieb es beim hochverdienten 4:1 Sieg der SG Westum/Löhndorf, die das Spiel über weite Strecken klar dominierte und in der zweiten Halbzeit keine Tormöglichkeit der Gastgeber zuließ. Am kommenden Sonntag steigt im Erlebnispark um 14.30 Uhr das Topspiel der Kreisliga A, wenn die Kombinierten als Tabellenerster auf den Drittplatzierten SG Ettringen treffen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein