Lokalsport | 27.03.2023

TV Bassenheim

Späte Belohnung

„Hauptsache gewonnen. Trotz einer schwachen Leistung haben wir bis zum Ende Moral bewiesen und nehmen die zwei Punkte mit nach Hause“, kommentierte Torwarttrainer Alex Klapthor. Quelle: TV Bassenheim

Bassenheim. Dank einer deutlichen Leistungssteigerung in den letzten zehn Spielminuten gewinnt Bassenheim das wichtige Auswärtsspiel in Sobernheim mit 28:32 (17:15).

Die Hoffnung auf einen weiteren Auswärtssieg war nach der starken Leitung im letzten Heimspiel groß. Doch wieder einmal zeigte die Mannschaft von Trainerin Jessica Gerlach von Beginn an leider ihr anderes Gesicht. Anstatt sich auf die eigenen Stärken zu verlassen, ließ man sich auf das Spiel der Gastgeberinnen ein. In der Deckung agierte man zu passiv, statt aggressiv zu verteidigen. Im Angriff war man ängstlich und fehlerhaft, lief ab Mitte der 1. Halbzeit einem zwei Tore Rückstand hinterher. Auf Bassenheimer Seite sorgte die Unzufriedenheit über die eigene Leistung für einfache Fehler. So ging man mit einem Rückstand (17:15) in die Kabine.

Die Halbzeitansprache von Trainerin Jessica Gerlach fiel entsprechend aus. Doch zunächst änderte sich nicht viel. Bassenheim spielte weiterhin zu passiv in der Deckung und so nutzten die Gastgeberinnen immer wieder Fehler und hielten ihren knappen Vorsprung. Die Wende läutete Spielführerin Jana Schubert mit dem 25:25 Ausgleich ein. Bassenheim stellte die Deckung nun auf eine aggressive 5:1 Variante um und dies sollte Wirkung zeigen. Nicht nur, dass die Gastgeberinnen Probleme hatten, auf Bassenheimer Seite waren nun endlich alle Spielerinnen hellwach. Auch Torfrau Meike Müller war zur Stelle. Bassenheim baute den Vorsprung auf drei Tore aus und konnte diesen über die restliche Spielzeit halten. Am Ende feierte Bassenheim einen 28:32 Auswärtssieg. „Hauptsache gewonnen. Trotz einer schwachen Leistung haben wir bis zum Ende Moral bewiesen und nehmen die zwei Punkte mit nach Hause“, kommentierte Torwarttrainer Alex Klapthor.

In der nun anstehenden Osterpause gilt es, die kleinen und größeren Verletzungen auszukurieren, die Akkus nochmals aufzuladen, um dann am 15.04.23 beim Spiel in Mundenheim die letzten Zweifel am Klassenerhalt zu beseitigen.

Für Bassenheim spielten: Meike Müller (TW), Rebekka Schmitz (TW), Carolin Wambach (3), Nici Brand (2), Jana Schubert (8), Nathalie Oster (5), Steffi Henn (n.E.), Hannah Schlapp (3), Nicole Hommen (5/1), Aileen Hoppe, Christina Henn (4), Angelina Richter (1) und Maya Kohlenbeck (1).

„Hauptsache gewonnen. Trotz einer schwachen Leistung haben wir bis zum Ende Moral bewiesen und nehmen die zwei Punkte mit nach Hause“, kommentierte Torwarttrainer Alex Klapthor. Quelle: TV Bassenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Feierabendmarkt
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Dilledapp-Fest Ettringen
dimido Anzeige Neuwied
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

VG Maifeld. Am Sonntag, 21. September, fand in Nickenich auf der Sportanlage der SpVgg Nickenich ein KreisBambini-Treff des Fußballkreises statt. Zahlreiche Mannschaften aus der Region nutzten die Gelegenheit, den jüngsten Fußballerinnen und Fußballern Spielpraxis in freundschaftlicher Atmosphäre zu ermöglichen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Zum Ende der Freiluftsaison gelingt Magdalena in Heidesheim ihr bester Wettkampf. Im Dreikampf läuft sie die 75m in 10,26 Sekunden, knackt im Weitsprung mit 5,05m die 5-Meter-Marke und springt 1,44m hoch. Mit insgesamt 1.524 Punkten gewinnt sie den Titel in der Altersklasse W13.

Weiterlesen

Ochtendung. Die St. Eustachius-Schützengesellschaft Ochtendung 1861 e.V. nahm an der Sommerrunde für das Kleinkalibergewehr aufgelegt teil, bei der jeder Schütze 30 Schuss abgab. Im Wettkampf trat die zweite Mannschaft von Ochtendung gegen Metternich 4 an und verlor mit einem Gesamtergebnis von 1095 zu 1120 Ringen. Für Ochtendung traten folgende Schützen an: Udo Röder erzielte 250 Ringe, Bettina Röder...

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Heizölanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Tag des Bades 2025
Dilledapp Fest in Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Rechtsanwaltsfachangestellte
PR Anzeige
Neues Bestattungsgesetz
Michelsmarkt
Daueranzeige "Rund ums Haus"