Lokalsport | 05.10.2018

Golfclub Rhein-Wied ermittelte die Besten in verschiedenen Altersklasse

Spannende Clubmeisterschaften

Nach der Siegerehrung stellten sich die erfolgreichen Golferinnen und Golfermit Turnierleitung und Vereinsspitze  zum Erinnerungsfoto. Foto: Privat

Neuwied. Im Anschluss an das Sommerjugendcamp spielten 7 Mädchen und 9 Jungen am 03.08. und am 04.08.2018 die Clubmeisterschaft der Jugend aus.

Bei den Mädchen spielte Franziska Fries am 1. Tag eine 78, am Folgetag eine 77, d.h. insgesamt 155 Schläge in beiden Runden. Sie blieb damit klare Siegerin vor der Zweitplatzierten Oriana Meurer mit einer 86er und 89er Runde (175 gesamt) und der Dritten Anna-Lena Zweck mit 185 Gesamtschlägen (96/89).

75 Schläge benötigte Max Hüls am 1. Tag und am 2. Tag spielte er eine 79 und wurde mit insgesamt 154 Schlägen Clubmeister der Jungen. Den 2. Platz belegte Lucas Gabriel Bolz mit 181 Gesamtschlägen (98/83) und den 3. Platz belegte Lucas Jessen mit Runden von 84 und 97 Schlägen (181 gesamt).

Bei den Minis wurde Tristan Spurzem Clubmeister vor Levin Libovsky und Dominik Klein.

Weitere Clubmeister wurden ermittelt:

Die Clubmeisterschaften der AK50 und AK65 wurden gemeinsam am 25. und 26.08.2018 mit jeweils einer 18-Golfrunde gespielt. Die Seniorinnen AK50 nahmen mit 13 Spielerinnen, die AK65 mit 6 Spielerinnen teil.

Am 1. Tag führe Eva Ebel in der AK50 mit 82 Schlägen knapp vor Jutta Land mit 85 Schlägen und Elke Hoch mit 90 Schlägen. Am Entscheidungstag setzte sich dann Eva Ebel mit 84 Schlägen, gesamt 166 Schläge gegen Jutta Land mit 82 Schlägen, gesamt 167 Schlägen durch. Elke Hoch belegte mit 176 Schlägen den 3. Platz.

Bei den Seniorinnen der AK65 setzte sich Astrid Hoppert mit 89/99 bei 188 Gesamtschlägen gegen Angelika Hansen mit 96/99 bei 194 Gesamtschlägen durch. Die 3. Platzierte Marion Schlohsnagel benötige 95/99, d.h. ebenso 194 Schläge.

Bei 22 Herren AK50 führte am 1. Tag Alfons Tamburro mit 73 Schlägen vor Frank Koch (81) und Josef Bündgen (83). Am 2. Tag konnte Josef Bündgen mit einer 75 das Ergebnis bis auf 4 Schläge (gesamt 158) auf Alfons Tamburro aufholen; Josef blieb jedoch 2. und Alfons Tamburro wurde mit einer 81, d.h. einer Gesamtschlagzahl von 154 Clubmeister der AK50. Frank Koch hat mit einer 84 in der 2. Runde und einer Gesamtschlagzahl von 165 den 3. Platz erreicht.

In der AK65 Herren (13 Spieler) sah es am 1. Tag nach einem Zweikampf zwischen Klaus Schnabel (80 Schläge) und Hans-Joachim Wolf (81 Schläge) aus. Peter Hoppert vervollständigte das Trio mit einer 85. Am Sonntag konnte sich Klaus Schnabel mit einer 84 und somit einer Gesamtschlagzahl von 164 als Clubmeister bestätigen. Peter Hoppert mit einer 80, d.h. 165 Gesamtschlagzahl wurde Zweiter und Hans-Joachim Wolf mit einer 88 und 169 Gesamtschlägen wurde Dritter in der AK65.

25 Damen und 34 Herren traten am 01.09. und am 02.09.2018 zu den Clubmeisterschaften über 3 Runden an. Am Samstag wurden 36 Loch und am Sonntag die Finalrunde über 18 Loch gespielt.

Bei den Damen setzte Franziska Fries mit einer 73 in der 1. Runde eine Bestmarke und führte trotz einer 86 in der 2. Runde vor dem Finaltag mit 159 Schlägen vor der Zweitplatzierten Ute Heep. mit Runden von 86 und 87 Schlägen am ersten Tag (172 Schläge). Kirsten Krumholz spielte 90 und 93 Schläge am 1. Spieltag. Am Finaltag führe die Addition von 79 Schlägen bei Franziska Fries zu einem Gesamtergebnis von 238 Schlägen und sie wurde mit diesem Ergebnis Clubmeisterin der Damen (4 Wochen vorher Clubmeisterin der weiblichen Jugend). Ute Heep erzielte auf der letzten Runde 84 Schläge (gesamt 257) und war mit diesem Ergebnis Vizemeisterin der Damen.

Kirsten Krumholz spielte am letzten Tag eine 86, damit 267 Gesamtschläge und war die Dritte des Gesamtfeldes.

Markus Steffens holt sich den Titel bei den Herren

Bei den Herren war nach der 71 und 72 von Markus Steffens am ersten Tag eine Vorentscheidung gefallen; Alfons Tamburro und Jörg Spurzem mussten sich mit einer 78, Max Marohl mit einer 77 begnügen und Alfons und Max erzielten in der 2. Runde eine 77 bzw. eine 82. Am Finaltag konnte Markus Steffens mit einer 76 erneut überzeugen und wurde mit einem Gesamtergebnis von 219 Schlägen Clubmeister der Herren.

Alfons Tamburro und Max Marohl teilten sich mit 239 Gesamtschlägen den 2. und 3. Platz in der Gesamtwertung.

Die Clubmeisterschaft der Ehepaare wurde am 09.09.2018 als klassischer Vierer über 18 Loch ausgespielt. Astrid und Peter Hoppert benötigten 79 Schläge um Clubmeister zu werden, Ulrich und Elke Hoch wurden mit 82 Schlägen Zweiter gefolgt von Renata Pohnke und Klaus Schnabel mit 85 Schlägen.

Clubmeister Gemischter Vierer als Sonderwertung wurde Silke Häring mit Christopher Baxter, gefolgt von Sara Jessen mit Moritz Kögler und Dritter wurden Anna-Lena Zweck mit Niklas Bündgen.

Nach der Siegerehrung stellten sich die erfolgreichen Golferinnen und Golfer mit Turnierleitung und Vereinsspitze zum Erinnerungsfoto. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Holz Loth
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Rückseite
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Black im Blick - Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Media-Auftrag 2025/26
Empfohlene Artikel

Neuwied. Im letzten Heimspiel des TTC Zugbrücke Grenzau der Tischtennisbundesliga TTBL schiedste Christoph Menzenbach vom VfL Neuwied im 21 Jahr sein 111 Bundesliga-Spiel inklusiv der Damenmannschaften, damals beim FSV Kroppach. Das Spiel gegen den 1 FC Saabrücken endete 0:3.

Weiterlesen

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

VR Bank RheinAhrEifel und Raiffeisendruckerei

Traditionelle Jahresspende für den Neuwieder Hospizverein

Neuwied. Die VR Bank RheinAhrEifel eG und die Raiffeisendruckerei setzen ihre Tradition fort und überreichen ihre Jahresspende an den Neuwieder Hospiz e.V. Mit einer gemeinsamen Spende von insgesamt 6.000 Euro – jeweils 3.000 Euro von der VR Bank und der Raiffeisendruckerei – wird das Angebot für trauernde Kinder und Familien weiter ausgebaut und die Qualifizierung der ehrenamtlichen Fachkräfte gefördert.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Rückseite
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig
Weihnachtsmarkt im Kurpark