Lokalsport | 14.07.2025

Spannende Duelle bei der Vereinsmeisterschaft des DC Eifelbande

Das Teilnehmerfeld bestand aus insgesamt zehn Spielern, die im Modus „Jeder gegen Jeden“ antraten.  Fotos: privat

Landkern. Kürzlich richtete der Dartclub DC Eifelbande seine diesjährige Vereinsmeisterschaft im Vereinsheim am Sportplatz in Landkern aus. In einem fairen und spannenden Turnier traten die Vereinsmitglieder gegeneinander an, um den begehrten Titel des Vereinsmeisters zu erringen.

Das Teilnehmerfeld bestand aus insgesamt zehn Spielern, die im Modus „Jeder gegen Jeden“ antraten. Bereits zu Beginn zeichnete sich ein hohes spielerisches Niveau ab, und einige Partien wurden erst im Entscheidungsleg entschieden. Zudem gab es insgesamt 26 Highlights wie 180er, Shortlegs (bis 18 Darts), Highfinishes (ab 100) und ein Bullfinish. Im oberen Tabellendrittel war es hart umkämpft und fast bis zum Schluss nicht klar, wer sich durchsetzen würde.

Am Ende konnte sich Merte mit acht Siegen und einer Niederlage den ersten Platz sichern. Dicht gefolgt von Wessi (Platz 2) und Maschino (Platz 3) die das Turnier mit jeweils sieben Siegen und zwei Niederlagen beendeten.

Anschließend waren die fünf Bestplatzierten im Doppelturnier gesetzt und bekamen je einen der unteren Tabellenhälfte zugelost. Hierbei konnten sich Wessi & Marius durchsetzen und sicherten sich den 1. Platz im Doppelturnier vor Merte & Fuchs. Den dritten Platz belegten Maschino und unser jüngster Spieler Nick Lehnen.

Neben den sportlichen Leistungen stand auch das Miteinander im Vordergrund. Bei kühlen Getränken, Familienpizzen und guter Stimmung ließ der Verein den Abend gemütlich ausklingen. Die Verantwortlichen zeigten sich zufrieden: „Wir haben spannende Spiele gesehen und eine tolle Atmosphäre erlebt. Das zeigt, wie lebendig unser Verein ist.“

Die Vereinsmeisterschaft war nicht nur ein sportlicher Höhepunkt, sondern auch ein Zeichen für den starken Zusammenhalt innerhalb des DC Eifelbande.

Am Ende konnte sich Merte mit acht Siegen und einer Niederlage den ersten Platz sichern. Dicht gefolgt von Wessi (Platz 2) und Maschino (Platz 3) die das Turnier mit jeweils sieben Siegen und zwei Niederlagen beendeten.

Am Ende konnte sich Merte mit acht Siegen und einer Niederlage den ersten Platz sichern. Dicht gefolgt von Wessi (Platz 2) und Maschino (Platz 3) die das Turnier mit jeweils sieben Siegen und zwei Niederlagen beendeten.

Weitere Themen

Das Teilnehmerfeld bestand aus insgesamt zehn Spielern, die im Modus „Jeder gegen Jeden“ antraten. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
SO rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Kreis Cochem-Zell. Vor Kurzem trat die DC Eifelbande 1 auswärts in der ersten Pokalrunde gegen den Erstligisten Bandits 1 aus Kastellaun an. Mit von der Partie waren Merte, Obi, Niklas und Wessi.

Weiterlesen

Trimbs. Kürzlich stand wieder der Tagesausflug der freien Wählergruppe Trimbs an, welcher immer im zweijährigem Rhythmus durchgeführt wird. Ein gut gefüllter Reisebus machte sich morgens auf den Weg, dessen Ziel wie immer den Teilnehmern vorher nicht bekannt war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeige Andernach
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Rund ums Haus
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler