Lokalsport | 08.10.2025

Koblenzer Ruderclub Rhenania bei der 74. Mosel-Langstreckenregatta

Spektakuläre Rennen bei der Regatta „Grüner Moselpokal“

Beid er Siegerehrung: v.l. Lars Komorowski, Carsten Anspach, Weinkönigin Maja, Steuerfrau Johanna Gerlach, Nicu Hermann, Dirk Zimmer. Fotos: Koblenzer Ruderclub Rhenania

Koblenz. Fast hätte die angesetzte 4000-Meter- Mosel-Langstreckenregatta um den „74. Grünen Moselpokal“ wie ein Jahr zuvor wegen Hochwasser abgesagt werden müssen. Offensichtlich wollte der Wettergott Ruderer und Veranstalter nicht schon wieder weinen sehen und verwies die Uferüberschwemmung zur Freude aller rechtzeitig zurück in das Flussbett.

Zusätzlich ließ er sogar die Sonne scheinen. Über 500 Ruderer aus ganz Deutschland und den Niederlanden machten diese Regatta wieder zum größten Event seiner Art in unserer Region.

Die Rhenania startete bei insgesamt sechs Rennen. Den Auftakt machte Linus Pohle, Carolin Alsbach, Ulla Meurer, Nico Kipp-Bubenheim mit Steuerfrau Susann Preiß im Gig-Masters-Mix-Doppelvierer, Altersklasse 40-44 Jahre. Mit voller Fahrt voraus und großer Willenskraft konnten sie sich den 3.Platz in dem Vier-Boote-Feld sichern.

Im Masters-Männer-Gig-Doppelvierer, Altersklasse 55-59 Jahre erkämpften sich die Renngemeinschaft Koblenz-Ratzeburg mit Dirk Zimmer, Nicu Hermann, Carsten Anspach, Lars Komorowski und Steuerfrau Johanna Gerlach den Sieg gegen Mannschaften aus Lübeck / Hamm und Speyer mit einem 17-Sekundenvorspung und blieben sogar unter der 16-Minutenmarke.

Mit einer beachtenswerten Zweitplatzierung warteten die Koblenzer Ruderrinnen Christine Koch, Ulla Meurer, Lisa Beißwanger, Carolin Alsbach sowie Steuerfrau Susann Preiß im Gig-Masters-Frauen-Doppelvierer, Altersklasse 40-44 Jahre mit einem 9-Sekunden-Abstand hinter Hannover auf. Dritter wurde die Renngemeinschaft Bernkastel-Kues / Traben-Trarbach / WI-Biebrich.

Im Masters-Männer-Renn-Doppelzweier, Altersklasse 55-59 Jahre, holten sich Carsten Anspach und sein Partner aus Ratzeburg, Lars Komorowski, mit überzeugender Technik und großem Kampfeswillen mit über 50 Sekunden Vorsprung den Sieg vor dem Ruderpaar aus Mannheim.

Sehenswert auch die Ruderabläufe mit voller Hingabe im Koblenzer- Masters-Gig-Doppelvierers, Altersklasse 35-39 Jahre, hier: Johannes Nittlinger, Nico Kipp-Bubenheim, Linus Pohle, Markus Milke und Steuerfrau Susann Preiß. Sie gewannen mit einem Zeitvorsprung von knapp einer Minute vor Düsseldorf und Bonn / Magdeburg.

Einen heiß umkämpften 2. Platz belegte der Masters-Mix-Doppelvierer, Altersklasse 60-64 Jahre mit Dirk Zimmer, Nicu Hermann, Monika Furtner, Brigitte Thoms und Steuerfreu Johanna Gerlach in der Renngemeinschaft Koblenz / Hannover, hinter der Crew aus Speyer. Auf den nächsten Plätzen Waltrop / Kettwig und Hamm.

Somit konnte mit den gemeldeten Rennen ein guter 4.Platz in der Vereinswertung erreicht werden. Wir bedanken uns bei den Veranstaltern und dem Wettergott für eine sehr schöne Regatta und freuen uns aufs nächste Mal.

V.re. Johannes Nittlinger, Nico Kipp-Bubenheim, Linus Pohle, Markus Milke und Steuerfrau Susann Preiß rudern zum souveränen Sieg

V.re. Johannes Nittlinger, Nico Kipp-Bubenheim, Linus Pohle, Markus Milke und Steuerfrau Susann Preiß rudern zum souveränen Sieg

Beid er Siegerehrung: v.l. Lars Komorowski, Carsten Anspach, Weinkönigin Maja, Steuerfrau Johanna Gerlach, Nicu Hermann, Dirk Zimmer. Fotos: Koblenzer Ruderclub Rhenania

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Katharinenmarkt Polch
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Förderverein ehemalige Synagoge Bruttig e.V.

Nachmittag im Advent

Bruttig. Einen „ Nachmittag im Advent“ feiert wie jedes Jahr der Förderverein ehemalige Synagoge Bruttig e.V.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Adventsmusik und mehr in Kail

Kail. Zu einem unterhaltsamen vorweihnachtlichen Nachmittag lädt das Lokale Team St. Bartholomäus Kail/Brieden am zweiten Advent (7. Dezember) um 14.30 Uhr ein.

Weiterlesen

Erfolgreiche Bilanz beim 20. Bregenz Open World Cup

Zwei Bronzemedaillen und Gold

Ahrbrück. Der 20. Bregenz Open World Cup des World Martial Arts Committee zog zahlreiche Kämpfer mit knapp 2300 Starts aus 18 Nationen an und ließ ein Wochenende voller intensiver Wettkämpfe entstehen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#