Lokalsport | 18.06.2019

Neue Netze und neue Linien für den TK Sinzig

Spende sorgt für lachende Gesichter beim Tennisklub

Leitmotiv „wir spielen einfach Tennis“

(v.li.) Volker Schmidt und Sascha Grzenia überreichen die neuen Netze an Monika Koschel, Ellen Kriechel und Wolfgang Häßel vom TK-Sinzig.Foto: privat

Sinzig. Allen Grund zur Freude gab es jüngst beim TK Sinzig, dem Tennisklub am Grünen Weg in Sinzig. Denn sowohl Vereinsmitglied Volker Schmidt, wie auch Sascha Grzenia, Geschäftsführer der Firma Hengsberg-Security, hatten es sich nicht nehmen lassen, dem familiären Verein mit einer Spende zu überraschen. „Zum Saisonstart stellte sich die Frage, wie wir dem Verein und seinen Mitgliedern eine kleine Freude bereiten können. Schnell wurde klar, dass neue Spannlinien für einen der vier Sandplätze sowie zwei neue Netze ganz oben auf der „Wunschliste“ standen. Keine Frage also, dass mit zwei Spendern auch zwei Wünsche in Erfüllung gehen können“, machten Volker Schmidt und Sascha Grzenia bei der „Geschenkübergabe“ an Vereinsvorsitzenden Wolfgang Häßel und Geschäftsführerin Monika Koschel deutlich. Nachdem vor einigen Wochen die neuen Spannlinien beim Platzaufbau durch eine Fachfirma bereits eingebaut wurden, legten fleißige Helfer aus dem Verein bei den Netzen selber Hand an, sodass schon kurze Zeit später im Rahmen des Famillientages die ersten Bälle auf den nun bestens ausgestatteten Plätzen geschlagen werden konnten.

Der TK Sinzig, der seit einigen Jahren nach dem Leitmotiv „wir spielen einfach Tennis“ arbeitet, bietet auf den vier vereinseigenen Plätzen sehr gute Möglichkeiten für Anfänger, Wiedereinsteiger oder auch ambitionierte Hobby-Spieler. Zudem werden neben TennisXpress-Kursen immer wieder auch Familien-Spiel-Tage angeboten, zu denen Interessierte herzlich eingeladen sind. Weitere Informationen zum Verein finden sich im Internet unter www.tk-sinzig.de.

(v.li.) Volker Schmidt und Sascha Grzenia überreichen die neuen Netze an Monika Koschel, Ellen Kriechel und Wolfgang Häßel vom TK-Sinzig.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Wochenende hatte die erste Mannschaft des TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler die Reserve des TuWi Adenau zu Gast. Beim TuS-PSV spielte erneut Michael Kossytorz mit. Dies sollte sich auszahlen, denn er gewann nicht nur das Doppel mit seinem Bruder Markus sondern entschied auch beide Einzel für sich. Markus spielte oben 1:1. Am unteren Paarkreuz zeigte Norbert Stallmann mit zwei Siegen eine starke Leistung.

Weiterlesen

Lantershofen. Es sollte der 1. Heimsieg der 1. Mannschaft diese Saison werden und Stefan Ockenfels, Justus Ulrich, Marvin Krupp und Marco Zabbei hielten Wort. Dabei sah es zunächst nach einem Unentschieden aus. Nach den Doppeln stand es 1:1, Marvin/Marco gewannen, Stefan/Justus verloren ihr Doppel. Am oberen Paarkreuz gewann Stefan sein Einzel, am unteren Paarkreuz war Marvin erfolgreich zum Zwischenstand...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#