Hochklassiger Modellflugwettbewerb in Rübenach: Auftakt mit besten Bedingungen. Foto: privat

Am 05.05.2025

Lokalsport

Erfolgreicher Auftakt beim F3B-E-Modellflugwettbewerb in Koblenz

Spitzenleistungen gezeigt

Rübenach. Unter besten Wetterbedingungen startete die Modellfluggruppe Koblenz e.V. in den ersten Durchgang ihres diesjährigen F3B-E-Wettkampfes. Der Wettbewerb ist auch Teil der Feierlichkeiten anlässlich der 1250-Jahr-Feier von Koblenz-Rübenach und stand damit unter einem besonderen Stern.

In der ersten Runde, die von insgesamt vier geplanten Durchgängen ausgetragen wurde, mussten die Piloten fünf Wertungsflüge absolvieren. Jeder Flug hatte eine reine Flugzeit von 200 Sekunden, bevor die Modelle auf einer exakt vorgegebenen Landemarkierung aufsetzen mussten. Präzision war hierbei oberstes Gebot. Bereits kleinste Abweichungen führten zu erheblichen Punktabzügen und verlangten von den Teilnehmern höchste Konzentration und fliegerisches Geschick.

Zehn Spitzenpiloten traten in diesem hochklassigen Wettbewerb an. Der aktuelle Zwischenstand nach dem ersten Durchgangstag spiegelt das außerordentliche Niveau des Teilnehmerfeldes wieder:

• 1. Platz: Stefan Wintgen mit 3953,6 Punkten

• 2. Platz: Thomas Brüggemann mit 3942,9 Punkten

• 3. Platz: Thomas Braun mit 3860,2 Punkten

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: Thomas Grunenberg von der Modellfluggruppe Koblenz wird Deutschland bei der Weltmeisterschaft im Mannschaftsteam der Klasse F3B-E 600 vertreten. In dieser anspruchsvollen Disziplin erreichen die elektrisch betriebenen Hochleistungsmodelle Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 300 km/h – eine beeindruckende Demonstration aerodynamischer Effizienz und fliegerischer Präzision. Grunenbergs Teilnahme unterstreicht das hohe Niveau und die professionelle Ausrichtung des Vereins.

Alle Piloten zeigten sich hoch motiviert und bewiesen eindrucksvoll ihre Fähigkeiten in einer der anspruchsvollsten Disziplinen des Modellflugsports. Die hervorragende Organisation und die idealen Wetterverhältnisse trugen ebenfalls dazu bei, dass der Auftakt als voller Erfolg gewertet werden kann.

Die Veranstaltung leistet zugleich einen bedeutenden Beitrag zur Stärkung der Vereinsgemeinschaft. Nicht nur der sportliche Ehrgeiz, sondern auch das kameradschaftliche Miteinander standen im Vordergrund. Ein besonderes Highlight kündigt sich bereits für das Pfingstwochenende an. Im Rahmen eines Städte-Vergleichsfliegens wird die Modellfluggruppe Koblenz e.V. den befreundeten Verein aus Neuss empfangen – ein weiteres Zeichen für die enge Verbundenheit und den Austausch unter den Modellflug-Enthusiasten.

Der Wettbewerb wird in den kommenden Wochen mit den weiteren Durchgängen fortgesetzt. Die Piloten der Modellfluggruppe Koblenz e.V. freuen sich auf viele weitere spannende und faire Wettkämpfe – stets im Zeichen der Präzision, Gemeinschaft und Leidenschaft für den Modellflug.

Hochklassiger Modellflugwettbewerb in Rübenach: Auftakt mit besten Bedingungen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Koblenz. Waaahnsinn.“ Gabriel Hermes ist glücklich. Der Gründer und Coach der Tanzfabrik Mittelrhein (TFM) ist mit zwei Meisterinnen aus dem nordenglischen Blackpool zurückgekehrt. Seit 2022 nimmt der HipHop-Trainer und Choreograf mit einigen Tänzerinnen und Tänzern seines Turnierteams an der Weltmeisterschaft der United Dance Organisation (UDO) in Großbritannien teil. „Der Trip nach Blackpool ist ein Highlight“, sagt der Weißenthurmer.

Weiterlesen

Koblenz. Der 62-jährige Ausdauersportler Andreas Hausen aus Linz, startend für den Post-Sportverein Koblenz e.V., hat sich bei der Deutschen Meisterschaft im Sprint-Quadrathlon den Titel in der Altersklasse „Masters 60“ gesichert. Damit setzt der erfahrene Athlet seine beeindruckende Saison 2025 konsequent fort.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Stellenanzeige Fahrer
Skoda Open Day
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler