Lokalsport | 05.05.2025

Erfolgreicher Auftakt beim F3B-E-Modellflugwettbewerb in Koblenz

Spitzenleistungen gezeigt

Hochklassiger Modellflugwettbewerb in Rübenach: Auftakt mit besten Bedingungen. Foto: privat

Rübenach. Unter besten Wetterbedingungen startete die Modellfluggruppe Koblenz e.V. in den ersten Durchgang ihres diesjährigen F3B-E-Wettkampfes. Der Wettbewerb ist auch Teil der Feierlichkeiten anlässlich der 1250-Jahr-Feier von Koblenz-Rübenach und stand damit unter einem besonderen Stern.

In der ersten Runde, die von insgesamt vier geplanten Durchgängen ausgetragen wurde, mussten die Piloten fünf Wertungsflüge absolvieren. Jeder Flug hatte eine reine Flugzeit von 200 Sekunden, bevor die Modelle auf einer exakt vorgegebenen Landemarkierung aufsetzen mussten. Präzision war hierbei oberstes Gebot. Bereits kleinste Abweichungen führten zu erheblichen Punktabzügen und verlangten von den Teilnehmern höchste Konzentration und fliegerisches Geschick.

Zehn Spitzenpiloten traten in diesem hochklassigen Wettbewerb an. Der aktuelle Zwischenstand nach dem ersten Durchgangstag spiegelt das außerordentliche Niveau des Teilnehmerfeldes wieder:

• 1. Platz: Stefan Wintgen mit 3953,6 Punkten

• 2. Platz: Thomas Brüggemann mit 3942,9 Punkten

• 3. Platz: Thomas Braun mit 3860,2 Punkten

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: Thomas Grunenberg von der Modellfluggruppe Koblenz wird Deutschland bei der Weltmeisterschaft im Mannschaftsteam der Klasse F3B-E 600 vertreten. In dieser anspruchsvollen Disziplin erreichen die elektrisch betriebenen Hochleistungsmodelle Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 300 km/h – eine beeindruckende Demonstration aerodynamischer Effizienz und fliegerischer Präzision. Grunenbergs Teilnahme unterstreicht das hohe Niveau und die professionelle Ausrichtung des Vereins.

Alle Piloten zeigten sich hoch motiviert und bewiesen eindrucksvoll ihre Fähigkeiten in einer der anspruchsvollsten Disziplinen des Modellflugsports. Die hervorragende Organisation und die idealen Wetterverhältnisse trugen ebenfalls dazu bei, dass der Auftakt als voller Erfolg gewertet werden kann.

Die Veranstaltung leistet zugleich einen bedeutenden Beitrag zur Stärkung der Vereinsgemeinschaft. Nicht nur der sportliche Ehrgeiz, sondern auch das kameradschaftliche Miteinander standen im Vordergrund. Ein besonderes Highlight kündigt sich bereits für das Pfingstwochenende an. Im Rahmen eines Städte-Vergleichsfliegens wird die Modellfluggruppe Koblenz e.V. den befreundeten Verein aus Neuss empfangen – ein weiteres Zeichen für die enge Verbundenheit und den Austausch unter den Modellflug-Enthusiasten.

Der Wettbewerb wird in den kommenden Wochen mit den weiteren Durchgängen fortgesetzt. Die Piloten der Modellfluggruppe Koblenz e.V. freuen sich auf viele weitere spannende und faire Wettkämpfe – stets im Zeichen der Präzision, Gemeinschaft und Leidenschaft für den Modellflug.

Hochklassiger Modellflugwettbewerb in Rübenach: Auftakt mit besten Bedingungen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der Verein Sporttalente Koblenz e.V. kehrt mit bemerkenswerten Erfolgen von der Weltmeisterschaft zurück, die in Wiltz, Luxemburg, stattfand. Die Kämpferinnen und Kämpfer des Vereins erzielten beeindruckende Ergebnisse und brachten insgesamt sechs Medaillen mit nach Hause: eine Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
Titelanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen