Lokalsport | 12.04.2022

Reserve des SV Kripp

Spitzenspiel endet Remis

SV Kripp II – SG Bad Breisig II 2:2 (0:1)

Es entwickelte sich ein spannendes Spiel. Foto: privat

Kripp. Der SV Kripp II empfing die SG Bad Breisig II zum Spitzenspiel der Kreisliga D Nord. Bei sommerlichen Temperaturen entwickelte sich im heimischen Sportpark von Beginn an ein temporeiches und spannendes Spiel. Zunächst waren es jedoch die Gäste, die offensiv in Erscheinung traten und zu einigen guten Torchancen kamen. In der 20. Minute bekamen die Gastgeber den Ball nicht rechtzeitig geklärt, sodass die Gäste zur Führung trafen. Erst in den Schlussminuten der ersten Hälfte fanden die Kripper besser ins Spiel und erspielten sich erste nennenswerte Tormöglichkeiten. Tobias Dünnebier, Jannik Lapo und Luca Kohlhaas scheiterten mit ihren Schüssen jedoch am gegnerischen Schlussmann. Mit einem knappen aber verdienten 0:1-Rückstand ging es in die Halbzeitpause.

Im zweiten Durchgang bot sich den rund 80 Zuschauer ein ganz anderes Bild. Die Platzherren kamen deutlich wacher und engagierter aus der Kabine und hatten nur wenige Augenblicke nach Wiederanpfiff den Ausgleichstreffer auf dem Fuß. Einen sehenswerten Schuss von Justus Gemein konnte der Gäste-Keeper noch im letzten Moment entschärfen. In der 64. Minute gelang den SV-Akteuren der mittlerweile verdiente Ausgleichstreffer. Luca Kohlhaas setzte gekonnt Geronimo Klapperich in Szene, der zum 1:1 traf. Der Kripper Jubel war gerade erst verklungen, als die Gäste den erneuten Führungstreffer erzielten (67.). In der Schlussphase entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, in der die Hausherren die aktivere Mannschaft waren, die Gäste durch Konter jedoch gefährlich blieben. In der 78. Minute wurden die Kripper Angriffsbemühungen belohnt; Tobias Barkentien-Hebling erzielte den erneuten Ausgleichstreffer. In den letzten Minuten ergaben sich Möglichkeiten auf beiden Seiten, am Ende blieb es aber beim gerechten Unentschieden.

„Wir haben Moral bewiesen und sind nach zweimaligem Rückstand zurückgekommen“, resümiert Kapitän Niklas Kath die Punkteteilung gegen den Tabellenführer. „Am Ende geht das Remis in Ordnung“, kommentiert Marc Göttlicher, in seinem 100. Spiel als Trainer der Kripper Reserve, das Unentschieden. Nach Ostern geht es für die Kripper Zweitvertretung mit dem Auswärtsspiel beim SV Oberzissen III weiter (22. April).

Aufstellung: Gualtiero Francesconi – Justus Gemein, Marc Rabus, Martin Schüller, Konstantin Gounas (46. Janusz Szlinkiert) – Tobias Barkentien-Hebling, Luca Kohlhaas, Niklas Kath, Jannik Lapo, Tobias Dünnebier (74. Kristof Kalisch) – Geronimo Klapperich (67. Florian Jakobs)

Tore: 0:1 (20.), 1:1 Geronimo Klapperich (64.), 1:2 (67.), 2:2 Tobias Barkentien-Hebling (78.).

Es entwickelte sich ein spannendes Spiel. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Dünstekoven. SV Rot-Weiß Dünstekoven und SSV Heimerzheim luden gemeinsam mit dem Fußballverband Mittelrhein zur Vorstellung von Walking Football ein. Am Mittwoch, 19. November 2025, trafen sich Interessierte um 18.30 Uhr auf dem Sportplatz „Am Höhenring“ in Heimerzheim zu einem Schnuppertraining im Bereich Walking Football. Nach einer kurzen Einführung durch den Verband folgte eine Demonstration der Spielform, anschließend eine Mitmachrunde.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neuwied. Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig die Obdachlosen-Betreuung erfolgen kann. Hier stand früher ein kleines Gebäude, das unter der Bezeichnung „Schöppche“, also kleiner Schuppen, bekannt war.

Weiterlesen

Sanierungsbeschluss „Haus Sonne“: Stadtrat Mülheim-Kärlich setzt Planungen für 3,7 Mio € fort

„Gesamtaufwand von rund 4 Millionen Euro ist zu hoch“

Mülheim-Kärlich. Der Stadtrat der Stadt Mülheim-Kärlich hat am 13.11.2025 mehrheitlich (mit den Stimmen der FWG- und SPD-Fraktion) die Fortführung der Sanierungsplanung für das ehemalige Gasthaus „Zur Sonne“ beschlossen.

Weiterlesen

Der Neuwieder Leseverein verabschiedete sich vom Jahr 2025

Saisonabschluss beim Leseverein

Neuwied. Mit gleich zwei Veranstaltungen verabschiedete sich der Leseverein e.V. Neuwied vom Jahr 2025. Am 7. November fand das traditionelle Gänseessen statt. Mehr als 50 Mitglieder und Gäste folgten der Einladung des Vorstandes in das Brauhaus am Bahnhof in Neuwied, wo in diesem Jahr erstmals diese Veranstaltung stattfand.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Image
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick