
Am 03.09.2025
LokalsportVR Bank Open des TV Kleeblatt im TUS Mayen
Spitzentennis im Nettetal
Mayen. Die diesjährigen VR Bank Open 2025 des TV Kleeblatt im TUS Mayen e.V. boten den Tennisfans der Region über vier Tage hinweg hochklassigen Sport, spannende Matches und beste Stimmung. Mehr als 40 Spielerinnen und Spieler gingen in den Konkurrenzen Herren 30, Herren 40, Herren 70 sowie Damen an den Start und sorgten für ein abwechslungsreiches Teilnehmerfeld.
Bereits am ersten Turniertag war klar: das Niveau ist hoch, die Matches hart umkämpft und die Begeisterung bei Spielern wie Zuschauern groß. Besonders die Duelle in den Altersklassen Herren 30 und Herren 40 entwickelten sich zu echten Krimis mit langen Ballwechseln und sehenswerten Punkten. Auch die Konkurrenz der Herren 70 zeigte eindrucksvoll, dass Erfahrung und Spielwitz eine wichtige Rolle spielen. Mit technischer Raffinesse und cleverer Taktik boten die Routiniers erstklassiges Tennis. Die Damen-Konkurrenz überzeugte mit Tempo, Spielfreude und einem sehr ausgeglichenen Teilnehmerfeld, das bis zuletzt für Spannung sorgte.
Neben dem sportlichen Geschehen kam auch die Geselligkeit nicht zu kurz: Spielerinnen, Spieler und Zuschauer nutzten die Gelegenheit zum Austausch und genossen die familiäre Turnieratmosphäre. Den stimmungsvollen Abschluss des Turniersamstags bildete am Abend der Liveauftritt der Mayener Band 2Jestalte, die das zahlreich erschienene Publikum bis spät in die Nacht begeisterte.
Die Organisatoren zeigten sich sehr zufrieden mit dem reibungslosen Ablauf des Turniers und sprachen den zahlreichen Helferinnen und Helfern ihren Dank aus. Ein besonderer Dank gilt der VR Bank RheinAhrEifel eG, ohne deren großzügige Unterstützung die Durchführung eines Turniers auf diesem hohen Niveau nicht möglich gewesen wäre
Turnierleiter Jochen Münzel zog ein durchweg positives Fazit:
„Die VR Bank Open 2025 waren ein voller Erfolg. Wir durften nicht nur spannende und faire Spiele erleben, sondern auch ein großartiges Miteinander auf und neben dem Platz. Besonders erfreulich ist die hohe Teilnehmerzahl, die eindrucksvoll zeigt, wie lebendig der Tennissport in unserer Region ist. Schon jetzt blicken wir voller Vorfreude auf die Neuauflage im kommenden Jahr.“