Lokalsport | 19.06.2018

Sportfest TuS Löhndorf 1909 e.V.

Sport, Geselligkeit, Karaoke und WM-Feeling

Vom 6. bis 8. Juli

Public Viewing EM-Spiel im Festzelt in Löhndorf 2016.Privat

Löhndorf. Ganz im Zeichen der Weltmeisterschaft in Russland steht das Sportfest des TuS Löhndorf 1909 e.V. in der Zeit von Freitag, 6. Juli bis Sonntag, 8. Juli auf und am Sportplatz in Löhndorf. So stehen in diesem Jahr nicht nur ein sportliches Rahmenprogramm, sondern auch die Übertragung der Viertelfinalspiele der Fußball-WM in Russland auf einer Großleinwand und eine Karaoke-Party im Festzelt am Sportplatz auf dem Programm.

Auftakt ist am Freitag ab 18 Uhr mit dem Rückspiel der Traditionsmannschaften des TuS Löhndorf gegen den SV Westum. Das Hinspiel fand im Rahmen des Sportfestes des SV Westum statt. Hier konnte sich der SV Westum mit 3:1 durchsetzen. Im Anschluss an das Spiel wird ab 20 Uhr das 1. Viertelfinale der Fußball-WM übertragen.

Der Samstag steht dann im Zeichen des 6. Kleinfeldturniers für Hobby- und Freizeitmannschaften. Hier soll neben dem sportlichen Wettbewerb auch die Geselligkeit im Vordergrund stehen. Hobby- und Freizeitmannschaften, Betriebssportgemeinschaften, Vereine und sonstige Gruppen sind hierzu herzlich eingeladen. Es wird mit fünf Feldspielern und einem Torwart gespielt. Im Anschluss an das Turnier wird dann das 2. Viertelfinale der WM übertragen. Ab 19 Uhr öffnet dann das Zelt für die 2. Karaoke-Party. DJ und Entertainer Morgi wird wieder das Zelt zum Brodeln bringen und den Karaokeabend zum Knaller werden lassen. Hier kann jeder auf der Bühne performen und zum Star des Abends avancieren. Schlager, Pop, Rock oder Heavy Metal - alles ist erlaubt. Das Publikum entscheidet darüber, welche drei Acts in die Endrunde kommen und schöne Sachpreise erhalten. Es kann aber nicht nur jeder sein Gesangstalent unter Beweis stellen, sondern auch das Tanzbein schwingen. Nach den Erfolgen in den vergangenen Jahren präsentiert die Radsportabteilung des TuS Löhndorf dann sonntags ab 10 Uhr für alle Radsportbegeisterten der Region die 3. Auflage des TuS-OXen-Trails, ein Mountainbike-Rennen, bei dem ein Rundkurs von circa sechs Kilometern und 80 Höhenmetern maximal zehnmal gefahren werden kann. Wie im letzten Jahr steht in diesem Jahr wieder ein Rundkurs in und um Löhndorf bereit. Die Teilnehmer können, je nach persönlichem Konditionsstand, die Anzahl der Runden individuell bestimmen. Eine Verpflegungsstation am Sportplatz kann jederzeit angefahren werden. Zudem besteht selbstverständlich nach und während der sportlichen Herausforderung die Möglichkeit, die Gastfreundschaft des TuS kennenzulernen und den Kohlenhydrat- und Flüssigkeitsverlust auszugleichen.

Die Teilnahmevoraussetzungen sind unter www.tusloehndorf.de abrufbar. Für alle „Daheimgebliebenen“ beginnt um 11 Uhr ein Frühschoppen. Ab 14 Uhr geht es dann um die Dorfmeisterschaft. Hier treffen die Fußballcracks des Oberdorfs auf die des Unterdorfs. Im Anschluss daran startet um 15:30 Uhr das 4. Löhndorfer Preislattenschießen für Jedermann und -frau. Bei den Teilnehmern ab 14 Jahren wird der Sieger von der Sechzehnmeterlinie ermittelt. Kinder und Jugendliche können ihr Talent auf die kleineren Jugendtore unter Beweis stellen. Attraktive Preise warten auf die Gewinner. Für das leibliche Wohl wird an allen Veranstaltungstagen bestens gesorgt. Insbesondere Samstag- und Sonntagnachmittag steht ein reichhaltiges Kaffee- und Kuchenbuffet bereit.

Weitere Informationen stehen für Interessierte auf der Internetseite des TuS Löhndorf e.V. www.tusloehndorf.de .

DJ und Entertainer Morgi heizt bei der Karaoke-Party ein.

DJ und Entertainer Morgi heizt bei der Karaoke-Party ein.

Public Viewing EM-Spiel im Festzelt in Löhndorf 2016.Fotos: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Nur Anzeigenteil berechnet
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Mülheim. Der TV 05 Mülheim II hat sein Auswärtsspiel beim FSV Trier-Kürenz II am 22. November mit 3:1 (25:22, 28:26, 17:25, 25:16) gewonnen. Trotz des Erfolgs bot die Mannschaft phasenweise eine wechselhafte Vorstellung, zeigte jedoch Kampfgeist und sicherte sich am Ende verdient drei Punkte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Black im Blick