Die Rheinbacher Tennisjugend freute sich über einen tollen Tennistag mit Trainer Martin Koch.  Privat

Am 02.10.2018

Lokalsport

Jugendarbeit im Tennisklub am Stadtwald Rheinbach

Sport, Spiel und Spaß

Rheinbacher Tennisjugend erlebte den 9. Karlheinz Federau-Jugendtag

Rheinbach. Für Mädchen und Knaben sowie für Juniorinnen und Junioren wurde jüngst vom Tennisklub am Stadtwald der 9. Karlheinz Federau-Jugendtag mit einem Tennisturnier, einem Fitnesstest mit verschiedenen Disziplinen sowie weiteren spannenden Aktivitäten ausgerichtet. Die Sieger wurden mit Pokalen, Sachpreisen und Urkunden belohnt. Namensgeber dieser traditionellen und immer wieder bestens angenommenen Veranstaltung ist das 2010 verstorbene Mitglied des Tennisklubs am Stadtwald Karlheinz Federau, der sich viele Jahre für die Jugendarbeit engagiert hatte. Da der Tennisklub am Stadtwald seit mehreren Jahren in der Jugendarbeit eng mit dem Tennisclub Sportpark Rot-Weiß Rheinbach zusammenarbeitet, war traditionell auch dessen Jugend eingeladen, sodass das Teilnehmerfeld insgesamt 30 Kinder und Jugendliche umfasste.

Cheftrainer Martin Koch hatte gemeinsam mit Detlef Nenzel ein Programm zusammengestellt, das während des gesamten Tages den Kindern und Jugendlichen Spannung und Abwechslung bot. Zusätzliche Trainer und Helfer, wie Martin Kohlert und Sven Luca Thomsen, sorgten für einen reibungslosen Ablauf des Tennistages.

Für die Disziplinen Doppel, Einzel und Fitnesstest wurden drei alters- und leistungsgerechte Gruppen gebildet.

Die Sieger

Sieger in der Gruppe der „Kleinen“ wurde Ricardo Bravo vor Helena von Scheven und Christian Schäfer. Sieger in der Gruppe der „Mittleren“ wurde Peer Jannick Lohff vor Til Schöndube und Fabian Stolzenfels. Sieger in der Gruppe der „Großen“ wurde Amelie Schöndube vor Christoph Thomsen und Nico Lugauer. Bei der Siegerehrung wurden Pokale, Urkunden und weitere Preise überreicht. Zahlreiche Eltern freuten sich nicht nur über die Begeisterung der Turnierteilnehmer, sondern auch über das Engagement der Organisatoren auf und neben dem Platz und die individuelle Ansprache und fürsorgliche Betreuung des Tennisnachwuchses.

Bedeutungsvolle Jugendarbeit

Wolf-Ullrich Scherhag, Erster Vorsitzender des Tennisklubs am Stadtwald, freut sich darüber hinaus über die gemeinsame Jugendarbeit mit dem TC Sportpark Rot-Weiß: „Wir sind uns einig über die Bedeutung der Jugendarbeit für unseren Tennissport und werden weiterhin engstens zusammenarbeiten. Und diesen erlebnisreichen Jugendtag werden wir auch im nächsten Jahr, dann zum zehnten Mal, wieder veranstalten.“

Die Rheinbacher Tennisjugend freute sich über einen tollen Tennistag mit Trainer Martin Koch. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Ochtendung. In der Sommerrunde im KK-Gewehr aufgelegt über 30 Schuss trat die zweite Mannschaft von Ochtendung gegen Kobern 1 an und gewann den Rückkampf mit 1119 zu 1083 Ringen. Hervorragend war die Leistung von Philipp Röder, der mit 290 von 300 möglichen Ringen das beste Vereins-Ergebnis der diesjährigen Sommerrunde erzielte.

Weiterlesen

Cochem. Der Brauhecker Boule-Club hatte zum 25. Clubturnier eingeladen und sechs Herren stellten sich dem Wettkampf, der im K.O.-System durchgeführt wurde. Bei einem warmen Spätsommertag haben sich einige Zuschauer eingefunden und folgten den spannenden Spielen, bei denen sich schnell die Favoriten herausstellten.

Weiterlesen

Treis-Karden. Sechs Medaillen bei den Süd- Westdeutschen Meisterschaften, davon drei Titel, errangen die Sportler der Rudergesellschaft Treis-Karden. Auf der Mosel in Trier beim Schloss Monaise waren die Medaillen, auf der Wettkampfstrecke von 1000 und 500 Meter, gut verteilt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Triathlon am Bostalsee: Starkes Saisonfinale für DJKler

DJK Andernach glänzt beim „Top-Race Germany“ mit Platz fünf

Andernach. Am Bostalsee im St. Wendeler Land herrschten strahlender Sonnenschein und perfekte Bedingungen. Die Kulisse begeisterte die Athletinnen und Athleten beim „Top-Race-Germany“ und bot alles, was das Triathlon-Herz verlangt. Für die DJKler war das Rennen nicht nur ein harter Wettkampf über die olympische Distanz – 1,5 km Schwimmen, 39,6 km Radfahren und 10 km Laufen – sondern zugleich das Saisonfinale...

Weiterlesen

Welling. Am Dienstag, den 23. September 2025 referiert Robert Müller vom SKM - Katholischer Verein für soziale Dienste Mayen und Umgebung e.V. um 19 Uhr im Gemeindehaus in Welling zu den Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.

Weiterlesen

Seitens der Verbandsgemeindeverwaltung wird darauf hingewiesen, dass es keinen Grund zur Panik gibt, aber eine rechtzeitige umsichtige Vorbereitung wie immer ratsam ist.

Starkregen in der VG Altenahr: Feuerwehr beobachtet Lage genau

VG Altenahr. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am heutigen Montag, 8. September 2025, zuletzt aktualisiert um 15:16 Uhr, eine Vorabinformation zu Unwetter mit möglichem heftigem und ergiebigem Regen herausgegeben, von der auch die Verbandsgemeinde Altenahr betroffen ist. Derzeit wird für Dienstag, den 9. September 2025, zwischen 06:00 und 14:00 Uhr, das Aufkommen von Niederschlägen erwartet, bei denen innerhalb weniger Stunden 30 bis 50 Liter pro Quadratmeter fallen könnten.

Weiterlesen

Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Skoda Open Day
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)