Lokalsport | 07.01.2020

Grundschulen im Kreis Ahrweiler

Sport-Wettkämpfe 2020

Kreis Ahrweiler. Im neuen Jahr werden die Grundschulen des Kreises Ahrweiler wieder bei einigen sportlichen Wettkämpfen teilnehmen.

Das Sportjahr 2020 beginnt traditionell mit der Fußball-Kreismeisterschaft der Grundschulen. Die Vorrunde beginnt am 21., 22. und 24. Januar in Weibern, Ringen und Sinzig, die Zwischenrunde, an der auch die Mädchenteams ins Turnier einsteigen werden, schließt sich Mitte Februar an. Am 20. März steigt schließlich das große Finale in Altenburg.

Am 27. Mai geht es mit der Leichtathletik-Kreismeisterschaft der Grundschulen im Apollinaris-Stadion in Bad Neuenahr weiter. Zum ersten Mal wird der Wettkampf an einem Ort ausgerichtet, zu der die Grundschulen des Kreises ihr besten Sportler aktivieren werden.

Das Sportjahr 2020 schließt sich mit der Tennis-Kreismeisterschaft der Grundschulen am 25. September in Altenahr. Der Tenniswettkampf wird in dieser Form zum ersten mal ausgerichtet. Schwerpunkt wird Low-T-Ball, eine vereinfachte Variante des Tennis sein, bei der alle Kinder von Beginn an direkt tolle Ballwechsel spielen können. Die Teams der Grundschulen werden hierbei im fairen Wettkampf gegeneinander antreten.

Die Sportwettkämpfe der Grundschulen selbst sind natürlich nur ein kleiner Baustein dabei, die Kinder zum lebenslangen Sporttreiben zu motivieren. Besonders wichtig ist natürlich der Sportunterricht in den Schulen selbst, bei denen sich auf die Wettkämpfe vorbereitet wird, aber bei denen natürlich auch differenziert alle Kinder, egal welches Leistungsstandes motiviert werden sich vielseitig zu bewegen. Optimalerweise wird dies beim Sport im Verein fortgeführt.

Wie wichtig Sport in der heutigen Zeit des Bewegungsmangels, Stress und Haltungsschäden ist, kann hierbei nicht genug betont werden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region