Lokalsport | 03.03.2023

SV Urmitz bereitet nach wiederum ein integratives Spiel -und Sportfest in und auf ihren Sportanlagen vor

Sport verbindet - Im Mai gibt es nach längerer Pause wieder ein gemeinsames Sportfest von gesunden und geistig-beeinrächtigten Menschen

Urmitz. Nachdem das integrative Sportfest „Sport verbindet..“ (gemeinsame Sportaktivitäten von geistig-beeinrächtigten und gesunden Menschen ) im vergangenen Jahr zum dritten Mal hintereinander ausgefallen ist und die Enttäuschung bei Veranstalter und potentiellen Teilnehmern groß war, soll in in diesem Jahr wieder ein neuerlicher Versuch gestartet werden. Wie in der Vergangenenheit, so soll auch diese beispielgebende Veranstaltung im Mai auf dem Urmitzer Sportgelände (einschließlich in der Peter-Häring-Sporthalle) durchgeführt werden.s

Nun endlich wieder will der SV Urmitz (organisiert vom heimischen Vereinsmanager Klaus Höfer und einem engagierten Vereinsteam) diese seit 2009 organisierten Sportfeste sowohl auf dem Sportgelände draußen als auch in der benachtbarten Sporthalle durchführen, bei denen sich insgesamt bis zu 300 Frauen, Männer, Kinder und Jugendlichen und bei „Sport verbindet“ in Urmitz einfinden werden.

Bei diesem sogenannten Inklusionssportfest, das vom Sportverein SV Urmitz in Kooperation mit Special Olympics Rheinland-Pfalz und dem Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband Rheinland-Pfalz e.V. veranstaltet wird, werden sowohl spielerische als auch sportliche Element eine Rolle spielen, wobei auch etliche prominente Sportler-Sportlerinnen aus der Umgebung dabei sein werden, die bereit sind, ihre jeweilige Sportart gemeinsam mit den geistig-beeinrächtigten Menschen in spielerischer Weise auszuüben.

Wie Klaus Höfer, der mit einem engagierten Helfer-innen-Team diese Treffen jeweils vorbereitet und schließlich in wunderbarer Gemeinsamkeit durchführen wird, mitteilte, soll dieses Ereignis, soweit dies voraussehbar ist, in diesem Jahr wieder ein Highlight werden, das zweifellos absolute Beachtung in der Region finden wird. Wie Klaus Höfer berichtet, hat die Vergangenheit gezeigt, dass die Vorfreude auf dieses Sportfest sowohl bei den mitwirkenden als auch bei den zuschauenden Menschen riesengroß ist. Spaß, Frohsinn und die Freude, Freunde, aus den vergangenen Jahren wieder zu treffen, stehen im Vordergrund dieses ungewöhnlichen Treffens, bei dem sowohl Menschen aus entsprechenden Einrichtungen als auch aus Familienverbänden herzlich willkommen sind. Gemeinsam werden aktive Sportler und Sportlerinnen des SVU die jeweiligen Disziplinen zusammen mit den beeinträchtigten Gästen in den Sportarten Handball, Fußball, Judo, Leichtathletik, Tischtennis und Gymnastik/Fitness so vorbereiten und realisieren, dass vor allem die beeinträchtigten Menschen aller Altersstufen zu ihrem Recht auf Bewegung, Begegnung, Kommunikation und vor allem auf Gemeinsamkeit und Fröhlichkeit kommen und alle gemeinsamen einen ganz besonderen Sport-Erlebnistag verbringen können, der garantiert in der gesamten Region große Beachtung finden wird, zumal auch wiederum einige Showelemente zu sehen sein werden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Recht und Steuern
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesucht wird eine ZMF
Kerzesching im Jaade 2025
Ganze Seite Ahrweiler
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Recht und Steuern
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Blaskapelle Ettringen e.V.

Adventsmatinee

Ettringen. Wie bereits in den vergangenen Jahren präsentieren sich die beiden Klangkörper der Blaskapelle Ettringen erneut zu ihrer traditionellen Adventsmatinee am 7. Dezember 2025 um 11 Uhr in der Pfarrkirche Ettringen.

Weiterlesen

Konzertauftakt der Uferlichter mit Mendelssohns Meisterwerk

Kreisorchester präsentiert festliches Programm zum Start der Uferlichter

Kreis Ahrweiler. Das Orchester des Kreises Ahrweiler eröffnet am 6. Dezember um 16 Uhr die Uferlichter 2025 in Bad Neuenahr mit einem der bedeutendsten Konzerte für Solovioline der Musikliteratur. Aufgeführt wird das Violinkonzert in e-Moll, Opus 64, eines der populärsten Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Teil des Repertoires zahlreicher renommierter Violinisten. In Bad Neuenahr-Ahrweiler...

Weiterlesen

Region. Die Förderung von regionalen Projekten für Kinder und Jugendliche ist seit seiner Gründung vor 25 Jahren ein besonderes Anliegen des Clubs. Die diesjährige Benefiz-Jubiläumsveranstaltung stand daher unter dem Motto „Spenden statt schenken“. Dadurch sollten besondere regionale Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Senioren unterstützt werden.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region