Lokalsport | 24.05.2023

TV Weißenthurm

Sportabzeichensaison beginnt

Weißenthurm. Die Sportabzeichensaison startet am Sonntag, 11. Juni. Ab diesem Termin kann unter der Leitung erfahrener Übungsleiter für das Sportabzeichen trainiert und die erforderlichen Disziplinen erfüllt werden. Die Saison endet voraussichtlich Mitte September.

Das Training findet jeweils sonntags von 9.30 bis 11 Uhr auf dem Sportplatz, Breslauer Straße, an der Grundschule in Weißenthurm statt. Bei Regen fällt das Training aus. Für die Teilnahme am Sportabzeichen ist keine Mitgliedschaft im Verein erforderlich.

Die Verleihung der Urkunden aus dem Jahr 2022 findet im Rahmen der Eröffnung am 11. Juni statt und wir bitten alle Absolventen, an diesem Termin ihr Sportabzeichen in Empfang zu nehmen. Der Sportbund Rheinland erhebt aktuell keine Gebühren, um einen Anreiz für den Erwerb des Sportabzeichens zu schaffen.

Die Prüfer des TV Weißenthurm freuen sich auf eine rege Teilnahme aller Interessierten und hoffentlich auf gutes Wetter.

Auskunft erteilt: Maria Breitbach, Tel. (0 26 37) 89 26, Familie Genn, Tel. (0 26 37) 71 19, Nancy Krohn und Liesel Michels, Tel. (0 26 37) 27 30.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Imageanzeige
Image
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Ganze Seite Andernach
Franz-Robert Herbst
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Stadt Linz
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige