Lokalsport | 24.05.2023

TV Weißenthurm

Sportabzeichensaison beginnt

Weißenthurm. Die Sportabzeichensaison startet am Sonntag, 11. Juni. Ab diesem Termin kann unter der Leitung erfahrener Übungsleiter für das Sportabzeichen trainiert und die erforderlichen Disziplinen erfüllt werden. Die Saison endet voraussichtlich Mitte September.

Das Training findet jeweils sonntags von 9.30 bis 11 Uhr auf dem Sportplatz, Breslauer Straße, an der Grundschule in Weißenthurm statt. Bei Regen fällt das Training aus. Für die Teilnahme am Sportabzeichen ist keine Mitgliedschaft im Verein erforderlich.

Die Verleihung der Urkunden aus dem Jahr 2022 findet im Rahmen der Eröffnung am 11. Juni statt und wir bitten alle Absolventen, an diesem Termin ihr Sportabzeichen in Empfang zu nehmen. Der Sportbund Rheinland erhebt aktuell keine Gebühren, um einen Anreiz für den Erwerb des Sportabzeichens zu schaffen.

Die Prüfer des TV Weißenthurm freuen sich auf eine rege Teilnahme aller Interessierten und hoffentlich auf gutes Wetter.

Auskunft erteilt: Maria Breitbach, Tel. (0 26 37) 89 26, Familie Genn, Tel. (0 26 37) 71 19, Nancy Krohn und Liesel Michels, Tel. (0 26 37) 27 30.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
Dauerauftrag Imageanzeige
Herbstpflege
Infoveranstaltung
Weinherbst 2025
5. KONEKT Rhein-Mosel
Tag des Bades 2025
dimido Anzeige Neuwied
Stellenausschreibung Azubi VG
Neueröffnung Wolken
Empfohlene Artikel

Sinzig. Mit einer am Ende deutlichen 1:6-Niederlage musste die zweite Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig am Wochenende im Duell mit der SG Walporzheim II die insgesamt sechste Saisonpleite hinnehmen. Dabei erwischte die Schäfer-Elf insbesondere in der zweiten Halbzeit einen rabenschwarzen Tag.

Weiterlesen

Sinzig. Durch eine 0:4-Niederlage gegen den SV Kripp musste die erste Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig am siebten Spieltag die erste Heimniederlage der Saison 2025/26 hinnehmen. Nach zuvor zwei Siegen in Serie setzte es also einen zumindest in der Höhe nicht für möglich gehaltenen Rückschlag.

Weiterlesen

Sinzig. Die erste Herren spielte bei ihrem Auswärtsdebüt gegen den TV Walpershofen die ersten beiden Sätze, trotz dünnem Kader mit nur neun Leuten, stark auf und sicherten sich mit einer starken Angriffsquote die ersten zwei Durchgänge. Im dritten Satz nahm die Mannschaft sich an der ein oder anderen Stelle eine konditionelle Pause, was prompt zum Satzverlust führte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Georgsring e.V. Rheinbach fördert Nachhaltigkeit

Reparaturcafé in Rheinbach

Rheinbach. Am Mittwoch, dem 1. Oktober 2025 um 15 Uhr findet im Himmeroder Hof (Glasmuseum), Rheinbach Himmeroder Wall 6, das Reparaturcafé des Georgsring e.V. Rheinbach statt. Jeder kann kleine Reparaturen im Rahmen der vorhandenen Möglichkeiten durchführen lassen, z.B. eine defekte Bügeleisenschnur, an einer Leuchte ein Wackelkontakt, wenn etwas klemmt, quietscht, wackelt usw. Die Betreiber des Cafés versuchen, zu helfen.

Weiterlesen

Sozialfonds der SPD Rheinbach unterstützt Jugendarbeit der Schützen

Hilfe für die Rheinbacher Schützenjugend

Rheinbach. Die St. Sebastianus- und St. Hubertus-Schützen in Rheinbach haben bewegte Jahre hinter sich. Die Flutkatastrophe im Sommer 2021 traf den Verein schwer, die traditionsreiche Schützenhalle wurde massiv beschädigt, und lange Zeit war unklar, ob ein Wiederaufbau an gleicher Stelle überhaupt möglich sein würde. Für die Schützenfamilie stand damit nicht nur die Zukunft ihrer Halle, sondern auch das gesamte Vereinsleben auf dem Spiel.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Seniorengerechtes Leben
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Herbstmarkt Mertloch
Kooperation Klangwelle 2025