Am 21.10.2019
LokalsportESV Siershahn
Sportangebote im Herbst und im Winter
Für Erwachsene und Jugendliche stehen viele Kurse zur Verfügung
Siershahn. Das Vereinsstudio des ESV Siershahn ist in der Overberghalle Siershahn zu finden. Die Trainingsfläche hat sich seit dem Frühjahr 2019 verdoppelt, außerdem wurde das Geräteangebot (besonders im Cardio-Bereich) aufgestockt. Für Jugendliche ab 16 Jahren geeignet. Alles über das Studio (Vereinsbeitrag, Trainingszeiten) gibt es unter www.esvsiershahn.de. Es besteht auch die Möglichkeit, einfach im Studio vorbeizuschauen und sich direkt bei den Übungsleitern zu informieren.Cross Well Fit: Nach dem Aufwärmen geht es mit allgemeinen Kräftigungsübungen, teilweise unterstützt durch Kleingeräte, weiter. Anschließend findet ein gezieltes Rückentraining statt, zum Abschluss wird die Muskulatur ausgiebig gedehnt. Dieser Kurs ist auch sehr gut für Einsteiger geeignet. Montags ab 18 Uhr in der Mehrzweckhalle der Gemeinde Siershahn. Weitere Infos bei Eva Bastian, Übungsleiter B-Lizenz Rückenschule, Telefon (01 70) 6 75 02 41.Powercocktail: Eine abwechslungsreiche Kombination von Ausdauer-, Kräftigungs- und Koordinationstraining zu aktueller Musik, aber ohne komplizierte Choreografien, sorgt für den notwendigen Ausgleich zum Alltag. Die Teilnehmer können die Übungen problemlos ihrem persönlichen Fitnesslevel anpassen, daher ist die Teilnahme auch für Einsteiger geeignet. Montags von 19 bis 20 Uhr in der Mehrzweckhalle der Gemeinde Siershahn. Trainerin: Oksana Arzbach, B-Lizenz Sport in der Prävention, Telefon (01 52) 38 54 80 45.Wirbelsäulengymnastik: dienstags ab 18 Uhr in der Mehrzweckhalle der Gemeinde Siershahn, Kursleitung Birgit Ploeger. Bereits ausgebucht. Informationen unter Telefon (01 73) 8 21 07 06.Mix it up: dienstags ab 19 Uhr, Mehrzweckhalle. Dieser Kurs soll vor allem Spaß an der Bewegung vermitteln, deshalb werden verschiedene Stilrichtungen zu einem Ganzkörpertraining kombiniert. Jeder kann in seinem eigenen Leistungsniveau trainieren, der Kurs ist daher für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Der Kurs hat bereits begonnen. Kursleitung Birgit Ploeger, Telefon (01 73) 8 21 07 06.
Bauch/Beine/Po: mittwochs ab 19 Uhr in der Mehrzweckhalle. Ein abwechslungsreiches und effektives Training, das gezielt die Muskulatur an den Problemzonen (Bauch, Beine, Po) kräftigt, aber auch die für eine gute Haltung wichtige Rückenmuskulatur einbezieht. Einstieg jederzeit möglich, auch für Nichtmitglieder, Teilnahme auf Kursbasis möglich. Infos: Leonie Boeker, B-Lizenz Sport in der Prävention, Telefon (01 70) 8 80 24 02, oder einfach zum Schnuppertraining vorbeikommen.Wirbelsäulengymnastik: Donnerstagskurs, Einstieg nach Absprache mit der Trainerin. Der Kurs findet donnerstags ab 18 Uhr in der Mehrzweckhalle der Gemeinde Siershahn statt. Weitere Infos bei Eva Bastian, B-Lizenz Präventive Rückenschule, Telefon (01 70) 6 75 02 41.Pilates: Das ausgewogene Programm aus Kräftigungs- und Dehnübungen unter Einsatz von Atemkontrolle verbessert die Körperhaltung und sensibilisiert die Körperwahrnehmung, gleichzeitig wird die Figur geformt. Donnerstags ab 19 Uhr in der Mehrzweckhalle der Gemeinde Siershahn. Weitere Infos: Eva Bastian, DTB Pilatestrainerin, B-Lizenz Präventive Rückenschule, Telefon (01 70) 6 75 02 41.
Total Body-Workout: ein Powermix aus Langhantel-, Kurzhantel- und Bodyweight-Training mit den besten Übungen für die Hauptmuskelgruppen. Für Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit guter Grundkondition, die viel für Fitness und Figur tun wollen und eine neue Herausforderung suchen. Hohe Wiederholungszahlen mit niedrigen Gewichten verbessern die Kraftausdauer und formen die Figur. Trainingszeiten: montags von 17.45 bis 19 Uhr, Mehrzweckhalle Siershahn, mittwochs von 18 bis 19.15 Uhr, Overberghalle Siershahn, samstags (neu) von 10 bis 11.15 Uhr, Mehrzweckhalle/Overberghalle Siershahn, Infos: unter Telefon (01 52) 28 69 49 62.Damengymnastik 60 plus: dienstags ab 19 Uhr in der Overberghalle Siershahn und einmal im Monat dienstags ab 18 Uhr Spieleabend im Rathaus der Gemeinde Siershahn. Eine Kombination aus abwechslungsreichem Beweglichkeitstraining und Geselligkeit. Nähere Infos bei der Trainerin Simone Lantzberg unter Telefon (0 26 23) 97 06 46.Tischtennis-Seniorentraining: für Männer und Frauen, die Spaß am Tischtennisspielen haben. Trainiert wird mittwochs ab 19.15 und freitags ab 18 Uhr in der Overberghalle, Hallenteil zwei. Nähere Informationen bei Norbert Beckenbach unter Telefon (0 26 02) 1 06 85 95.
Best Ager Fitness: für alle, die fit bleiben oder ihre Fitness verbessern wollen. Gerätetraining im Vereinsstudio (Overberghalle), kombiniert mit einem Gymnastikangebot in der Mehrzweckhalle der Gemeinde Siershahn (mehrere Gruppen dem Leistungsniveau entsprechend), dienstags und freitags von 9 bis 12 Uhr. Nähere Infos im Studio. Trainerin: Oksana Arzbach, B-Lizenz Sport in der Prävention, Telefon (01 52) 38 54 80 45.Eltern-Kind-Turnen: momentan voll ausgelastet, eventuell wieder ab Januar 2020. Weitere Informationen und Anmeldung/Warteliste bei der Kursleiterin Daniela Nix, Telefon (01 57) 50 13 07 82, oder donnerstags in der Overberghalle.
Fußball: Nähere Infos über die Trainingszeiten von den Bambinis aufwärts direkt bei Dirk Klein unter Telefon (0 26 23) 71 72, Pascal Klein unter Telefon (01 63) 1 40 28 54 oder über www.esvsiershahn-jugend.de.Judo (auch für Erwachsene): für Jungen und Mädchen in verschiedenen Leistungs- und Altersgruppen, zudem Erwachsenen-Training. Nähere Infos auf der Homepage der Judoabteilung (www.judo-siershahn.de) oder bei Michael Berger unter Telefon (01 60) 7 88 05 27.Turnen und Leichtathletik: für Mädchen und Jungen ab drei Jahren aufwärts (aufgeteilt in mehrere Gruppen, nach Altersklassen), dienstags, mittwochs und freitags Turnen und Leichtathletik in der Overberghalle und in der Mehrzweckhalle in Siershahn. Je nach Witterungsverhältnissen trainieren die Leichtathleten auf dem Sportplatz in Siershahn. Nähere Informationen zu den Trainingszeiten bei Daniela Nix unter Telefon (01 57) 50 13 07 82.