Lokalsport | 12.03.2024

Postsportverein Remagen Basketball

Sportliche Entscheidung gesucht

Remagen.Kürzlich standen für die U18 der Stunners zwei Spiele auf dem Programm. Das erste Spiel in Lahnstein war eigentlich abgesagt. Die Mannschaft hätte das Spiel mit 20:0 für sich entscheiden können. Die Jungs entschieden sich aber, als das Spiel doch noch stattfinden konnte, die Entscheidung im Spiel zu suchen. Die ersten Punkte gingen jedoch an den Gegner. Doch mit zwei geschickt platzierten Fouls konnte die Gastmannschaft das Spiel stören und das Viertel mit 14:10 für sich entscheiden. Auch im 2. Durchgang punktete Lahnstein zuerst. Ein 7:2-Lauf brachte die Führung, ehe Big Man M. Külshammer in der 20. Minute mit einem Dreier ausgleichen konnte. Mit 29:29 ging es in die Pause. Aus dieser kamen die Stunners weiter motiviert besser ins Spiel und mit einem 4:0-Lauf durch Kapitän J. Schneider gingen sie auch schnell in Führung. Obwohl der Gegner wieder in Führung ging, konnte mit einem 13:2 Lauf eine kleine Vorentscheidung erzielt werden. Mit 52:45 ging es in das 4. Zwei Dreier der Gastgeber machten es nochmal spannend, doch obwohl es in diesem Durchgang hin und her ging und die letzten Punkte der Heimmannschaft gehörten, gewannen die jungen Basketballer des Post SV mit 71:66. Statt eines 20:0-Sieges am grünen Tisch gab es einen Sieg auf dem Feld mit +5.

Es spielten: Heinemann, Aurel; Stollaj, E.; Külshammer, M.; Külshammer, L.; Urdaneta Heidary, B.; Monaco, L.; Schneider, J.; Guidotti, L.; Gadsch, M.

Am nächsten Tag ging es zu Hause gegen den Favoriten aus Montabaur. Nach einem spannenden Spiel und zweimaligem Rückstand musste man sich am Ende mit 62:65 geschlagen geben. Parallel spielte die Herrenmannschaft gegen die ebenfalls ungeschlagene DJK Andernach. Die Spieler des Post SV gewannen mit 97:60.

Das Rückspiel gegen Lahnstein findet am Freitag, 15. März, um 20 Uhr in der Westhalle in Bad Neuenahr statt. BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Pelllets
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Image
Image
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imagewerbung
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige
Skoda
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025