Lokalsport | 13.05.2025

Oberbürgermeister unterstützt traditionellen Volkslauf rund ums Stadion Oberwerth

Sportliches Highlight in Koblenz

Das Volkslauf-Orgateam bei der Ortsbegehung im Stadion Oberwerth.  Foto: Thomas Montabauer

Koblenz. Lauffreude, Bewegung für alle Generationen und eine tolle Atmosphäre: Am Freitag, 20. Juni lädt der „28. Internationale Lauf durch den Sportpark Koblenz“ zum Mitmachen ein. Veranstaltet wird der beliebte Volkslauf vom Meddy’s LWT Koblenz e.V., unterstützt von zahlreichen regionalen Sponsoren und unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister David Langner, selbst ein begeisterter Läufer, der seine persönliche Teilnahme bereits zugesagt hat.

Bei einer kürzlichen Ortsbegehung im Stadion Oberwerth war die Begeisterung beim Orga-Team groß: „Die Stimmung hier ist einfach fantastisch – besonders für die jungen Läuferinnen und Läufer ist das ein echtes Highlight“, so der Vorstand des Vereins. Im Stadion finden unter anderem die Bambini- und Kinderläufe statt, und auch bei den längeren Distanzen führt die Strecke durch die traditionsreiche Arena. Familien, Freunde und Fans können bequem von der Tribüne aus anfeuern – ein echtes Heimspiel-Gefühl!

Das Programm bietet für alle etwas:

• 17 Uhr – 400 m Bambinilauf (zwei Euro Startgeld)

• 17.15 Uhr – 1 km Kinder- und Jugendlauf U10–U16 (zwei Euro Startgeld)

• 17.30 Uhr – 5 km Hobbylauf (sechs Euro Startgeld)

• 17.35 Uhr – 5 km Walking/Nordic Walking (sechs Euro Startgeld)

• 18.30 Uhr – 10 km Hauptlauf (acht Euro Startgeld)

Die flachen, gut befestigten Strecken führen durch den Sportpark Koblenz, rund um die EPG-Arena und über die bei Läufern beliebte Wasserwerkrunde.

Online-Anmeldungen sind bis zum 17. Juni möglich, Nachmeldungen am Veranstaltungstag. Umkleiden und Duschen sind im Stadion vorhanden, Parkplätze stehen kostenlos zur Verfügung. Auch die Anreise mit dem ÖPNV ist bequem: Die Haltestelle „EPG ARENA/Stadion“ liegt direkt am Veranstaltungsort.

Alle Informationen und die Anmeldung finden sich unter: www.meddys-lwt.de/de/news-events/volkslauf

Das Volkslauf-Orgateam bei der Ortsbegehung im Stadion Oberwerth. Foto: Thomas Montabauer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Neuer Katalog
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
Einladung Mitgliederversammlung
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der Verein Sporttalente Koblenz e.V. kehrt mit bemerkenswerten Erfolgen von der Weltmeisterschaft zurück, die in Wiltz, Luxemburg, stattfand. Die Kämpferinnen und Kämpfer des Vereins erzielten beeindruckende Ergebnisse und brachten insgesamt sechs Medaillen mit nach Hause: eine Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Imageanzeige
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Stellenanzeige "Logistik"
Festival der Magier
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Betriebselektriker
Audi