Lokalsport | 20.10.2025

TTV Andernach II trotzt Ochtendung ein Remis ab

Starke Auftritte sichern erstes Erfolgserlebnis der Saison

Nach zwei klaren Niederlagen zum Saisonauftakt hat sich die zweite Mannschaft des TTV Andernach in der Kreisliga Gruppe B eindrucksvoll zurückgemeldet. Foto: privat

Andernach. Nach zwei klaren Niederlagen zum Saisonauftakt hat sich die zweite Mannschaft des TTV Andernach in der Kreisliga Gruppe B eindrucksvoll zurückgemeldet. Gegen die Reserve der DJK Ochtendung gelang den Andernachern ein verdientes 5:5-Unentschieden, das vor allem auf eine geschlossene Teamleistung zurückzuführen war.

Bereits in den Doppeln deutete sich an, dass die Gastgeber diesmal auf Augenhöhe agieren würden. Während Baumberger / Windhausen in vier Sätzen unterlagen, sorgten Krupp / Rak mit einem souveränen 3:1-Erfolg für den Ausgleich. In den Einzeln überzeugten Gerrit Krupp und Marco Baumberger mit druckvollem Spiel und starker Nervenstärke in langen Ballwechseln. Krupp sicherte gegen Weyh einen wichtigen Punkt, Baumberger gewann beide Fünfsatz-Matches gegen Schopp und Weyh. Björn Windhausen holte in einem nervenaufreibenden Fünfsatzduell den entscheidenden Zähler zum Remis, Thomas Rak unterlag dagegen trotz ordentlicher Leistung knapp.

Mit dem 5:5 sichert sich die Mannschaft ihren ersten Punkt der Saison und schöpft neues Selbstvertrauen.

Bereits am Donnerstag, 23. Oktober, steht für Andernach II die nächste Aufgabe beim TTC Treis-Karden an.

Nach zwei klaren Niederlagen zum Saisonauftakt hat sich die zweite Mannschaft des TTV Andernach in der Kreisliga Gruppe B eindrucksvoll zurückgemeldet. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Seniorengerechtes Leben
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich spielte die U23 aus Mülheim-Urmitz um 20 Uhr in Wittlich gegen den derzeit ungeschlagenen Tabellenführer. Nach zwei starken Auftritten reiste die Mannschaft mit großen Ambitionen an – doch das Spiel verlief anders als geplant.

Weiterlesen

Meckenheim. Der Meckenheimer Sportverein bietet einen neuen Anfängerschwimmkurs für Erwachsene an - ideal für alle, die sich im Wasser noch unsicher fühlen oder bislang nie richtig schwimmen gelernt haben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gewalttätiger Vorfall: Polizei sucht unbekannten Schläger

20-Jähriger auf Kirmes angegriffen

Nettersheim. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, dem 19. Oktober, kam es auf einer Kirmes in Nettersheim-Marmagen zu einem gewalttätigen Vorfall mit mehreren Beteiligten. Ein 20-jähriger Mann aus Blankenheim wartete dort in der Kölner Straße gemeinsam mit einem Freund auf eine Angehörige, die ihn nach dem Kirmesbesuch abholen sollte. Während dieser Wartezeit näherte sich eine Gruppe bislang...

Weiterlesen

Der gesamte Gefahrenbereich musste abgesperrt und geräumt werden

Glasfaserausbau führt zu Gasleck in Wohngebiet

Ransbach-Baumbach. Am Dienstag, den 21. Oktober 2025, ereignete sich in der Ortslage Ransbach-Baumbach im Westerwaldkreis ein Zwischenfall, bei dem es gegen 16:40 Uhr zu einem Gasaustritt kam. Während der Baggerarbeiten im Rahmen des Glasfaserausbaus wurde im Bereich des Birkenwegs eine unterirdische Gasleitung beschädigt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei wurden sofort alarmiert und sperrten den Gefahrenbereich ab, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Weiterlesen

Projektwoche an der Grundschule Kruft

Hospiz macht Schule

Andernach. Seit einigen Jahren bietet der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz den Grundschulen in der Stadt Andernach und der Pellenz das Projekt „ Hospiz macht Schule „ an. In der Grundschule Kruft fand zum ersten Mal diese Projektwoche in einer 4. Klasse statt. Voraussetzungen für eine solche Woche sind die Zustimmung der Schulleitung, der zuständigen Klassenlehrerin bzw des Klassenlehrers und nicht zuletzt das Einverständnis der Eltern.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler