Lokalsport | 07.10.2025

Männliche C1-Jugend des HC Koblenz ist in der Regionalliga Südwest angekommen

Starke Entwicklung und Heimsieg gegen den Tabellenführer

Mittlerweile überzeugt die Mannschaft des HC Koblenz durch eine stabile Abwehr, variable Angriffsaktionen und großen Kampfgeist. Foto: HC Koblenz

Koblenz. Die männliche C-Jugend des HC Koblenz hat sich in ihrer ersten Saison in der Regionalliga Südwest stark präsentiert. Nach anfänglicher Nervosität und einigen technischen Fehlern fand die Mannschaft immer besser in die neue Spielklasse und zeigte von Woche zu Woche deutliche Fortschritte. Vor allem an das schnellere Spiel sowie die körperlich Härte mussten sich die Spieler erst einmal gewöhnen.

Mittlerweile überzeugt die Mannschaft des HC Koblenz durch eine stabile Abwehr, variable Angriffsaktionen und großen Kampfgeist.

Nach knappen Niederlagen in Saarbrücken und Niederolm, konnte ein Unentschieden gegen die HSG Dudenhofen-Schifferstadt erzielt werden. Zuletzt wurde die Leistungssteigerung und Weiterentwicklung durch einem Auswärtssieg bei der JSG Saarbrücken belohnt. Am vergangenen Sonntag gab es dann das Heimspiel gegen den Tabellenführer TV Nieder-Olm: Vor über 70 begeisterten Zuschauern in der Beatus-Halle setzte sich der HC Koblenz nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit (14:14) verdient mit 28:21 durch.

Mit diesem Erfolg hat die Mannschaft eindrucksvoll bewiesen, dass sie in der Regionalliga angekommen ist und mit den besten Teams mithalten kann. Nach den Herbstferien geht es dann in die Pokalrunde, wo weitere 12 Spiele auf unsere Jungs warten. Zusätzlich zum Heimsieg durfte sich das Team über eine tolle Unterstützung freuen: Die neue Praxis für Physiotherapie in Moselweiß „Physio logisch“ spendierte pünktlich zum Herbst schicke neue Trainingsjacken. Ein herzliches Dankeschön geht an Alena Rippinger und Claudia Vocktmann für ihr großartiges Engagement beim HC Koblenz.

Weitere Themen

Mittlerweile überzeugt die Mannschaft des HC Koblenz durch eine stabile Abwehr, variable Angriffsaktionen und großen Kampfgeist. Foto: HC Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
  • Michael Daum: Wieso braucht es hier die Initiative einer Partei? Sollte die Initiative nicht vom AWB ausgehen? Eigentlich eine Sache der Kreisverwaltung hier tätig zu werden, wenn der AWB seine Dienstleistungen nicht in ausreichender Weise dem Bürger anbietet.
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!
Rund ums Haus Daueranzeigr
Stellenanzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Demenz -Vortrag
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Lukasmarkt Mayen
Empfohlene Artikel

Koblenz. Im Rahmen der Europäischen Woche des Sports veranstalteten über 50 Kunstturnerinnen der CTG eine Turnnacht, bei der selbst die Jüngsten aktiv dabei waren. Von den Nachmittagsstunden bis in den Abend trainierten die Teilnehmerinnen in verschiedenen Kleingruppen, probierten neue Übungen aus und lernten neue Teile.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Gülser Grünen haben bei ihrer Mitgliederversammlung neue Sprecher*innen gewählt

Sandra Best und David Körber vertreten die Ortsgruppe Güls

Koblenz-Güls. „Ich freue mich sehr, dass Sandra und David künftig die Sprecherrolle übernehmen. Beide sind fest in der Ortsgruppe verwurzelt und stehen für frischen Schwung und Verlässlichkeit gleichermaßen. Die Gülser Grünen waren unsere erste Ortsgruppe in Koblenz – und bis heute eine besonders starke: mit den meisten Mitgliedern, den meisten Grünen Ortsbeiratsmitgliedern und mit Hans Peter Ackermann sogar dem ersten Grünen Ortsvorsteher der Stadt.

Weiterlesen

Koblenz. „Der Kollege Ernst Knopp hat mit Schreiben vom 24.09.2025 sein Ausscheiden aus der Fraktion und die Niederlegung seines Ratsmandates zum 31.12.2025 erklärt“, so ein sichtlich angefasster Fraktionsvorsitzender Stephan Otto bei der Bekanntgabe in der CDU-Stadtratsfraktion. Mit Ernst Knopp verlässt einer der versiertesten Kommunalpolitiker den Stadtrat.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Ökumenisches Friedensgebet

Andernach. Das nächste ökumenische Friedensgebet findet am Mittwoch, dem 5. November 2025, um 19 Uhr in Maria Himmelfahrt, Andernach, statt. Kriege und gewaltsame Konflikte sind leider Normalität in unserer globalisierten Welt. Im Jahr 2021 gab es weltweit 355 Kriege und kriegerische Konflikte, die den Menschen nur Leid, Not und Tod gebracht haben. Schon auf der ersten Vollversammlung des Ökumenischen...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
Feierabendmarkt
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Lukasmarkt Mayen
Bezirksschützenfest
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Stellenmarkt
Auftragsnummer: R252-0029544A
Handwerkerhaus
Lukasmarkt
Anzeige Lagerverkauf
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.