Lokalsport | 14.10.2025

BaWa II verliert unglücklich 2:3 gegen Grafschaft

Starke Leistung nicht belohnt

Bachem/Walporzheim. Flutlicht, Kunstrasen, 80 Zuschauer – beste Bedingungen am Freitagabend in Bachem, wo die SG Bachem/Walporzheim II die zweite Mannschaft der Grafschafter SG empfing.

Nach den zuletzt starken Auftritten wollte das Team von Trainer Raphael Muskulus den Aufwärtstrend fortsetzen – und startete entsprechend selbstbewusst.

Bereits in der 19. Minute belohnte sich die Heimmannschaft für ihre engagierte Anfangsphase: Nach starker Vorarbeit von Niclas Harz verwertete Paul Pollig einen Abpraller und brachte die SG BaWa mit 1:0 in Führung. In der Folge zeigte die junge Mannschaft ein konzentriertes Spiel gegen eine personell verstärkte GSG-Reserve. Immer wieder wurden gegnerische Angriffe früh gestört oder im Keim erstickt, während man selbst durch ruhigen Aufbau und gutes Positionsspiel überzeugte.

Auch nach der Pause blieb die SG am Drücker. In der 51. Minute wurde Matthias Tempel im Strafraum zu Fall gebracht – den fälligen Elfmeter verwandelte Niclas Harz souverän zum 2:0. Zu diesem Zeitpunkt schien alles auf den nächsten Dreier hinauszulaufen, zumal die Defensive um Kapitän Felix Bünnagel sicher stand und der Gegner kaum nennenswerte Chancen verzeichnen konnte.

Doch in der 75. Minute kam die Wende – allerdings auf äußerst umstrittene Weise: Nach einem Schuss, den BaWa klar vor der Linie klärte, entschied der Schiedsrichter überraschend auf Tor. Beide Seiten waren sich nach Schlusspfiff einig, dass der Ball wohl nicht hinter der Linie war. Nur sechs Minuten später (81.) erhielten die Gäste erneut einen äußerst schmeichelhaften Strafstoß, den sie zum 2:2-Ausgleich nutzten. In der 84. Minute erzielte die GSG II dann schließlich noch den 2:3-Endstand.

Trotz der bitteren Niederlage zeigte die SG Bachem/Walporzheim II über weite Strecken eine geschlossene, starke Teamleistung und ließ spielerisch erneut ihre Entwicklung erkennen.

Trainer Muskulus zog nach Abpfiff ein klares Fazit: „Es war ein wirklich gutes Spiel meiner Mannschaft, ich habe eigentlich nichts zu bemängeln. Wir müssen nur kaltschnäuziger mit unseren Torchancen umgehen und die Dinger konsequenter zu Ende spielen. Dann bringen wir uns gar nicht erst in die Situation, eine Führung noch einmal aus der Hand zu geben.“

Für den Stadtteilklub auf dem Feld: Dennis Maur, Simon Monreal, Felix Bünnagel, Maximilian Münch, Nils Henscheid, Robert Mardo, Lennard Jungbluth, Simon Müller, Paul Pollig, Niklas Appel, Niclas Harz, Moritz Waldecker, Jonas Jirikovsky, Matthias Tempel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel

Bachem/Walporzheim. In einer torreichen und spannenden B-Klassen-Partie musste sich die SG-Bachem/Walporzheim trotz starker kämpferischer Leistung und zwischenzeitlicher Führung am Sonntag mit 4:3 (1:1) bei der SG Eich geschlagen geben. Besonders bitter: Die Gäste führten bis kurz vor Abpfiff, ehe Eich in der Nachspielzeit das Spiel noch komplett drehte.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. Vergangenes Wochenende war die D-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim zu Gast bei der JSG Elztal-Maifeld. Trotz einer am Ende deutlichen Niederlage überzeugte das Team besonders in der ersten Halbzeit mit seiner bislang besten Saisonleistung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Sven Plöger Vortrag
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Anzeige KW 41