Lokalsport | 30.09.2025

JSG BaWa U13 zeigt starke erste Halbzeit

Werden mit jedem Spiel besser. Die U13 der JSG BaWa. Foto: SG

Bachem/Walporzheim. Vergangenes Wochenende war die D-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim zu Gast bei der JSG Elztal-Maifeld. Trotz einer am Ende deutlichen Niederlage überzeugte das Team besonders in der ersten Halbzeit mit seiner bislang besten Saisonleistung.

Mit großer Leidenschaft, viel Einsatzbereitschaft und einer kompakten Spielweise hielten die Stadtteilkids die Partie lange offen. Jeder Zweikampf wurde angenommen, jeder Meter auf dem Platz mit voller Energie verteidigt. Der verdiente Lohn: Ein sicher verwandelter Foulelfmeter von Elias Reth zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich, der für großen Jubel auf der Bank sorgte.

Nach dem Seitenwechsel jedoch ließ die Kraft spürbar nach. Durch mehrere Wechsel ging die Ordnung zeitweise verloren, was die Gastgeber konsequent nutzten. Elztal-Maifeld übernahm die Kontrolle und kam immer wieder gefährlich vor das Tor der JSG BaWa, sodass das Ergebnis am Ende deutlicher ausfiel, als es die erste Hälfte vermuten ließ.

Trotz der Niederlage überwiegt der positive Eindruck der ersten Halbzeit. Die Mannschaft hat gezeigt, welches Potenzial in ihr steckt, wenn sie geschlossen auftritt und mit Leidenschaft kämpft. Ziel ist es nun, diese Leistung künftig über die volle Spielzeit abzurufen.

Werden mit jedem Spiel besser. Die U13 der JSG BaWa. Foto: SG

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.
Imageanzeige
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovatives aus Andernach
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Rückseite
Empfohlene Artikel

Bachem/Walporzheim. Flutlicht, Regen, Fußball-Atmosphäre in Bachem: Zum 8. Spieltag der Kreisliga C empfing die SG Bachem/Walporzheim II die zweite Mannschaft von Inter Sinzig/Bad Breisig. Vor Anpfiff trennten beide Teams nur ein Punkt (BaWa 3, Inter 4) – ein echtes Kellerduell mit richtungsweisendem Charakter.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. Zum Kellerduell der Kreisliga C reiste die SG Bachem/Walporzheim II am Sonntag nach Bad Bodendorf, wo man auf dem Kunstrasen gegen die Zweitvertretung des SC Sinzig antrat. Beide Teams standen unter Druck: die Gastgeber mit nur einem Zähler aus den letzten sechs Partien, der Stadtteilklub noch ohne Punktgewinn in dieser Phase.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vortrag in der Citykirche Koblenz

Zu Fuß nach Jerusalem

Koblenz. Das Pilgerforum Koblenz lädt am Donnerstag, 16. Oktober 2025, von 19 bis 20.30 Uhr zu einem besonderen Vortrag in die Citykirche am Jesuitenplatz ein. Unter dem Titel „Gehet hin in Frieden – zu Fuß nach Jerusalem“ berichtet die Koblenzerin Claudia Schilde von ihrer außergewöhnlichen Pilgerreise.

Weiterlesen

Brustkrebsmonats ‚Koblenz wird pink‘

Neustart nach Brustkrebs - Wege zurück ins Leben

Koblenz. Am 20. Oktober, 18 Uhr findet im Rahmen des Brustkrebsmonats ‚Koblenz wird pink‘ ein Podiumsgespraech der Selbsthilfegruppe Lotus Koblenz-Mittelrhein - NEU an Brustkrebs erkrankte Frauen, zum Thema ‚Neustart nach Brustkrebs - Wege zurück ins Leben‘ statt. Im Podium sitzen Dr. Thomas Gronau als Moderator, die Gruppenleiterin von LOTUS, Monika Fischbach und zwei Betroffene der Selbsthilfe-Gruppe Lotus.

Weiterlesen

Liegenschaft am Astplatz:

Bauhof erhält neues Zuhause

Herschbach. Nachdem in der vergangenen Woche die Baugenehmigung erteilt worden war, konnte am Freitag stellvertretend für die Ortsgemeinde die Liegenschaft erworben werden. Das Areal umfasst rund 4.000 m² und liegt direkt angrenzend am Astplatz. Die vorhandenen Hallen und Sozialräume sollen in den kommenden Monaten umgebaut und saniert werden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Wohnträume Kreis AW
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#