Lokalsport | 10.11.2025

SV Urmitz 1913/1970 e.V.: Abteilung Tischtennis

Knappe Kisten in den Tischtennis-Freizeitklassen

Siegreiche 3. Mannschaft mit Haas, Ludolph, Geider, Röder. Foto: privat

Urmitz. Die 1. Freizeitmannschaft war mit Michael Eiers, Michael Dott, Hans-Jürgen Füller und Guido Reuter in der 1. FB-Klasse KO-NR-WW (Alternativer Spielbetrieb Senioren Ü30) beim TTC Mülheim-Urmitz/Bhf zu Gast. Das erste Doppel konnten nur Eiers/Dott für sich entscheiden. Auch in den Einzeln lief es zunächst nicht rund, nur Füllers Begegnung endete siegreich. Nach Siegen durch Dott und Reuter ging man mit einem 4:6 Rückstand in die Schlussdoppel. Doch hier konnte man die Gegner gründlich ärgern und insgesamt noch mit einem 6:6 Unentschieden nach Hause fahren.

Für die 3. Mannschaft des SV Urmitz mit Michael Geider, Friedhelm Haas, Christian Schmitz und Anton (Toni) Ludolph ging es zunächst zum TV Oberlahnstein 3. Gegen die Riege älterer Herren mit viel Erfahrung tat man sich etwas schwer, die ersten Doppel gingen verloren.

Die Erfahrenen im Urmitzer Team, Oldie Haas und Geider trumpften auf und gewannen jeweils beide Einzel, die Neulinge mussten etwas Tribut zollen, sie hatten kaum eine Chance gegen jahrelange Erfahrung. Am Ende stand eine 4:7 Niederlage fest. Besser lief es im zweiten Spiel der Woche, für Schmitz spielte Jörg Röder, aufstrebend nach langer Pause. Zu Gast war die 3. Mannschaft des TTC Bassenheim. Zunächst gewannen nur Geider/Röder ihr Doppel, Haas/Ludolph kamen nicht so recht in den Tritt. Nach zwei äußerst spannenden 5-Satz Siegen durch Geider und Ludolph, jeweils nach Rückstand, sowie zwei souveränen Erfolgen von Röder, der langsam zu alter Stärke zurückfindet, stand es vor den Schlussdoppeln 5:5. Auch hier gab es Spannung pur bis zum letzten Satz. Leistung und Glück passten, so dass am Ende ein 7:5 Sieg zu Buche stand.

Ein gemütliches Beieinander mit Kaltgetränken gehörte zum Abschluss des Abends dazu.

Training

Tischtennis-Training beim SV Urmitz findet mittwochs und freitags ab 19:30 Uhr statt, nach vorheriger Absprache auch früher. Tischtennis gespielt wird jeweils in der Gymnastikhalle des Peter-Häring-Sportzentrums Urmitz, Kaltenengerser Str. 3. Neue Interessenten sind immer herzlich willkommen.

Siegreiche 3. Mannschaft mit Haas, Ludolph, Geider, Röder. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Dauerauftrag
Daueranzeige
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Titelanzeige Remagen
Innovatives rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Sekretariatskraft
Empfohlene Artikel

Erpel. Wiedermal mit stark dezimiertem Kader mussten die Rot-Weißen zum scheren Auswärtsspiel beim Tabellendritten SG Feldkirchen/H. antreten. Der FV Erpel lieferte ein gutes Spiel ab und konnte schon früh durch Fernando Bonn (8.) mit 1:0 in Führung gehen.

Weiterlesen

Plaidt. Die kontinuierliche Qualitätsoffensive beim FC Alemannia Plaidt zeigt weiter Wirkung. Mit Sebastian Wilkes hat ein weiteres Vereinsmitglied erfolgreich die DFB-B-Trainer-Lizenz erworben. Der 22-jährige Plaidter darf damit Herrenmannschaften bis zur 5. Spielklasse (Oberliga), Frauenteams unterhalb der 2. Bundesliga sowie alle Jugendmannschaften trainieren, die nicht in der A- oder B-Junioren-Bundesliga...

Weiterlesen

Rheinbrohl. Die 1. Mannschaft hat das letzte Heimspiel des Jahres verloren. Damit ist auch die Siegesserie mit zuletzt fünf Siegen in Folge gerissen. Die Niederlage am vergangenen Freitag Abend gilt sicherlich in die Kategorie unnötig einzuordnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Fußball-Bezirksliga Mitte, 14. Spieltag

Marlon Leidenbach traf gleich dreifach

Neuwied. Von der 1:2 (0:0)-Heimniederlage im Spitzenspiel gegen den SV Untermosel Kobern-Gondorf zeigte sich der TuS Mayen erholt: Am 14. Spieltag der Fußball-Bezirks-Liga Mitte behielt die Mannschaft von Trainer Marc Steil auf dem Kunstrasenplatz in Heddesdorf beim heimstarken HSV Neuwied mit 5:2 (1:1) die Oberhand.

Weiterlesen

Fußball-Rheinlandliga, 15. Spieltag

Sechs Tore, acht Gelbe Karten, Spannung bis zum Schluss

Mendig. Sechs Tore, acht Gelbe Karten, Dramatik pur und Spannung bis zur vierten Minute der Nachspielzeit: 225 Zuschauer auf dem Kunstrasenplatz an der Brauerstraße sahen am 15. Spieltag der Fußball-Rheinlandliga ein packendes Derby zwischen dem SV Eintracht Mendig und der SG 99 Andernach, das mit einem insgesamt leistungsgerechten 3:3 (1:1) endete.

Weiterlesen

St. Hubertus Schützenbruderschaft Bell e.V.

Neuwahlen stehen an

Bell. Zu der diesjährigen Jahreshauptversammlung am Samstag, 22. November 2025, um 13 Uhr, sind hiermit alle Mitglieder recht herzlich in die Schützenhalle eingeladen.

Weiterlesen

Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Martinsmarkt in Adendorf
Martinsmarkt Adendorf
Innovatives rund um Andernach
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Stellenanzeige Produktion
Herbst-PR-Special
Musikalische Weinprobe
Innovatives rund um Andernach
Stellenanzeige Azubisuche
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
"Und aus Trauer wird Erinnerung"