Dreifacher Torschütze Leon Feldmann. Foto: Andreas Thun

Am 25.03.2025

Lokalsport

Grafschafter SG - erste Mannschaft

Starker Auftritt im ersten Heimspiel des Jahres

Grafschaft. Jüngst zeigte die Grafschafter SG auf der gut besuchten Anlage in Vettelhoven eine überragende Leistung in der Kreisliga A und gewann souverän mit 6:2 (3:1) gegen die SG Eich. Von Beginn an dominierten die Heimmänner das Spielgeschehen, setzten ihre taktische Disziplin und ihre präzise Abstimmung gekonnt in Szene und ließen ihrer Opposition kaum Raum für eigenes Spiel.

In der 20. Minute gelang der erste Treffer nach einer guten Flanke von Max Heinz auf Leon Feldmann, der mit seiner Fußspitze den Ball ins Netz beförderte. Trotz des frühen Rückstands zeigten die Gäste aus Eich, dass sie sich nicht einschüchtern ließen und erzielten in der 33. Minute den Ausgleich. Die Grafschafter reagierten sofort und gingen in der 34. Minute erneut in Führung, erneut durch Feldmann. Bereits drei Minuten später ein weiterer Treffer durch Benjamin Brand, die den Halbzeitstand besiegelte.

Nach der Pause behielt die Grafschafter SG mit den Trainern David Kreuzberg und Jonny Yakeleba den klaren Kurs bei und erhöhte bereits in der 67. Minute durch Ebrima Demba auf 4:1. In der 70. Minute verwandelte Alexander Fuchs, der nach einer langen Verletzungspause sein erstes Heimspiel in der Kreisliga A bestritt, einen außergewöhnlichen Schlenzer aus 17 Metern. Und in der 78. Minute der Hattrick durch Leon Feldmann, der nach tollem Dribbling zum 6:1 einschob. Gegen Ende ließen die Grafschafter etwas nach, so dass die SG Eich noch auf 6:2 verkürzen konnte.

Die dominierende Leistung und die kontinuierliche Verbesserung der Spielkontrolle dürften auch für zukünftige Partien als Ansporn dienen. Das nächste Heimspiel mit dem Lokal-Derby gegen die SGL Heimersheim findet am 6. April in Vettelhoven statt.

Weitere Themen

Dreifacher Torschütze Leon Feldmann. Foto: Andreas Thun

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Kirmes in Plaidt
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Grafschaft. Nach dem erfolgreichen Staffeltag in Adenau wollte die F-Jugend an ihre starke Leistung anknüpfen und betrat selbstbewusst den schönen Rasenplatz in Burgbrohl. Aufgeteilt in zwei Mannschaften bestritten sie jeweils sieben Spiele gegen die angereisten Gegner aus Bad Bodendorf, Remagen und den Gastgeber Burgbrohl.

Weiterlesen

Grafschaft. Kürzlich trafen sich alle F-Jugend-Mannschaften des Fußballkreises Rhein-Ahr in Adenau zum ersten Staffeltag der neuen Saison 2025/26. Das Treffen diente nicht nur dazu, die Teams und Trainer*innen miteinander bekannt zu machen, sondern bildete auch den Rahmen für die ersten offiziellen Pflichtspiele.

Weiterlesen

Grafschaft. Am Samstag starteten die jungen Löwen mit dem Staffeltag in Adenau in die neue Saison. Hier kamen zeitgleich rund 50 Mannschaften zum Saisonauftakt zusammen. Gespielt wurde auf insgesamt 18 Funino-Feldern, so dass stets 108 Kinder in spannenden Partien im Einsatz waren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
pädagogische Fachkräfte
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
Tag des Bades 2025
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda 130 Jahre Paket