Lokalsport | 25.03.2025

Grafschafter SG - erste Mannschaft

Starker Auftritt im ersten Heimspiel des Jahres

Dreifacher Torschütze Leon Feldmann. Foto: Andreas Thun

Grafschaft. Jüngst zeigte die Grafschafter SG auf der gut besuchten Anlage in Vettelhoven eine überragende Leistung in der Kreisliga A und gewann souverän mit 6:2 (3:1) gegen die SG Eich. Von Beginn an dominierten die Heimmänner das Spielgeschehen, setzten ihre taktische Disziplin und ihre präzise Abstimmung gekonnt in Szene und ließen ihrer Opposition kaum Raum für eigenes Spiel.

In der 20. Minute gelang der erste Treffer nach einer guten Flanke von Max Heinz auf Leon Feldmann, der mit seiner Fußspitze den Ball ins Netz beförderte. Trotz des frühen Rückstands zeigten die Gäste aus Eich, dass sie sich nicht einschüchtern ließen und erzielten in der 33. Minute den Ausgleich. Die Grafschafter reagierten sofort und gingen in der 34. Minute erneut in Führung, erneut durch Feldmann. Bereits drei Minuten später ein weiterer Treffer durch Benjamin Brand, die den Halbzeitstand besiegelte.

Nach der Pause behielt die Grafschafter SG mit den Trainern David Kreuzberg und Jonny Yakeleba den klaren Kurs bei und erhöhte bereits in der 67. Minute durch Ebrima Demba auf 4:1. In der 70. Minute verwandelte Alexander Fuchs, der nach einer langen Verletzungspause sein erstes Heimspiel in der Kreisliga A bestritt, einen außergewöhnlichen Schlenzer aus 17 Metern. Und in der 78. Minute der Hattrick durch Leon Feldmann, der nach tollem Dribbling zum 6:1 einschob. Gegen Ende ließen die Grafschafter etwas nach, so dass die SG Eich noch auf 6:2 verkürzen konnte.

Die dominierende Leistung und die kontinuierliche Verbesserung der Spielkontrolle dürften auch für zukünftige Partien als Ansporn dienen. Das nächste Heimspiel mit dem Lokal-Derby gegen die SGL Heimersheim findet am 6. April in Vettelhoven statt.

Weitere Themen

Dreifacher Torschütze Leon Feldmann. Foto: Andreas Thun

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Illustration-Anzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Grafschaft. Am Freitagabend empfing die C1-Mannschaft der Grafschafter JSG die JSG Bendorf auf dem Kunstrasenplatz in Vettelhoven zum vierten Spiel nach dem Aufstieg in die Bezirksliga. Vor zahlreichen Eltern, Familien und Freunden entwickelte sich ein spannendes Match, das die Löwen am Ende knapp mit 3:4 verloren.

Weiterlesen

Grafschaft. Vor Kurzem stand das dritte Meisterschaftsspiel dieser Saison für die Mannschaft von Martin Schell und Andreas Kunze an. Der Gegner, FC Rot-Weiss Koblenz 2, erwartete die Jungs motiviert und bei bestem Fußballwetter.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Und wenn morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“

Gottesdienst zum Thema: Zeit zu pflanzen - Wege aus der Resignation

Neuwied. „Und wenn morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“ - dieser berühmte Spruch bildete den Rahmen des Gottesdienstes des evangelischen Männerkreises Neuwied in der Marktkirche, in dem während des Gottesdienstes ein virtueller Apfelbaum vom Samen bis zum ausgewachsenen Baum wuchs und den Gottesdienstbesuchern Äpfel auf den Weg mitgegeben wurden.

Weiterlesen

Ahrweiler. Nach den erfolgreichen ersten Runden setzen die SPD-Frauen im Kreisverband Ahrweiler ihr beliebtes Format fort: Am Sonntag, 2. November 2025, findet die vierte „Walk & Talk“-Tour statt. Treffpunkt ist um 10:30 Uhr am Parkplatz der Winzergenossenschaft in der Prümer Straße, Walporzheim. Von dort aus führt der gemeinsame Spaziergang zur Flutkapelle St. Donatus.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler