Lokalsport | 27.11.2025

Laufgemeinschaft Laacher See

Start der Winterlaufserie in Alfter bei frühlingshaften Temperaturen

Gut gelaunte LG‘ler vor dem Start der jeweiligen Strecken. Es fehlen Julia Krämer und Markus Bongard.Foto: Richard Thelen

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Ohne Wettkampfstress die Form halten und motiviert den Winter über fit zu bleiben - das ist der Leitgedanke des Veranstalters. Eine ideale Winterüberbrückung in familiärer Umgebung für Hobbysportler und Wettkämpfer. Im Angebot gibt es die Strecken über 10 km, 15 km und 20 km. Ariane Kreußel, Anita Massion und Stefan Helbing stellten sich der Langdistanz. Heike Born, Andrea Höbner, Bärbel Monschauer, Egon Göhring, Sven-Jörg Reuter nahmen die 15 km in Angriff. Julia Krämer, Markus Bongard, Markus Höbner, Wolfgang Jung und Hermann Kolligs liefen entspannt die 10 km. Elisabeth Waldorf, Joachim Massion und Klaus Jahnz walkten diese Distanz.

Im Ziel angekommen gab es heißen Tee für alle, sowie Kaffee, Kuchen und Herzhaftes zu moderaten Preisen. Bei kalten Temperaturen wird zusätzlich leckeren Glühwein angeboten.

Die Winterlaufserie erschließt sich über sechs Veranstaltungen von November bis Ende Januar. Die Strecken sind wunderbar ausgezeichnet und Zeiten werden nicht gemessen. Gelaufen wird ausschließlich im Kottenforst und bei jeder Witterung. Der nächste Lauf ist für Sonntag, den 30. November terminiert.

Lauf- und Walkingtreffzeiten:

Dienstags. 18.10 Uhr, Mendig, Kreissporthalle, Eingang Fallerstraße, Duschmöglichkeit vorhanden

19.30 Uhr, Dehnübungen im Gymnastikraum in der Kreissporthalle

Donnerstags: 18.25 Uhr, Mayen, Ostbahnhof Radweg

Samstags: 13.55 Uhr, Maria Laach, Parkplatz Naturkundemuseum

Bitte vormerken:

1 Mai 2026, „Lohners Vulkan Marathon“ in Mendig

Anmeldung und weitere Informationen unter www.vulkan-marathon.de

Gut gelaunte LG‘ler vor dem Start der jeweiligen Strecken. Es fehlen Julia Krämer und Markus Bongard. Foto: Richard Thelen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Hausmeister
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Baumpflanzaktion 2025

Neue Bäume für den Spielplatz

Brückrachdorf. Im nächsten Sommer sorgen eine Weide und eine Erle am Spielplatz in Brückrachdorf für zusätzlichen Schatten, gerade der Sandkasten war in den Nachmittagsstunden der Sonne ausgesetzt.

Weiterlesen

Rennfahrerin Simone „Moni“ Busch aus Hardert verteilt Spenden

Ein Herz für Beeinträchtigte

Hardert. Zu Gunsten zweier gemeinnütziger Organisationen (Team Bananenflanke/Fußballverein für Jugendliche mit Beeinträchtigung und die Westerwälder Clown Doktoren) hatte die Harderter Hobby-Rennfahrerin Simone „Moni” Busch vom AC 1927 Mayen Rennfahrerkollegen, Simracing-Begeisterte, sowie Motorsportfans in die Nürburgring eSports bar Koblenz eingeladen, um dort gegen eine Spende einen Motorsport-Nachmittag zu erleben.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Image
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Black im Blick