Am 01.09.2025

Lokalsport

Sportkegler Münstermaifeld

Start in die 16. Bundesligasaison in Folge

Münstermaifeld. Mit dem Wiederaufstieg 2009 beginnt für die Spieler der 1. Mannschaft die nunmehr 16. Saison der fortwährenden Zugehörigkeit in der 1. Bundesliga.

Dies soll nach Absicht von Mannschaftsführer Robert Heinichen (Bild) so auch bleiben.

Das Kader ist gegenüber der vorherigen Saison unverändert. Neben Robert werden Bernd Göbel, Volker Port, Mike Killadt, Thorsten Ragge und Christian Jung alles daransetzen, dass eine 17. Saison folgen wird. Als Ergänzungsspieler stehen Mark Adams und Frank Trarbach in den Startköchern.

Die Konkurrenz ist wie gewohnt groß, schließlich spielt man ja auch im Oberhaus des Sportkegelns auf Scherenbahnen.

Auch wenn die „Red Lions“ der SK Heiligenhaus sich ungern in der Favoritenrolle sehen, so sind sie sicherlich neben den KF Oberthal und der SG Düsseldorfer Kegler zum engeren Kreis der Anwärter auf den Meistertitel zu zählen. Daneben werden sicherlich der KSC Hüttersdorf und insbesondere die SK Eifelland Gilzem versuchen ein Wörtchen mitzureden, um sich in aussichtsreicher Position nach der Hauptrunde zu etablieren.

Der SKV Trier musste in der Spielpause ein wenig Personalwechsel verkraften. Diese Lücke wird aber durch erfahrene Haudegen der zweiten Mannschaft aufgefüllt.

Wie sich die beiden Aufsteiger CfK GW 65 Rösrath und der TuS Kirchberg einfinden werden, bleibt abzuwarten, aber bei beiden Teams wird die Motivation entsprechend hoch sein. Rösrath verfügt bereits über Erfahrung im Oberhaus, hat man in den letzten Jahren doch immer wieder den Aufstieg geschafft.

Der TuS Kirchberg hat sich mit Spielern von Haardtkopf Morbach verstärkt und trifft zum Saisonauftakt direkt auswärts auf die SK Heiligenhaus.

Die SK Münstermaifeld sehen ihre realistische Chance zum Erreichen des 5. bzw. 6. Tabellenplatzes, welches ein frühzeitiges Sichern der Klassenzugehörigkeit bedeuten würde. Alles darüber hinaus wäre ein Bonus. Die anstrengende Abstiegsrunde möchte man gerne vermeiden, aber dazu muss jeder Spieler von Beginn an hellwach sein.

Die SKM I starten etwas verspätet in die Saison. In die Tastatur wird zum 1. Spiel am 6. September 2025 beim KSC Hüttersdorf gegriffen.

Das 1. Heimspiel gegen SK Eifelland Gilzem findet am Donnerstag, 11. September 2025 um 19 Uhr auf der Kegelbahn in Münstermaifeld statt.

Die SKM II, III und IV werden mit Saisoneröffnung am 30. September 2025 ihre ersten Spiele bestreiten.

Weitere Infos und alle Spielpläne der SKM I – IV unter www.sk-muenstermaifeld.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
rund ums Haus
Stellenanzeige Fahrer
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Titel
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Mayen/Spa-Francorchamps. Ein spannungsreiches und erfolgreiches Motorsport-Wochenende liegt hinter dem Bedburger Rennfahrer Andre Kunkel, der am 30. und 31. August 2025 im Rahmen des ADAC Racing Weekend Spa Historic Compétition auf dem Traditionskurs von Spa-Francorchamps (Belgien) in gleich zwei Rennserien an den Start ging – jeweils unter der Bewerbung des Automobilclub 1927 Mayen e.V. im ADAC.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
DA bis auf Widerruf
Kommunalwahlen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
pädagogische Fachkräfte
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Handwerkerhaus
Herbstpflege
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler