Lokalsport | 03.08.2020

TV 05 Mülheim

Start in die heiße Phase der Vorbereitung

Mülheim. Nach der eher durchwachsenen, wegen Corona abgebrochenen Saison 2019/2020 startet das Trainerduo Hilmar Bjarnason und Christoph Räder mit ihrem Team des TV 05 Mülheim in die heiße Phase der Saisonvorbereitung. Nach den größtenteils von der Pandemie vorgegebenen Plänen startet die Handball Oberliga am ersten Oktober Wochenende in die neue reduzierte Spielzeit. Der TV muss gleich im ersten Spiel beim Angstgegner der HSG Rhein-Nahe Bingen antreten.

In einer ersten Trainingsphase wurde im Juni speziell an den körperlichen und konditionellen Voraussetzungen gearbeitet. Wie jedes Jahr durften die Spieler die schönen Wege und Hügel rund um Mülheim-Kärlich per Pedes erkunden. Neu waren die Stabilisationsübungen nach jeder Einheit. Diese, vom Spieler Martin Langen geleiteten Übungen, sollen den Spielern mehr Stabilität und damit ein besseres Körpergefühl und eine geringere Verletzungsgefahr bringen.

Nach einer „aktiven Pause“ folgt jetzt die Arbeit mit dem Ball, um nach dieser langen Pause wieder Sicherheit mit dem Spielgerät, sowie in den verschiedenen Spielzügen zu erlangen. In den sechs Trainingseinheiten pro Woche wird natürlich das Laufen nicht fehlen. Auch in diesem Jahr gehören regelmäßige Kurse im Fitnesspartner des TV 05, dem „Gesundarium“ in Mülheim-Kärlich dazu. Fehlen dürfen natürlich auch die, nach der Lockerung der Corona Bestimmungen wieder möglichen Testspiele nicht. Fest im Plan sind bisher Spiele gegen den Partnerverein SV Urmitz, den HSV Rhein-Nette, die VTV Mundenheim, bei den Drittligisten SC Longerich und TuS Opladen. Eventuell kommt es auch noch zu einem Testspiel beim Traditionsverein VFL Gummersbach.

Bleibt zu hoffen, dass das Team vom Verletzungspech der Vorsaison verschont bleibt und Hilmar und Christoph zusammen mit Torwarttrainer Uli Adams ihre gut durchdachten Pläne ohne Störungen durchziehen können.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weinherbst 2025
Ausverkauf - Michelsmarkt
Rechtsanwaltsfachangestellte
PR Anzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Rengsdorf. Der TV Rengsdorf Volleyball sorgt in der Verbandsliga Nord für Furore. Als Aufsteiger gestartet, etabliert sich die Mannschaft überraschend schnell und feiert einen guten Start in die neue Saison.

Weiterlesen

Region. Fantastischer Abschluss für Sophia Junk bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio. Die Sprinterin der LG Rhein-Wied gewann am letzten Tag der Wettkämpfe in der japanischen Hauptstadt die Bronzemedaille mit der 4x100-Meter-Staffel.

Weiterlesen

Koblenz. Der Club für chinesische Kampf- und Bewegungskunst bietet einen Taiji-Kurs an, ab Donnerstag, 30. Oktober 2025, wöchentlich, jeweils 18 - 19:30 Uhr, in der Gymnastikhalle des Görresgymnasiums Koblenz Stadtmitte, Eingang Schanzenpforte (fünf Termine).

Weiterlesen

Weitere Artikel

Soroptimist International Club Koblenz bot Vortrag mit Prof. Dr. Alice Blum im Görreshaus

Mit Engagement gegen Rechts

Koblenz. Der Soroptimist International (SI) Club Koblenz feierte im September sein 20-jähriges Bestehen und nutze eindrucksvoll die Gelegenheit aufzuzeigen, dass Frauenrechte unverhandelbar und ihre Verteidigung unerlässlich für eine stabile Demokratie sind. Vor diesem Hintergrund hatte der SI Club Koblenz Prof. Dr. Alice Blum zum Vortrag ins Görreshaus nach Koblenz eingeladen. Unter dem Titel „Under Pressure? Engagement gegen Rechts für eine emanzipatorische Gesellschaft“ fand Prof.

Weiterlesen

A61: Instandsetzungsarbeiten im Bereich der AS Metternich

Es kommt zu temporären Verkehrseinschränkungen

Metternich. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Metternich in beide Fahrtrichtungen Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Bundestagsabgeordneter Josef Oster und Landtagskandidat Philip Rünz freuen sich über gelungene CDU-Initiative

Bundeswehr setzt ein Glanzlicht auf dem Schängelmarkt

Koblenz. Hinter dicken Kasernenmauern und Behördenfassaden arbeiten in Koblenz rund 10.000 Beschäftigte für die Bundeswehr. Um die Bedeutung des größten Bundeswehrstandorts Deutschlands (zählt man Lahnstein dazu) auch der Bevölkerung zu offenbaren, soll die Bundeswehr sichtbarer gemacht werden. Das bezweckte die CDU-Stadtratsfraktion in Koblenz mit einem entsprechenden Antrag im Gremium aus dem Jahr 2023. Nun hat sich die Bundeswehr zum zweiten Mal im Rahmen des Schängelmarktes präsentiert.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Feierabendmarkt
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp-Fest Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige
Dilledapp-Fest Ettringen
Walderlebnistage 2025
Anzeige Andernach