Lokalsport | 03.08.2020

TV 05 Mülheim

Start in die heiße Phase der Vorbereitung

Mülheim. Nach der eher durchwachsenen, wegen Corona abgebrochenen Saison 2019/2020 startet das Trainerduo Hilmar Bjarnason und Christoph Räder mit ihrem Team des TV 05 Mülheim in die heiße Phase der Saisonvorbereitung. Nach den größtenteils von der Pandemie vorgegebenen Plänen startet die Handball Oberliga am ersten Oktober Wochenende in die neue reduzierte Spielzeit. Der TV muss gleich im ersten Spiel beim Angstgegner der HSG Rhein-Nahe Bingen antreten.

In einer ersten Trainingsphase wurde im Juni speziell an den körperlichen und konditionellen Voraussetzungen gearbeitet. Wie jedes Jahr durften die Spieler die schönen Wege und Hügel rund um Mülheim-Kärlich per Pedes erkunden. Neu waren die Stabilisationsübungen nach jeder Einheit. Diese, vom Spieler Martin Langen geleiteten Übungen, sollen den Spielern mehr Stabilität und damit ein besseres Körpergefühl und eine geringere Verletzungsgefahr bringen.

Nach einer „aktiven Pause“ folgt jetzt die Arbeit mit dem Ball, um nach dieser langen Pause wieder Sicherheit mit dem Spielgerät, sowie in den verschiedenen Spielzügen zu erlangen. In den sechs Trainingseinheiten pro Woche wird natürlich das Laufen nicht fehlen. Auch in diesem Jahr gehören regelmäßige Kurse im Fitnesspartner des TV 05, dem „Gesundarium“ in Mülheim-Kärlich dazu. Fehlen dürfen natürlich auch die, nach der Lockerung der Corona Bestimmungen wieder möglichen Testspiele nicht. Fest im Plan sind bisher Spiele gegen den Partnerverein SV Urmitz, den HSV Rhein-Nette, die VTV Mundenheim, bei den Drittligisten SC Longerich und TuS Opladen. Eventuell kommt es auch noch zu einem Testspiel beim Traditionsverein VFL Gummersbach.

Bleibt zu hoffen, dass das Team vom Verletzungspech der Vorsaison verschont bleibt und Hilmar und Christoph zusammen mit Torwarttrainer Uli Adams ihre gut durchdachten Pläne ohne Störungen durchziehen können.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Wochenende hatte die erste Mannschaft des TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler die Reserve des TuWi Adenau zu Gast. Beim TuS-PSV spielte erneut Michael Kossytorz mit. Dies sollte sich auszahlen, denn er gewann nicht nur das Doppel mit seinem Bruder Markus sondern entschied auch beide Einzel für sich. Markus spielte oben 1:1. Am unteren Paarkreuz zeigte Norbert Stallmann mit zwei Siegen eine starke Leistung.

Weiterlesen

Lantershofen. Es sollte der 1. Heimsieg der 1. Mannschaft diese Saison werden und Stefan Ockenfels, Justus Ulrich, Marvin Krupp und Marco Zabbei hielten Wort. Dabei sah es zunächst nach einem Unentschieden aus. Nach den Doppeln stand es 1:1, Marvin/Marco gewannen, Stefan/Justus verloren ihr Doppel. Am oberen Paarkreuz gewann Stefan sein Einzel, am unteren Paarkreuz war Marvin erfolgreich zum Zwischenstand...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet